11. Forum zur Begegnung von Christen und Muslimen in Niedersachsen
Je multireligiöser und multikultureller Deutschland wird, desto nötiger wird die Bürger- und Menschen-Tugend der Toleranz. Wir akzeptieren, dass unsere Nachbarn nicht so sind wie ...
Frauentag zur Reformation in Loccum
„Auf die Plätze…fertig…reformiert!“ ist das Motto des Frauentages zur Reformation, der am Sonnabend, den 14. September, von 10 bis 17 Uhr im Kloster Loccum ...
Landesbischof Meister gegen Geflügelexporte nach Afrika
Juristin Springer als neue Chefin des Landeskirchenamtes eingeführt
Hannover (epd). Die Juristin Stephanie Springer (45) ist neue Präsidentin des evangelisch-lutherischen Landeskirchenamtes in Hannover. Landesbischof Ralf Meister führte sie am Freitag in ...
Gottesdienst zur Einführung von Stephanie Springer als Präsidentin und Verabschiedung von Burkhard Guntau als Präsident des Landeskirchenamtes
Am Freitag, dem 30. August um 11 Uhr wird Dr. Stephanie Springer als Präsidentin des Landeskirchenamtes in einem Gottesdienst in der Marktkirche St. Georgii et Jacobi in Hannover ...
Bischofsrat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers startet Predigtreihe zum Thema „Reformation und Toleranz“
Der Landesbischof, die Landessuperintendentin und die Landessuperintendenten der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers haben anlässlich des aktuellen EKD-Themenjahres ...
Diakonie: Keine Wende im Kampf gegen Armut in Sicht
„Leider keine Wende in Sicht. Im Gegenteil: Die Zunahme der Gefahr der Armut, insbesondere für alleinerziehende und ältere Frauen ist beunruhigend.“ So bewertet Dr. Christoph ...
EKD zeichnet Medienproduktionen mit dem 30. Robert-Geisendörfer-Preis aus
Mit dem Robert Geisendörfer Preis, dem Medienpreis der evangelischen Kirche, werden im Jahr 2013 insgesamt sechs Produktionen ausgezeichnet. In der Kategorie „Allgemeine ...
Literaturkirche Schnedinghausen startet mit Landesbischof in zweite Saison
„Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten ...
Grimms Märchen anders erzählt im Lutherischen Verlagshaus
Hannover/Kiel (epd). Die frühere schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin Heide Simonis ist unter die Märchenerzähler gegangen. Im Lutherischen Verlagshaus in Hannover ist ...
Größte Lebensberatungsstelle der Landeskirche in Hannover
Hannover (epd). Immer mehr Paare sind bereit, sich bei Beziehungsproblemen von Experten helfen zu lassen. Paarkonflikte waren nach Angaben von Lebensberatern in Hannover im vergangenen Jahr Anlass ...
EKD-Auslandsbischof und Friedensbeauftragter fordern: „Suche nach einer politischen Lösung in Syrien intensivieren“
Vor einer sich abzeichnenden militärischen Intervention im syrischen Bürgerkrieg haben der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms ...
Ökumenische Andacht zur ersten Landtagssitzung nach der Sommerpause
Hannover (bph/red) Bischof Norbert Trelle hat in seiner Predigt anlässlich der ersten Plenartagung des Niedersächsischen Landtags nach der Sommerpause jeglichem Fundamentalismus eine ...
Kirche beim „Tag der Niedersachsen“
Braunschweig/Hannover/Hildesheim. Die evangelische und katholische Kirche beteiligen sich mit einem vielfältigen Programm am „Tag der Niedersachsen“ vom 30. August bis 1. ...
Diakonie und Kirche holen Demenz-Kunstprojekt nach Aurich
Aurich (epd). Die evangelische Kirche und ihre Diakonie holen die Wanderausstellung "Kunst trotz(t) Demenz" nach Aurich. Dabei setzten sich mehr als 100 Kunstwerke von 34 teils selbst ...
Evangelische Aussiedlerseelsorge warnt vor Stimmungsmache
Hannover (epd). Die evangelische Aussiedlerseelsorge warnt vor unrealistischen Prognosen über den Zuzug von Spätaussiedlern nach Deutschland. Wer von einer sechsstelligen Zahl von ...
Woche der Diakonie: Zentraler Eröffnungsgottesdienst für die Region Hannover
Zur Eröffnung der Woche der Diakonie in der Region Hannover lädt das Diakonische Werk der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers für Sonntag, 1. September 2013 um 10 Uhr zu ...
Bischofskandidaten in Braunschweig stehen fest
Braunschweig/Wolfenbüttel. Superintendent Dr. Ralph Charbonnier (51), Burgdorf, Superintendent Andreas Lange (48), Lemgo, und Pastor Dr. Christoph Meyns (51), Husum, kandidieren für das ...
Bischof Meister: Historische Kirchen sind Zeugen von Glaubensgeschichten
Riebrau/Kr. Lüchow-Dannenberg (epd). Historische Kirchbauten sind nach Ansicht des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister Zeugen einer jahrhundertelangen Glaubensgeschichte. Wer an ihre ...
Gebet für Menschen in Ägypten in Hannovers Marktkirche
Das Gebet für die Menschen und den Frieden in Ägypten steht im Mittelpunkt des Abendgottesdienstes am Sonntag, 25. August, ab 18 Uhr in der hannoverschen Marktkirche. Gemeinsam werden ...
Generalkonvent Kirchenmusik hat getagt
Nur alle vier Jahre kommen die hauptamtlichen KirchenmusikerInnen in der evangelischen Landeskirche Hannovers zu einem Generalkonvent zusammen. Entsprechend hoch war die Beteiligung beim Konvent, ...
Loccumer Gespräche am 24. August 2013 zum Thema Ethik und Verantwortung in der Wirtschaft
Die diesjährigen Loccumer Gespräche am Samstag, dem 24. August 2013 von 15 bis 18.30 Uhr im Refektorium des Klosters Loccum sind zum Thema Ethik und Verantwortung in der Wirtschaft: ...
Talkshow Tacheles: Hat die Kirche noch Zukunft?
"Wer's glaubt, wird selig: Hat die Kirche noch Zukunft?" ist das Thema der Evangelischen Talkshow Tacheles am Freitag, 23. August 2013, 21 Uhr in der Marktkirche Hannover (Einlass ab 20 ...
Ökumenischer Aufruf zum Gebet für den Frieden am Nil
„Mit Leib und Seele – wir machen die Musik!“
„Im Urwald fliegt ein Papagei – oh welch ein Geschrei!“ Sieben paar Kinderaugen sehen Anna Bauer staunend und gebannt an. Die Musikpädagogin sitzt mit den Ein- bis ...
Themenheft „Bioenergie“ erschienen
„Dank führt zur Gerechtigkeit“ ist ein Leitsatz des gerade erschienenen Themenheftes „Bioenergie am Beispiel Biogaserzeugung“ – herausgegeben vom Fachdienst ...
Wie weiter mit den Religionen?
Fast überall auf der Welt boomt die Religion. In Deutschland ist sie auf dem Rückzug. Die Zahl der Christen sinkt seit Jahren. Nur noch jeder vierte Westdeutsche und jeder achte ...

Pastor Marco Müller neuer Studieninspektor am Predigerseminar in Loccum
Pastor Marco Müller ist neuer Studieninspektor am Predigerseminar der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers im Kloster Loccum. Müller war bisher Pastor in der Kirchengemeinde ...
Tag der Kirchenvorstände am 7. September - Anmeldung läuft
„kirche.leben.leiten“ – unter diesem Leitwort findet am 7. September von 10 Uhr bis 17 Uhr in Hannover ein landeskirchenweites Treffen von Kirchenvorsteherinnen und ...