Kirche in Garbsen brennt komplett aus - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Garbsen/Hannover (epd). In Garbsen bei Hannover ist in der Nacht zu Dienstag die evangelisch-lutherische Willehadi-Kirche mit ihrem Gemeindehaus komplett ausgebrannt. Der Schaden beläuft sich ...
Jubiläumsprogramm Kloster Loccum
LOCCUM: Die Autorenlesung mit Raoul Schrott, eine Orgelwanderung mit dem Fahrrad von Stadthagen bis nach Loccum sowie das Internationale Orgelpodium mit Peter Planyavsky aus Wien stehen an diesem ...
Making-of des Radiogottesdienstes aus Fredelsloh
120 Anrufe und E-Mails haben die Kirchengemeinde Fredelsloh nach ihrem Radiogottesdienst am vergangenen Sonntag erreicht. Die Hörerinnen und Hörer von NDR Info, WDR 5 und Kulturradio RBB ...
Zusammenschluss bringt Diakonieklinikum neuen Namen
Rotenburg/Wümme (epd). Der Anschluss des Diakoniekrankenhauses in Rotenburg bei Bremen an den diakonischen Gesundheitskonzern Agaplesion soll sich ab 1. August auch im Namen widerspiegeln. ...
Religionsführer unterstützen den Schutz von Vertriebenen
Neben anderen religiösen Gruppen hat der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) zur Formulierung einer Erklärung beigetragen, die den stärkeren Schutz von Flüchtlingen, ...
Kriegsgegner demonstrieren mit Friedensritt gegen Waffenhandel
Osnabrück/Münster (epd). Mit einem Friedensritt von Münster nach Osnabrück haben Kriegsgegner in der vergangenen Woche gegen den Waffenhandel in Deutschland demonstriert. Nach ...
Kunst trotz(t) Demenz - Ausstellung in der hannoverschen Marktkirche
Eine ungewöhnliche Sicht auf ein Thema, zu dem sonst eher Mediziner und Sozialwissenschaftler zu Wort melden, bietet die Ausstellung „Kunst trotz(t) Demenz“, die ab Mittwoch, 31. ...
Landessuperintendent Rathing wird Praktikant auf dem Campingplatz
Lüneburg/Wietzendorf (epd). Der Lüneburger Regionalbischof Dieter Rathing beginnt am Montag (29. Juli) ein Betriebspraktikum auf dem Campingplatz. Bis zum 2. August wird Rathing auf dem ...
„Dat kannst´ mi glööven“ - Plattdeutsche Andachten auf NDR 1
öso. Mit plattdeutschen Andachten ist Karsten Beekmann, Pastor in Aurich-Walle (ev.-luth.), vom 29. Juli bis 2. August 2013 unter dem Motto „Dat kannst´ mi ...
Silberstücke für guten Zweck
Hannover (epd). Ein verbogener Löffel aus der Schublade oder ein versteckter Serviettenring aus der Kellerkiste: Um Kinder mit wenig Geld zu unterstützen, ruft das Diakonische Werk in ...

Spurensuche auf Spiekeroog
Im Rahmen der Andachtsreihe „Himmel und Erde“ auf NDR 1 NDS entstand erstmals ein Film: Unter dem Titel „Spurensuche auf Spiekeroog“ war Medienvikar Timo Rucks auf der ...
Radiogottesdienst aus Fredelsloh
Um Psalmen geht es im Gottesdienst am 28. Juli aus der Klosterkirche Fredelsloh, den NDR Info und WDR 5 ab 10 Uhr übertragen. Neben alten biblischen Gebetsliedern werden auch ...
Einladen statt vereinnahmen
Heinde. Seit eineinhalb Jahren hat Thorsten Buck jetzt seine erste Stelle als Pastor der Kirchengemeinde Innerstetal inne. Im ersten Jahr, sagt er, gab es ständig unerwartete Situationen, ...
Filme zum Protest gegen Rechts
Bad Nenndorf (epd). Der evangelische Kirche ruft dazu auf, sich an den Protesten gegen einen Aufmarsch von Neonazis am 3. August in Bad Nenndorf zu beteiligen. "Sich in Bad Nenndorf zu ...
Wassergerechtigkeit
Eine Erklärung, die im Rahmen der Konsultation des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) veröffentlicht wurde, ruft Kirchen, Regierungen und die Vereinten Nationen dazu auf, ...
26. Orgelwochenende im Wendland
In unterschiedlichen Veranstaltungsformen wird zum Orgelwochenende im Hannoverschen Wendland (Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg) neben der berühmten Trebeler Barockorgel eine jährlich ...
Stader Jugend-Orgelforum 2013
Vom 27. Juli bis 2. August 2013 findet bereits zum 5. Mal das Stader Jugend-Orgelforum statt. 29 Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren aus Deutschland und der Schweiz sind zu Gast in Stade, um an ...
Evangelische Gästehäuser
24.712 – so viele Betten halten 446 evangelischen Tagungs-, Erholungs- und Gästehäuser bereit. Die Häuser befinden sich in Trägerschaft von Kirchengemeinden, ...
Diakonie: Mehr junge Wohnungslose durch Hartz IV
Hannover/Wunstorf (epd). Junge Langzeitarbeitslose leben nach Angaben von Experten heute infolge der Hartz-IV-Gesetze häufiger auf der Straße als noch vor wenigen Jahren. "Das ist ...
Kunstprojekt zum Thema Armut
Hannover (epd). Hannoversche Künstler wollen zusammen mit Migranten, Wohnungslosen und Bewohnern von sozialschwachen Stadtvierteln den Sommer über an einem Kunstprojekt zum Thema Armut ...
Oldtimer-Ausfahrt zum Kloster Loccum
LOCCUM: Ein Ford A aus dem Jahr 1929, ein Mercedes 170 SL von 1940 ein Thunderbird, Buick oder die BMW Isetta - Am 21. Juli 2013 sind diese und viele weitere Fahrzeuge bei der 26. ...
Offenheit hat begeistert
Gimte. Zu Hause? Na, so ganz zu Hause sind sie nach einem knappen halben Jahr noch nicht in Gimte-Hilwartshausen und Volkmarshausen, sagen Barbara und Matthias Lüskow. „Aber wir ...
EKD-Stiftung Orgelklang legt Jahresbericht 2012 vor
Die Stiftung Orgelklang der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat im vergangenen Jahr rund 20 Prozent mehr Spenden erhalten als im Vorjahr. Dies geht aus dem soeben erschienenen ...
Protest gegen Rechtsextremismus
Bad Nenndorf/Hannover (epd). Mit Stricken und Häkeln protestieren Bürger aus Bad Nenndorf bei Hannover gegen einen geplanten "Trauermarsch" von Neonazis. Nach Art des ...
Ökumenisches Andachtsbuch: Einfach gemeinsam feiern
„Einfach gemeinsam feiern“ – diesen Wunsch hegen viele Christinnen und Christen. Sie möchten der Einheit der Kirche, die durch Jesus Christus Wirklichkeit ist, Ausdruck ...
Kulturausblick Jubiläumsprogramm Kloster Loccum
LOCCUM: „Es gibt nichts Gutes außer: man tut es“ – die Erich Kästner-Revue zeigt am Sonnabend Gedichte, Geschichten und Chansons des berühmten Schriftstellers. ...
Zwei Kandidatinnen für die Superintendentenwahl im Kirchenkreis Ronnenberg
Für das zum 1. Oktober 2013 frei werdende Superintendentenamt im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Ronnenberg hat der Wahlausschuss zwei Kandidatinnen für die bevorstehende Wahl ...
Kirchenaustritte mahnen zum Handeln
Hannover (epd). Die jüngsten Zahlen zu den Kirchenaustritten mahnen aus Sicht der hannoverschen Landeskirche zum Handeln. Jeder einzelne Austritt sei bedauerlich und die Zahl zu hoch, ...
Kirchenprogramm: Heino singt beim "Tag der Niedersachsen"
Osterode (epd). Schlagersänger "Heino" singt beim diesjährigen "Tag der Niedersachsen" im evangelischen Kloster Wöltingerode. Sein Auftritt am 31. August ...
Diakonie: Viele Haftentlassene finden keine Wohnung
Hannover (epd). Immer mehr Haftentlassene haben Fachleuten zufolge Probleme, in größeren Städten eine Wohnung zu finden. Eine große Mehrheit der knapp 500 Klienten sei unter ...
Zeltgottesdienst bei Landwirtschaftsmesse
Tarmstedt/Kr. Rotenburg (epd). Rund 400 Menschen haben am Sonntag auf der landwirtschaftlichen Ausstellung in Tarmstedt bei Bremen im Kirchenzelt Gottesdienst gefeiert. In seiner Predigt erinnerte ...
Christliches Urlaubermagazin "Wind & Weite"
Hamburg/Hannover (epd). Das Urlaubermagazin der Evangelischen Kirche "Wind & Weite" ist am Freitag erschienen. Erstmals werde die gesamte deutsche Küstenregion mit einem ...
Jugendliche aus Deutschland und Russland erinnern an Kriegsgefangene
Sandbostel/Kr. Rotenburg (epd). Mit selbstgebrannten Tontafeln wollen Jugendliche aus Bremervörde und dem sibirischen Tjumen an das Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener im ehemaligen Lager ...
ÖRK ermutigt zu friedlichem und integrativem Wandel in Ägypten
Der Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Pastor Dr. Olav Fykse Tveit, ermutigt zu friedlichem und integrativem Wandel in den politischen Systemen Ägyptens ...
Neuer Film über die Klosterkirche Fredelsloh
Einen Film über die Klosterkirche in Fredelsloh drehte in der letzten Woche der Journalist und Filmemacher Jürgen Gutowski aus Hannover. Er war im Auftrag der Evangelischen Radiokirche ...
Kloster Loccum erinnert an berühmten Nachbarn Wilhelm Busch
Loccum/Kr. Nienburg (epd). Das Kloster Loccum bei Nienburg erinnert am Sonnabend anlässlich seines 850-jährigen Bestehens an einen berühmten Künstler aus der Nachbarschaft: den ...
Diakonie: Evangelische Träger bieten rund 70 Prozent mehr Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren
Berlin, 12. Juli 2013 Die Diakonie Deutschland begrüßt ausdrücklich, dass es ab 1. August 2013 für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf ...
Klosterkammer vergibt mehr als 300.000 Euro
Hannover (epd). Insgesamt 21 niedersächsische Projekte aus Kirche, Bildung und sozialer Arbeit erhalten mehr als 300.000 Euro von der Klosterkammer Hannover. Sie kämen in den Genuss der ...
Kirche informiert bei Landwirtschaftsmesse über ihre Arbeit
Tarmstedt/Kr. Rotenburg (epd). Die hannoversche Landeskirche will auf der landwirtschaftlichen Ausstellung in Tarmstedt bei Bremen über ihre Arbeit informieren. Ein Schwerpunkt sei dabei die ...
Reinspringen, durchkommen, lernen
Lasfelde/Lerbach. „Die Schuhe waren sehr groß“, erinnert sich Pastorin Silke Krafft an ihren Dienstantritt in den evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Lerbach und Lasfelde. ...
Fortbildung für rhythmische Begleitung von Popmusik
Bremervörde/Osterholz-Scharmbeck. Einfache Liedbegleitung mit Klavier, Orgel oder Gitarre zu lernen, bietet eine Fortbildung in Popularmusik von August bis November 2013. An insgesamt vier ...
Kirchenmitgliedschaftsentwicklung
Zahlen, Daten, Fakten: Kirchenstatistik ist Thema in diesen Tagen. Die aktuelle Veröffentlichung der Evangelischen Kirche in Deutschland spiegelt damit einen Eindruck des kirchlichen Lebens ...
Kirchengemeinden wollen flutgeschädigten Bauern Pacht erlassen
Celle (epd). Die evangelischen Kirchengemeiden rund um Celle wollen flutgeschädigten Pächtern von Kirchenland für ein Jahr die Pacht erlassen. Der Kirchenkreis habe die Gemeinden ...
Gemeinsamer Einsatz für Religionsfreiheit
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, sieht im Einsatz für die Religionsfreiheit eine wichtige gemeinsame Aufgabe von Christen und Muslimen. ...
65 Jahre Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche
Hannover/Eisenach. Mit einer feierlichen Andacht wurde an die Gründung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) vor 65 Jahren am 8. Juli 1948 in Eisenach erinnert. ...
Sozialwissenschaftlerin: Scham hält viele Arme von Hartz-IV-Antrag ab
Hannover/Syke (epd/red). Viele Menschen in Armut verzichten nach Beobachtungen der evangelischen Kirche aus Scham auf staatliche Hilfe. "Sie nehmen eher die Konsequenzen auf sich als sich zu ...
Seelsorge nach Flut-Erfahrung
Dessau/Bleckede (epd). Christliche Gemeinden können nach Ansicht des anhaltischen Kirchenpräsidenten Joachim Liebig beim Abbau der traumatischen Folgen des Juni-Hochwassers helfen. Mit ...
Engel unterwegs
Rund 25.000 kleine gelbe Reflektorengel werden in diesen Tagen durch Niedersachsen auf die Reise geschickt. Zum dritten Mal sendet Landesbischof Ralf Meister damit einen Gruß an die ...
Konferenz Europäischer Kirchen berät Verfassungsänderung
„Die Konferenz Europäischer Kirchen hat auf ihrer Vollversammlung in Budapest ihre Arbeit aufgenommen. Als Delegierte der EKD arbeite ich nun also mit an der endgültigen Version ...
Seltener Besuch auf der Kirchturmspitze
Markoldendorf/Kr. Northeim (epd). Die evangelische Kirche in Markoldendorf bei Northeim freut sich über einen seltenen Besucher: Auf der 46 Meter hohen Kirchsturmspitze hat ein Storch sein ...
Kirchlicher Umweltbeauftragter begrüßt Endlagersuchgesetz
Hannover/Gorleben (epd). Der Umweltbeauftragte der hannoverschen Landeskirche, Pastor Rolf Adler, hat das Gesetz zur Suche nach einem Atommüll-Endlager begrüßt. "Ich glaube ...
Strandkorb vor der Kirchentür
Ferienprogramme für Kinder gibt es schon seit vielen Jahren - spezielle Sommeraktionen für SeniorInnen waren bisher dagegen Mangelware. Mit dem "Urlaub bei Markus" für die ...
Aktuelles Programm im Kloster Loccum
LOCCUM: „Im Himmel und auf Erden“ - Kabarett mit Lars Reichow und Band macht die ganze Bandbreite zwischen Himmel und Erde erlebbar. Beim literarisch-musikalischen Abend werden Texte ...
Konferenz Europäischer Kirchen tagt in Budapest
Vom 3. bis 8. Juli tagt die 14. Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK). 230 Delegierte europäischer Kirchen treffen sich in Budapest unter dem Motto „And now what ...
Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben
Bereits zum zehnten Mal veröffentlicht die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ihre Broschüre mit „Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben“. Aktuelle Daten aus vielen ...
Programm der Akademie Loccum für das zweite Halbjahr 2013
Loccum/Kr. Nienburg (epd). Gesundheitsethik, Außenpolitik und Datenschutz bilden die Schwerpunkte im neuen Programm der Evangelischen Akademie Loccum für das zweite Halbjahr 2013. So ...
Multikulti in der Heide
Mehr als 160 Jahre lang wurden in dem beschaulichen Heideort Hermannsburg Missionare ausgebildet. Seit einigen Monaten bietet dort nun eine internationale Fachhochschule Vorlesungen an. Ein neues ...
Evangelische Jugend zur Jugendarbeitslosigkeit in Europa
Stuttgart/Hannover: Die Europäische Union will mit sechs Milliarden Euro und der EU-Jugendgarantie gegen die Jugendarbeitslosigkeit in ihren Mitgliedsstaaten kämpfen. Jugendliche sollen ...
Ökumenischer Bericht zur Religionsfreiheit von Christen weltweit
In vielen Teilen der Welt werden Kirchen, christliche Gemeinschaften und einzelne Gläubige bedrängt, verfolgt und in ihren Grundrechten – insbesondere in ihrem Recht auf ...
Wirken aus Stille
Hannover/Loccum (epd). Das "Loccumer Brevier", in Niedersachsen ein Klassiker unter den Meditationsbüchern, hat unter dem Titel "Wirken aus Stille" eine Fortsetzung ...
Sommerlektüre: Märchen aus neuer Perspektive
Hannover (epd). Unter dem Titel "Alles Märchen! Insider packen aus" hat die ehemalige schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) ein ungewöhnliches ...
Preisträger für den Kulturpreis der Landeskirche 2013
Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Kulturpreis 2013 der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers geht an die Schiffdorfer Künstlergruppe „Das letzte Kleinod“ und an die ...