Konvent für Frauen öffnen

Nachricht 30. Mai 2013

Bischof: Loccumer Konvent soll sich für Frauen öffnen

Hannover/Loccum (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat an den Konvent des evangelischen Klosters Loccum appelliert, sich für Frauen zu öffnen. "Ich wünsche mir sehr, dass der Konvent erneut über die Aufnahme von Frauen in diese geistliche Gemeinschaft nachdenkt", sagte er am Donnerstag vor der Landessynode, dem Kirchenparlament, in Hannover: "Es hat eminente theologische Aussagekraft, wie der Konvent zusammengesetzt ist und was durch ihn abgebildet wird."

Das Kloster im Landkreis Nienburg feiert in diesem Jahr sein 850-jähriges Bestehen. Es wird von einem siebenköpfigen Konvent geleitet, der traditionell nur aus Männern besteht. Mitglieder sind sechs Theologen und ein Jurist der Landeskirche. Sie kommen mindestens zweimal pro Jahr zusammen. Leiter des Konvents ist als Abt der frühere Landesbischof Horst Hirschler (79). Landesbischof Meister gehört kraft seines Amtes zum Konvent.

Der Bischof hob vor der Synode besonders den Beitrag von Abt Hirschler zum 850-jährigen Klosterjubiläum hervor. "Ohne seine Nähe zu diesem Ort, die er seit fast einem halben Jahrhundert pflegt und lebt, würde es ein solches Jubiläumsjahr nicht geben." Meister würdigte Hirschlers Engagement und Leidenschaft, seine "hartnäckige Überzeugungskraft und seine erzählerische Gestaltungskraft". Loccum sei eine "geistliche Zelle des Christentums in Niedersachsen" und ein prägender Ort für die hannoversche Landeskirche.

Das Kloster Loccum gehört seit seiner Gründung 1163 bis heute als Männerkloster offiziell zum Orden der Zisterzienser. Zur Zeit der Reformation übernahmen die Mönche um das Jahr 1600 das evangelische Bekenntnis und blieben als Konvent zusammen. Seit mehr als 300 Jahren wird das Kloster als Ausbildungsstätte für angehende Pastorinnen und Pastoren genutzt.

 

epd