Die 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers kam unter der Leitung des Synodenpräsidenten Jürgen Schneider von Mittwoch, 29. Mai, bis Samstag, 1. Juni 2013, zu ihrer XII. Tagung zusammen. Tagungsort der Synode ist der Große Saal der Henriettenstiftung in Hannover (Marienstraße 72-90, 30171 Hannover).
Jubiläum 150 Jahre Landessynode
Am Freitag, dem 31. Mai, 17 Uhr wurde in der Marktkirche Hannover das 150-jährige Jubiläum der Landessynode mit Ministerpräsident Stephan Weil und dem Vizepräses der Synode der EKD, Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein, gefeiert. Den Festvortrag hielt Bischof i.R. Prof. Axel Noack.
Tagung der Landessynode
Die Tagung begann am Mittwoch um 8.30 Uhr mit einem Abendmahlsgottesdienst in der Kirche der Henriettenstiftung. Am Anfang der ersten Plenarsitzung berichtete der Vorsitzende des Landessynodalausschusses (LSA) über aktuelle Ereignisse seit der letzten Synodentagung.
Am Donnerstag gab Landesbischof Ralf Meister seinen Bericht vor der Landessynode.
Am Sonnabend, 1. Juni, wurde der Präsident das Landeskirchenamtes, Burkhard Guntau, von der Synode verabschiedet.
Vollständiger Tagungsplan, aktuelle Berichte und Bilder auf der Internetseite der Landessynode siehe Links in der Info-Box.