Hannover (epd). Rund 270 Pastorinnen und Pastoren sind am Mittwoch zum jährlichen Generalkonvent des evangelischen Sprengels Hannover zusammengekommen. Sie berieten über das Thema "Macht - Dienst - Demut". Es gehe darum, die Balance von Macht und Dienst im Pfarramt auszuloten, sagte Landessuperintendentin Ingrid Spieckermann dem epd. Macht sei in der Gesellschaft eng verbunden mit Selbstdarstellung. Darum dürfe es den Pastorinnen und Pastoren aber nicht gehen: "Macht muss ausgeübt werden als Dienst für andere."
Der verbreitete Satz "Ein Pfarrer ist immer im Dienst" formuliere jedoch einen verdeckten Herrschaftsanspruch, sagte Spieckermann, die als Landessuperintendentin den Sprengel leitet. Auf der anderen Seite empfänden sich manche Pastorinnen und Pastoren nur noch als kirchliche Dienstleister. Dienst für andere Menschen und Dienstleistung seien aber zweierlei.
Der Generalkonvent ist die Hauptversammlung der Pastorinnen und Pastoren aus Hannover und Umgebung. Zum Sprengel gehören 610.000 evangelische Christen in der Region Hannover sowie Teilen der Landkreise Schaumburg und Nienburg. Sie werden von insgesamt 380 Pastorinnen und Pastoren betreut.
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen