Hanns-Lilje-Forum mit Verleihung des Hanns-Lilje-Stiftungspreises

Nachricht 25. Mai 2013

Friederich Schorlemmer referiert zum Thema "Mut zur Meinung: Wie streitbar muss Kirche sein?"

Die Hanns-Lilje-Stiftung und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers laden ein zum Hanns-Lilje-Forum am Montag, 27. Mai 2013, 18 bis 20 Uhr, Neustädter Hof- und Stadtkirche, Rote Reihe 8, Hannover.

Der Wittenberger Theologe und Bürgerrechtler Dr. h.c. Friedrich Schorlemmer referiert über „Mut zur Meinung: Wie streitbar muss Kirche sein?“

Zum Thema: Kern kirchlicher Arbeit müsse die Seelsorge sein, sagen die einen. Die Kirche habe ein Wächteramt in der Gesellschaft, sie müsse sich in den politischen Diskurs einmischen, sagen andere. Aber läuft die Kirche durch konkrete Positionierungen Gefahr, sich eindeutig auf eine Seite zu stellen und damit ein Interessenverband neben anderen zu werden? Sind die unterschiedlichen Ansätze zusammen zu bringen? Oder sind andere Wege erforderlich? Diesen Fragen widmet sich Dr. Friedrich Schorlemmer.

Im Anschluss wird der Hanns-Lilje-Stiftungspreis „Freiheit und Verantwortung“ an eine herausragende Wissenschaftlerin und eine wegweisende Initiative verliehen. Der Stiftungspreis wurde bundesweit zum Themenfeld „Die Zukunft von Politik und Gesellschaft“ ausgeschrieben.

Das Forum und die Preisverleihung wird Prof. Dr. Christoph Dahling-Sander, Sekretär der Hanns-Lilje-Stiftung, moderieren. Die Laudationes wird Prof. Dr. Axel Horstmann, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung, sprechen.

Informationen zur Hanns-Lilje-Stiftung unter www.lilje-stiftung.de

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Christoph Dahling-Sander, Sekretär der Hanns-Lilje-Stiftung, zur Verfügung, Tel. 0511 1241 165, Mobil: 0152 0902 5869, E-Mail: dahling-sander@lilje-stiftung.de