Harry Potter in der Kirche - Neues Buch empfiehlt Literatur-Gottesdienste
Hannover (epd). Harry Potter oder Michel aus Lönneberga in der Kirche: Dazu rät ein neues Gottesdienst-Buch aus dem Lutherischen Verlagshaus Hannover. Unter dem Titel "Dem Leben auf ...
Hanns-Lilje-Forum: Wofür riskieren deutsche Soldaten in Afghanistan ihr Leben?
Die Hanns-Lilje-Stiftung und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers laden ein zur zweiten Veranstaltung des diesjährigen Hanns-Lilje-Forums.
Termin: Mittwoch, 13. März 2013, ...
Landesbischof Meister begrüßt Ankunft von Gazale Salame
Hildesheim/Hannover (epd). Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover hat die bevorstehende Rückkehr der abgeschobenen Kurdin Gazale Salame zu ihrer Familie nach Deutschland ...
Vier Jugendprojekte werden mit dem Förderpreis 2013 ausgezeichnet
Die Gewinnerprojekte des Förderpreises 2013 der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sind ausgewählt. Dies teilte die Jury am 26. Februar 2013 mit. Das Ergebnis einer ...
Kloster Loccum präsentiert zum Jubiläum kostbare Bibeln
Loccum/Kr. Nienburg (epd). In einer neu restaurierten Museumskapelle präsentiert das Kloster Loccum bei Nienburg anlässlich seines 850-jährigen Jubiläums künftig ...
VELKD würdigt ökumenische Verdienste Papst Benedikt XVI.
Hannover. Der Catholica-Beauftragte der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber (Wolfenbüttel), hat die ökumenische ...
EKD-Ratsvorsitzender zum Abschied von Papst Benedikt XVI.
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD); Präses Nikolaus Schneider, hat anlässlich des Endes des Pontifikats von Papst Benedikt XVI. am morgigen ...
Evangelische Kirche gewinnt Rechtsstreit um Denkmalschutz
Hannover (epd). Im Rechtstreit um ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Hannover hat sich die evangelische Kirche gegen das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege ...
Kirchentag in Hamburg: 2500 Veranstaltungen in fünf Tagen
Hamburg, 25. Februar 2013. „Soviel du brauchst“: Maßstäbe setzen und das gute Maß finden. Das ist für den Präsidenten des Deutschen Evangelischen ...
Hochschule will Arbeit von Hospizhelfern untersuchen
Hannover (epd). In einem zweijährigen Forschungsprojekt will die Hochschule Hannover die Motive ehrenamtlicher Hospizhelfer untersuchen. Die Studie solle Einblicke in die individuelle ...
Wissenschaftler erforschen Religionsgeschichte in Sachsen und Israel
Göttingen (epd). Das Leben von sächsischen Mönchen und Nonnen im Mittelalter und die damaligen Beziehungen zu Israel werden in einem Forschungsprojekt der Universität ...

Leibniz Bibliothek zeigt Handschriften-Rolle zum Buch Esther
Hannover/Hildesheim (epd). Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover hat am Sonntag ein herausragendes Dokument jüdischer Handschriften-Kunst präsentiert. Die reich bebilderte ...
Großes Kirchenamt mit neuem Leiter
Osnabrück (epd). Die evangelisch-lutherische Kirche in der Region Osnabrück hat ihre Verwaltungen in einem großen Kirchenamt in der Stadt Osnabrück gebündelt. ...
Evangelische Kirchengemeinden beten für verfolgte Christen
Hannover (epd). Bundesweit haben am Sonntag evangelische Kirchengemeinden für verfolgte Christen gebetet. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr Indonesien. Seit vielen Jahren komme es dort ...
Experten sehen demografischen Wandel als größte Gefahr für die Pflege
Hannover (epd). Die größte Gefahr für die Pflege in Deutschland ist nach Ansicht von Fachleuten der demografische Wandel. Das Problem liege nicht nur in der rasant wachsenden Zahl ...
Anwalt von Hinterbliebenen der NSU-Morde fordert Blick auf die Opfer - Verfassungsschutz: Rechtsextreme Szene in Niedersachsen im Umbruch
Hannover (epd). Im Kampf gegen den Rechtsextremismus dürfen nach Ansicht des Münchner Rechtsanwaltes Yavus Narin die Opfer rechtsextremer Gewalttaten nicht aus dem Blick geraten. Narin ...
Kirchliche Beratungsstellen intensivieren ihre Arbeit mit Migranten
Unter dem Motto „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“ steht ein Radiogottesdienst, der am Sonntag, 24. Februar, ab ...