Januar

30. Januar 2013

Künftiger niedersächsischer Ministerpräsident hält Kirchen für unersetzlich

Hannover/Hildesheim (epd). Der künftige niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hält Kirchen und Religionsgemeinschaften für unersetzlich. "Deshalb ...

29. Januar 2013
Ernst Barlach, Das Wiedersehen

Landtag und Kirche eröffnen Doppelausstellung zu Ernst Barlach

Hannover (epd). Der niedersächsische Landtag und die Marktkirche in Hannover haben am Mittwoch eine Doppelausstellung mit Werken des Künstlers Ernst Barlach (1870-1938) eröffnet. ...

29. Januar 2013

Für Respekt und Achtung / Evangelische Frauen und Männer lehnen Sexismus ab

Angesichts der aktuellen Sexismusdebatte in den deutschen Medien fordern die Arbeitsgemeinschaft der Männerarbeit in der Evangelischen Kirche in Deutschland (MAEKD) und die Evangelischen ...

29. Januar 2013

"Bethel im Norden" gründet Ethikkomitee

Hannover/Bremen (epd). Die diakonische Einrichtung "Bethel im Norden" hat am Mittwoch in Hannover ein Ethikkomitee gegründet. Ethische Fragen spielten bei der Versorgung ...

28. Januar 2013

Fürbitte für bedrängte und verfolgte Christen 2013

In verschiedenen Teilen der Welt werden Kirchen, christliche Gemeinschaften und einzelne Gläubige bedrängt oder verfolgt. Die Repressionen reichen von der Einschränkung bestimmter ...

28. Januar 2013

Buxtehuder Superintendent wird neuer Evangelischer Dekan der Bundespolizei

Buxtehude/Stade. Helmut Blanke wird evangelischer Dekan der Bundespolizei und wechselt nach Potsdam. Der promovierte Theologe leitete als Superintendent seit dem 1. September 2000 den Kirchenkreis ...

28. Januar 2013

Kinder schreiben Klosterführer über Kloster Loccum

Loccum/Kr. Nienburg (epd). Zum 850-jährigen Bestehen des Klosters Loccum bei Nienburg wollen rund 30 Jungen und Mädchen einen Klosterführer für Kinder entwickeln. Dazu treffen ...

27. Januar 2013

Ein Jahr nach der Rückkehr: Die Nguyens lieben die Normalität

Von Martina Schwager (epd)

Vor einem Jahr feierten die Nguyens auf dem Flughafen Hannover Wiedersehen. Erstmals in Niedersachsen durfte eine abgeschobene Familie zurückkehren. Nach der ...

27. Januar 2013

Zehntausende zum Ökumenischen Jugendkreuzweg erwartet

Hannover (epd). Zum traditionellen Ökumenischen Kreuzweg der Jugend werden am 22. März in ganz Deutschland wieder mehrere Zehntausend Teilnehmer erwartet. Der Kreuzweg steht in diesem ...

27. Januar 2013

Landtag und Kirche zeigen Werke von Ernst Barlach

Hannover (epd). In einer großangelegten Doppelausstellung präsentieren der niedersächsische Landtag und die Marktkirche in Hannover von Mittwoch an Werke des Künstlers Ernst ...

27. Januar 2013

Neue landeskirchliche Übersichtskarte online

Das Evangelisches MedienServiceZentrum (EMSZ) hat eine neue landeskirchliche Übersichtskarte der Sprengel und Kirchenkreise  aufgelegt. Dies wurde nötig, da mehrere ...

26. Januar 2013

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten die letzten Überlebenden im Konzentrationslager Auschwitz. Weltweit wird an diesem Tag der Opfer des NS-Terrors gedacht.

Frankfurt ...

24. Januar 2013

„Toleranz immer wieder neu lernen“

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat in seiner Sitzung an diesem Freitag in Braunschweig die thematischen Schwerpunkte für die Arbeit des Gremiums im neuen Jahr 2013 ...

24. Januar 2013

Pastorin Behnken erstmals beim "Wort zum Sonntag" zu sehen

Hannover/Hamburg (epd). Die evangelische Pastorin Annette Behnken aus Wennigsen bei Hannover verstärkt künftig das Sprecherteam des "Wortes zum Sonntag" im Ersten. An diesem ...

23. Januar 2013
STUBE - Studienbegleitung in Niedersachsen

20 Jahre Studienbegleitung (STUBE) in Niedersachsen

Mehrere tausend Studierende aus allen Kontinenten haben seit dem Start des Studienbegleitprogramm Niedersachsen Anfang 1993 an den zahlreichen Seminaren und Veranstaltungen teilgenommen. 168 ...

23. Januar 2013

Preisgekrönte Schüler-Ausstellung in der Gedenkstätte Esterwegen

Esterwegen/Kr. Emsland (epd). Am Holocaust-Gedenktag an diesem Sonntag eröffnet die Gedenkstätte Esterwegen im Emsland eine preisgekrönte Ausstellung, die Schüler erarbeitet ...

23. Januar 2013

Erster Superintendent fährt Elektro-Dienstwagen

Bramsche/Kr. Osnabrück (epd). Der evangelische Superintendent Hans Hentschel aus Bramsche bei Osnabrück fährt beim Klimaschutz vorneweg: "Mein neuer Dienstwagen rollt mit Null ...

22. Januar 2013

Kirchenmusikalisches Bildungsprojekt in Kindertagesstätten ausgeschrieben

Singen und Musik sind gut für Körper, Geist und Seele – auch schon bei den Kleinsten. „Mit Leib und Seele – wir machen die Musik“ ist ein zweijähriges ...

22. Januar 2013

Praxistag gibt Anregungen für lebendige Gottesdienste

Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Zu einem „Praxistag Gottesdienst“ sind Interessierte aus dem gesamten Elbe-Weser-Dreieck am 9. März nach Bremervörde eingeladen. „Der ...

22. Januar 2013

Kurzfilmpreis "Helden von nebenan - junge Leute und das Ehrenamt"

111 Schülerfilmteams haben sich am niedersächsischen Kurzfilmwettbewerb „Helden von nebenan“ des Blickwechsel e.V., dem Vereins für Medien- und Kulturpädagogik, ...

22. Januar 2013

Bischof Hein gegen immer mehr Tests für Schwangere

Hannover (epd). Der Kassler evangelische Bischof Martin Hein hat sich gegen immer mehr vorgeburtliche Tests an Kindern im Mutterleib gewandt. "Wir haben es mit einer Art Rasterfahndung zu ...

21. Januar 2013

55. Ökumenischer Jugendkreuzweg: ÜberWunden

Düsseldorf/Hannover, 22. Januar 2013 „ÜberWunden“ lautet der Titel des diesjährigen Ökumenischen Kreuzwegs der Jugend. Sieben von insgesamt 14 Stationen der ...

21. Januar 2013

Göttinger Psalter erhält Ökumene-Preis

Braunschweig/Göttingen (epd). Die Veranstaltungsreihe "Göttinger Psalter" hat am Sonntag den erstmals verliehenen Ökumene-Preis der christlichen Kirchen in Deutschland ...

21. Januar 2013

Krise in Mali: EKD-Friedensbeauftragter kritisiert europäische Außenpolitik

Bremen (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat angesichts der Krise in Mali die deutsche und europäische Außenpolitik scharf ...

21. Januar 2013

Kirche hofft auf mehr Humanität in Härtefallkommission

Hannover/Hameln (epd). Der evangelische Superintendent Philipp Meyer erwartet unter der künftigen niedersächsischen Landesregierung bessere Chancen für Flüchtlinge, ein ...

20. Januar 2013

Bischof Hein beklagt Druck auf Schwangere durch Gentests

Hannover (epd). Der Kassler evangelische Bischof Martin Hein beklagt einen wachsenden Druck auf Schwangere, behinderte Kinder abzutreiben. Bei genetischen Bluttests an Ungeborenen gehe es nicht um ...

20. Januar 2013

Landesbischof Ralf Meister gratuliert den Gewinnern der Landtagswahl

Der Vorsitzende des Rates der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Landesbischof Ralf Meister (Hannover), gratuliert den Gewinnern der niedersächsischen Landtagswahl, ...

19. Januar 2013

Bewusstsein für Armut stärken

Hannover/Hamburg (epd). Kirche und Diakonie müssen nach Ansicht des Kölner Politikwissenschaftlers Christoph Butterwege das öffentliche Bewusstsein für Armutsrisiken ...

19. Januar 2013

Niedersächsische Bischöfe rufen zur Wahl auf

Hannover/Oldenburg/Braunschweig (epd). Evangelische Bischöfe aus Niedersachsen haben die Menschen aufgerufen, am Sonntag ihre Stimme bei der Landtagswahl abzugeben. "Das ist keine Sache ...

19. Januar 2013

Gastfamilien für Tschernobyl-Kinder gesucht

Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche sucht für den Sommer neue Gastfamilien für strahlengeschädigte Tschernobyl-Kinder. "Die Probleme und Folgen der Reaktorkatastrophe ...

18. Januar 2013

Akademie Loccum: Programm der ersten Jahreshäfte 2013

Loccum/Kr. Nienburg (epd). Die Evangelische Akademie Loccum rückt in den kommenden Monaten Bildungsfragen in den Mittelpunkt. Bei ihren insgesamt 33 Tagungen im ersten Halbjahr 2013 geht es ...

17. Januar 2013

Ökumenischer Gottesdienst in Hildesheim zum Kongress „Kirche hoch zwei“

Hildesheim/Hannover. „Gib Kirche Deine Farbe“. Unter diesem Motto feiern Protestanten und Katholiken am Freitag, 25. Januar, um 19 Uhr in der Hildesheimer Seminarkirche, Brühl 16, ...

16. Januar 2013

Christlicher Internet-Preis "WebFish" 2013 gestartet

Hannover (epd). Die evangelische Kirche hat den Internet-Preis "WebFish" 2013 gestartet. "Prämiert werden die besten Angebote, die sich aktuell und kreativ mit dem christlichen ...

15. Januar 2013

EKD startet Online-Glaubenskurs

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) bietet jetzt auch einen interaktiven Glaubenskurs im Internet an. Am 16. Januar ist der Online-Glaubenskurs unter der Adresse www.online-glauben.de im ...

15. Januar 2013

Niedersachsen verleiht Reformierter Weltgemeinschaft Körperschaftsrechte

Hannover (epd). Das Land Niedersachsen hat am Mittwoch der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts verliehen. Im Januar 2014 verlegt ...

14. Januar 2013

Evangelische Talkshow Tacheles: Per Gentest zum Baby nach Maß?

Ein einfacher Bluttest in der Schwangerschaft verspricht Auskunft darüber, ob ein Kind behindert sein wird. Ist der „Praena-Test“ ein Fortschritt, weil er riskantere Verfahren ...

13. Januar 2013

Religionsfreiheit auf dem Prüfstand: Wie viel Religion verträgt die Schule?

Die Hanns-Lilje-Stiftung und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers laden zur Eröffnungsveranstaltung des Hanns-Lilje-Forums 2013 am Montag, 18. Februar 2013, 18 bis 19.30 Uhr in ...

13. Januar 2013

Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa zum Jahr der Bürgerinnen und Bürger

Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) begrüßt die Entscheidung der Organe der Europäischen Union, das Europäische Jahr 2013 dem Thema der Bürgerinnen ...

12. Januar 2013

Militärdekan sieht in Geboten "zehn große Freiheiten"

Hannover (epd). Der evangelische Militärdekan Armin Wenzel sieht in den Zehn Geboten keine einengenden Zwänge, sondern "zehn große Freiheiten". Sie bildeten den Kern des ...

11. Januar 2013

ZDF-Gottesdienst zum Thema Toleranz mit Landesbischof Meister

Hannover (epd). Das ZDF überträgt am Sonntag, dem 13. Januar 2013 um 9.30 Uhr einen ZDF-Gottesdienst aus der hannoverschen Neustädter Hof- und Stadtkirche mit Landesbischof Ralf ...

11. Januar 2013

Radiogottesdienst über das Suchen und das Finden

Die Suche nach dem legendären Einhorn und das Finden des „Lammes Gottes“ stehen im Mittelpunkt eines Radiogottesdienstes aus der St. Thomas-Kirche in Scharzfeld. Er wird am ...

11. Januar 2013

Friedhöfe: das "Gedächtnis der Stadt"

Osnabrück (epd). Ehemalige Friedhöfe können nach Ansicht des Landschaftsarchitekten Jürgen Milchert als dauerhaftes "Gedächtnis" einer Stadt fungieren. Das gelte ...

10. Januar 2013
HitradioScheckuebergabe2013

Radiohörer spenden 140.000 Euro für Kinder in Not

Hannover (epd). Hörerinnen und Hörer von "Hit-Radio Antenne" in Niedersachsen haben rund 140.000 Euro für den Kampf gegen Kinderarmut gespendet. Der evangelische ...

10. Januar 2013

Schülerreporter gesucht

Fünf Tage, 100 000 Besucher, mehr als 2000 Veranstaltungen: Wer sich auf dem 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 1. bis 5. Mai in Hamburg zurechtfinden will, der braucht Informationen. ...

10. Januar 2013

EKD-Friedensbeauftragter fordert strengere Kontrolle von Waffenausfuhren

Bremen (epd). Ausfuhrgenehmigungen für deutsche Waffen sollten nach Auffassung des kirchlichen Friedensbeauftragten Renke Brahms zukünftig strenger kontrolliert und seltener erteilt ...

09. Januar 2013

EKD gratuliert neu gewähltem rheinischen Präses

Der stellvertretende Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Jochen Bohl (Dresden), hat dem neu gewählten Präses der Evangelischen Kirche im ...

09. Januar 2013

Klosterkammer Hannover bekommt Beratungsgremium

Hannover (epd). Ein Kuratorium wird künftig die Klosterkammer Hannover in ihrer Arbeit beraten. Vorsitzender des zwölfköpfigen Gremiums ist der frühere Präsident des ...

09. Januar 2013

Evangelischer Theologe erhält Bundesverdienstkreuz

Osnabrück (epd). Der Osnabrücker evangelische Theologe Reinhold Mokrosch (72) bekommt das Bundesverdienstkreuz für sein Engagement in der Friedenspolitik. Oberbürgermeister ...

08. Januar 2013

Superintendent Keil: "Christlicher Glaube und neonazistische Bewegungen sind nicht vereinbar"

Osterode. Superintendent Volkmar Keil, leitender Geistlicher des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Harzer Land, war einer der Redner am heutigen Mittwoch, dem 09.01.2013, bei der Kundgebung ...

07. Januar 2013

Kirchenvertreter werben für Europa

Die katholische und die evangelische Kirche in Deutschland unterstützen die Kampagne „Ich will Europa“. Die Initiative der Stiftung Mercator und der Robert Bosch Stiftung unter ...

07. Januar 2013

Förderpreis der Landeskirche 2013: Jetzt online abstimmen!

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat zum fünften Mal ihren Förderpreis ausgeschrieben. Mit aktuellen Projekten haben sich sechs evangelische Jugendgruppen aus Bramsche, ...

06. Januar 2013
VerabschiedungSchmidtke

Superintendentin Doris Schmidtke verabschiedet

„Mit dem heutigen Tag ist der Kirchenkreis Georgsmarienhütte Geschichte“ sagte dessen Kirchenkreistagsvorsitzender Eckhard Kallert am Sonntag, 6. Januar bei der Verabschiedung von ...

05. Januar 2013

Niedersachsens Ministerpräsident will bessere Perspektiven für anerkannte Flüchtlinge - Bischof Meister wirbt für achtsamen Umgang mit der Sprache

Bischof Meister rief Politiker auf, Wort zu halten. Ministerpräsident McAllister betonte das enge Verhältnis zu den Kirchen. Zwei Wochen vor den Landtagswahlen hatte die hannoversche ...

05. Januar 2013

Kirchenkreise im Harz feiern mit Gottesdienst Fusion

Herzberg (epd). Die evangelischen Kirchenkreise Clausthal-Zellerfeld, Herzberg und Osterode im Harz haben sich in einem Gottesdienst am Sonntag in Herzberg offiziell zum neuen Kirchenkreis ...

05. Januar 2013

Akademiedirektor ruft zu interreligiösen Gesprächen auf

Lüneburg/Loccum (epd). Der Loccumer Akademiedirektor Stephan Schaede hat zu mehr Gesprächen zwischen den Religionen aufgerufen. Um Toleranz üben zu können, sei es wichtig, ...

04. Januar 2013

"Plattdüütsch in de Kark" feiert 50jähriges Bestehen / Interview mit Heinrich Kröger

Hannover/Loccum (epd). Die evangelische Arbeitsgemeinschaft "Plattdüütsch in de Kark" in Niedersachsen und Bremen besteht seit 50 Jahren. Am 19. Februar werde das Jubiläum ...

03. Januar 2013
Theologiestudenten

Kirche mit Nachwuchssorgen

Von Barbara Schneider (epd)

Die Chancen auf einen Job waren für evangelische Theologiestudenten lange nicht so gut wie heute. Inzwischen wirbt manche Landeskirche offensiv um junge Pfarrer. ...

03. Januar 2013

Neujahrsbotschaft des LWB-Generalsekretärs

Genf, 4. Januar 2013 (LWI) – In seiner Neujahrsbotschaft erinnert der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB), Pfr. Martin Junge, die Kirchen daran, dass die ...

02. Januar 2013

ZDF-Gottesdienst zum Thema Toleranz mit Landesbischof Meister

Hannover (epd). Das ZDF überträgt am Sonntag, dem 13. Januar 2013 um 9.30 Uhr einen ZDF-Gottesdienst aus der hannoverschen Neustädter Hof- und Stadtkirche mit Landesbischof Ralf ...

02. Januar 2013

Epiphanias : Einst Weihnachtstermin - heute Drei-Königs-Tag

Es gibt Feste im christlichen Kalender, die zwar vom Namen her, nicht aber im Bewusstsein der breiten Masse eine Rolle spielen. Das am 6. Januar gefeierte Epiphanias-Fest zählt dazu. Der aus ...

02. Januar 2013

Das Gustav-Adolf-Werk startet Sammlung für den Projektkatalog 2013

Mit 144 Projekten, die zu dem „Projektkatalog 2013“ zusammengefasst worden sind, startet das Gustav-Adolf-Werk e.V. (GAW) in das neue Jahr. Insgesamt 1,5 Millionen Euro sollen ...