Hannover (epd). Das neue Kinder-Portal www.religionen-entdecken.de ist in Hannover mit dem "SUMA Award" 2012 als herausragendes Projekt zur Wissensvermittlung im Internet ausgezeichnet worden. "Das Projekt hat überzeugt, weil es interreligiöse Verständigung bei denen fördert, für die es am wichtigsten ist: bei den Kindern", sagte der Geschäftsführer des Vereins "SUMA", Wolfgang Sander-Beuermann, am Mittwoch dem epd. Der Verein, der sich für den freien Wissenszugang im Internet einsetzt, vergibt den mit 2.500 Euro dotierten Preis seit 2007. SUMA ist die Abkürzung von Suchmaschine.
Die Seite www.religionen-entdecken.de richtet sich vor allem an Kinder, aber auch an Pädagogen und Eltern. Sie ist noch im Aufbau und soll im ersten Halbjahr 2013 online gehen. Das Konzept sieht unter anderem ein Lexikon über sechs Weltreligionen vor. Nutzer können Fragen stellen, sich an einem Forum und an Ratespielen beteiligen. Zudem gibt es Buch-, Ausflugs-, und Spieletipps.
Der Preis wurde den Angaben zufolge am Dienstag bei einem Kongress des Vereins zu "Positionen der großen Religionsgemeinschaften in der digitalen Welt" in Hannover übergeben. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister bedankte sich als Laudator besonders bei den Kindern, die an dem Projekt mitwirken.
Das Portal wird von den Journalistinnen Christiane Baer-Krause und Barbara Wolf-Krause herausgegeben und durch die Bundesinitiative "Ein-Netz-für-Kinder" sowie die hannoversche Hanns-Lilje-Stiftung gefördert. Zu den Kooperationspartnern gehören die Universität Kassel, das Religionspädagogische Institut Loccum und das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik in Frankfurt/Main.
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen