Ehemaliger Vorsteher des Henriettenstifts Zinßer wird 70 Jahre alt

Nachricht 19. November 2012

Hannover (epd). Der ehemalige Vorsteher der hannoverschen Henriettenstiftung, Dieter Zinßer, wird an diesem Mittwoch 70 Jahre alt. Der evangelische Theologe war von 1997 bis zu seinem Ruhestand 2007 für das evangelische Krankenhaus tätig. Zuvor war er zwei Jahre lang Landessuperintendent des Kirchensprengels Osnabrück.

Als junger Pastor studierte Zinßer berufsbegleitend Pädagogik und schloss das Studium mit einem Diplom ab. Von 1977 bis 1982 war er unter anderem Studiendirektor des Predigerseminars im Kloster Loccum. Danach leitete er sieben Jahre lang den Kirchenkreis Lüneburg. Zinßer war Prior des Klosters Loccum und gehört weiter dessen Konvent an.

Im Ruhestand engagiert sich der Jazzliebhaber für die hannoversche Initiative "Renaissance Gartenfriedhof e.V.". Der Verein will die stadtgeschichtliche, kunsthistorische und gartenarchitektonische Bedeutung des 1741 angelegten Gartenfriedhofs wieder stärker in das öffentliche Bewusstsein rücken. Zinßer ist Vorstandsvorsitzender.

Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen