Zwei Kandidaten für Superintendentenamt in Hannovers Nordwesten

Nachricht 30. August 2012

Hannover (epd). Zwei Kandidaten bewerben sich um das Superintendentenamt im Nordwesten Hannovers. Die Pastoren Karl Ludwig Schmidt (49) aus Hannover-Langenhagen und Marc Wischnowsky (47) aus Göttingen werden sich am 22. und 23. September mit einer Aufstellungspredigt in der Herrenhäuser Kirche in Hannover öffentlich vorstellen, teilte der evangelische Kirchensprengel Hannover am Freitag mit. Sie wollen in dem neuen Amtsbereich Nordwest das Leitungsamt übernehmen.

Der neue Zuschnitt entstand, nachdem im Stadtkirchenverband Hannover die Zahl der Amtsbereiche von vier auf drei reduziert wurde. Zu der Region Nordwest, die 19 Kirchengemeinden mit rund 55.000 Mitgliedern umfasst, gehören Gemeinden im Nordwesten Hannovers sowie in den Kommunen Garbsen und Seelze, hieß es. Der Stadtkirchentag wählt den neuen Superintendenten am 14. November.

Karl-Ludwig Schmidt ist den Angaben zufolge seit 2002 Pastor der St. Paulusgemeinde in Langenhagen. Zusätzlich ist er im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen seit 2009 als stellvertretender Superintendent und im Sprengel Hannover seit 2008 als Lektorenbeauftragter tätig. Er ist verheiratet und hat fünf Kinder.

Marc Wischnowsky ist seit 2009 Pastor der Corvinusgemeinde in Göttingen. Außerdem ist er im Kirchenkreis Göttingen seit 2008 als stellvertretender Superintendent und für den Sprengel Hildesheim-Göttingen seit 2006 Beauftragter für Schulangelegenheiten tätig. Der gebürtige Bremer promovierte im Fach Altes Testament in Göttingen. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.

Pastor Schmidt predigt am Sonnabend, 22. September. Pastor Dr. Wischnowsky am Sonntag, 23. September, in der Herrenhäuser Kirche. Beide Gottesdienste beginnen um 15 Uhr.

Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen