Bischof und Ministerpräsident rufen zur Organspende auf

Nachricht 27. August 2012

Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister ruft gemeinsam mit anderen Prominenten aus Niedersachsen zur Organspende auf. "Ich habe einen Organspendeausweis, weil das für mich ganz persönlich eine Möglichkeit ist, ein Leben zu retten", sagte der evangelische Bischof der "Neuen Presse" in Hannover (Dienstagsausgabe). Auch Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) bekennt sich in der Zeitung zum Spenderausweis: "Organspende ist gelebte Hilfe von Menschen für Menschen."

Mit mehr Kontrollen und staatlicher Aufsicht will Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) nach den jüngsten Skandalen das Vertrauen in die Transplantationsmedizin in Deutschland wiederherstellen. Unterstützt wird er unter anderem von Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan (CDU), die sich ebenfalls für bessere Kontrollen ausspricht. Auch sie hat einen Organspendeausweis: "Es gibt viele Patienten, die dringend auf eine Spende angewiesen sind", sagte Özkan.

Für Hannovers Oberbürgermeister Stephan Weil steht die Entscheidung zur Organspende schon lange fest. "Den endgültigen Anstoß hat mir im Oktober 2010 gegeben, dass Frank-Walter Steinmeier seiner schwer kranken Frau eine Niere spendete", zitiert die Zeitung den SPD-Politiker, der bei den niedersächsischen Landtagswahlen im Januar als Spitzenkandidat antritt.

Der Pop-Sänger Sascha Pierro von der Gruppe Marquess hat zwar bisher keinen Spenderausweis. Er mache sich aber der Umfrage zufolge viele Gedanken darüber. Von den Skandalen in Göttingen und Regensburg habe er gehört, die Schlagzeilen beeinflussten ihn aber nicht. "Von schwarzen Schafen sollte man sich nicht davon abbringen lassen." An Kliniken in Regensburg und Göttingen sollen Daten zum Vorteil bestimmter Patienten manipuliert worden sein, die auf ein Spenderorgan warteten.

Copyright: epd Landesdienst Niedersachsen-Bremen