Ein Jahr freiwillig engagiert

Nachricht 01. August 2012

Erfahrungen aus dem Freiwilligen Sozialen Jahr und Bundesfreiwilligendienst im Diakonischen Werk der Landeskirche Hannovers

Schule vorbei – und nun? „Mir geht es darum, etwas Gutes zu tun!“ betont Johanna P. Für manche sollte es nur ein Jahr „chillen“ werden, für andere die Überbrückung des Wartesemesters, und einige junge Erwachsene wollten ihr zukünftiges Berufsfeld im sozialen Bereich kennen lernen. Möglich ist das mit einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), die vom Diakonischen Werk der Landeskirche Hannovers vermittelt werden. 
 
Ob in Krankenhäusern, Kindergärten, Schulen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen oder als Hausmeister - überall werden Freiwillige gebraucht. Wer gerne mit Menschen arbeitet, wird gute und wertvolle Erfahrungen machen. Die Freiwilligen lernen den Arbeitsalltag kennen und können in einen sozialen Beruf hineinschnuppern - genau dafür sind Praktika oft zu kurz. Ein Freiwilligendienst macht sich auch gut im Lebenslauf und hilft dabei, den Umgang mit den Menschen zu erlernen, die besondere Bedürfnisse haben. Ganz nebenbei stärkt der Freiwilligendienst die sozialen Kompetenzen. Die Einsatzstellen erhalten durch die Freiwilligen eine wertvolle Unterstützung ihrer Arbeit.
 
Zu Beginn des Freiwilligendienstes ist die 38,5- Stunden-Woche für die Schulabgänger eine echte Herausforderung, weil Freunde und Freizeit erst einmal zurückstehen mussten. Falls Probleme mit der Einsatzstelle, den Herausforderungen der Arbeit oder der Organisation auftreten, werden sie durch die Mitarbeitenden des Diakonischen Werkes betreut. So werden viele Probleme im persönlichen Gespräch und auf einem der fünf Seminare behandelt, die während des Freiwilligenjahrs angeboten werden.
„Mir hat das FSJ eine ganze Menge gebracht. Ich jedenfalls kann ein Jahr Freiwilligendienst voll und ganz empfehlen“ meint Johanna  P. begeistert.
 
Für dieses Jahr gibt es aktuell noch ca. 100 Stellen für das FSJ und 50 für den BFD im Gebiet des Diakonischen Werks der Landeskirche Hannovers. Weitere Informationen unter: www.freiwilligendienste-niedersachsen.de
 
Kontakt: Maike Lukow
Volontärin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Diakonisches Werk der
Ev.-luth. Landeskirche Hannovers e.V.
Ebhardtstr. 3 A
30159 Hannover
Tel:  0511/3604-252
Mobil: 0162/2452320
Fax: 0511/3604-119