Früherer Landessuperintendent Drömann wird 80 Jahre alt

Nachricht 28. Mai 2012

Hildesheim/Lüneburg (epd). Der frühere Lüneburger Landessuperintendent Hans-Christian Drömann wird an diesem Donnerstag 80 Jahre alt. Der ehemalige Abt des Klosters Amelungsborn bei Holzminden lebt im Ruhestand in seinem Geburtsort Hildesheim. "Im Kloster Amelungsborn freuen wir uns über die Vitalität, mit der der Altabt das Klosterleben begleitet", sagte sein Nachfolger als Abt, der Regionalbischof des Sprengels Hildesheim-Göttingen Eckhard Gorka, am Dienstag.

Drömann leitete von 1988 bis zu seiner Pensionierung 1997 den evangelisch-lutherischen Sprengel Lüneburg. Er studierte Kirchenmusik und Theologie und promovierte 1962 zum Doktor der Theologie. 1971 wurde er Superintendent des Kirchenkreises Bockenem bei Hildesheim. Fast 20 Jahre lang gehörte er der hannoverschen Landessynode an. 1996 berief ihn der Kirchensenat zum Abt in Amelungsborn. Vor zehn Jahren gab er dieses Amt an Gorka weiter.

Bundesweit hat sich Drömann für die Kirchenmusik engagiert. Er war unter anderem Präsident des Verbandes evangelischer Kirchenchöre. 15 Jahre lang gehörte er zu den beiden Vorsitzenden der gesamtdeutschen Gesangbuchkommission. Das von der Kommission gestaltete neue Evangelische Gesangbuch erschien 1994. "Die evangelischen Kirchen im deutschsprachigen Raum sind dem Jubilar bleibend dankbar", würdigte Gorka sein Engagement: "Das Evangelische Gesangbuch ist längst zum Hausbuch in christlichen Familien geworden."

Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen