Am vergangenen Sonntag Quasimodogeniti hat Landessuperintendent Dieter Rathing in der Christuskirche Wolfsburg Pastorin Prof. Dr. Hanna Löhmannsröben in ihr Amt als Pastorin der Stadtkirchengemeinde Wolfsburg und als Superintendentin des Kirchenkreises Wolfsburg eingeführt.
Rathing wies auf die vielfältigen neuen Aufgaben der Superintendentin hin. Sorge habe er keine, dass Frau Löhmannsröben diese bewältige, denn sie bringe zum einen einen reichen Erfahrungsschatz mit, zum anderen ist sie nach eigener Aussage eine Teamspielerin, die gerne und gut zusammen mit anderen arbeitet.
Hanna Löhmannsröben hatte ihr bronzenes Konfirmationskreuz mitgebracht und predigte über ihren Konfirmationsspruch aus dem Kolosserbrief: „In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und Erkenntnis.“ Sie freue sich sehr darauf mit anderen gemeinsam viele Schätze zu finden und zu bergen.
Die Kirchenkreiskantorei und Mitglieder des Wolfsburger Kammerchores und des Kammerorchesters führten zusammen mit mehreren Solisten Werke von Johann Sebastian Bach auf.
Im Anschluss an den Gottesdienst sprachen Frau Elke Braun als stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Wolfsburg, der katholische Amtsbruder Prälat Heinrich Günther, Dechant für Wolfsburg, Gifhorn und Helmstedt, Astrid Hunck-Meiswinkel für den Kirchenkreisvorstand und alle Mitarbeiter sowie Uta Heine für den Pfarrkonvent in der Kirche ihre Grußworte.
Beim anschließenden Empfang überbrachte Superintendent Martin Berndt aus Wittingen Grüße. Ab Januar fusionieren die Kirchenkreise Wolfsburg und Wittingen. Löhmannsröben wird nach der Pensionierung von Berndt für den neuen großen Kirchenkreis zuständig sein.