Gemeinde aus Northeim gewinnt bundesweiten chrismon-Wettbewerb

Nachricht 16. April 2012

Hannover/Frankfurt a.M. (epd). Die evangelische Kirchengemeinde St. Sixti in Northeim bei Göttingen hat beim bundesweiten Wettbewerb des Magazins "chrismon" den ersten mit 5.000 Euro dotierten Preis gewonnen. "Wir sind völlig begeistert, dass unsere vielseitige Gemeindearbeit ausgezeichnet wird", sagte Pastorin Katrin Gerken-Heise am Dienstag. Insgesamt hatten 196 evangelische, katholische und freikirchliche Gemeinden an einer Abstimmung im Internet zur "Gemeinde 2012" teilgenommen. Eine Jury wählte dann unter den ersten 20 die Gewinner aus.

Die St.-Sixti-Gemeinde habe seit 1997 rund 1.000 Mitglieder verloren und sich mit innovativen Projekten um neue Mitglieder bemüht, heißt es in der Begründung der Jury. In der Veranstaltungsreihe "Sixti Acts" hatte die Gemeinde unter anderem mit Bäckern oder einer Weinhandlung kooperiert. "Wir wollten die Menschen aus der Stadt mit in kirchliche Veranstaltungen einbeziehen", sagte Gerken-Heise.

An der Internetabstimmung beteiligten sich den Angaben zufolge mehr als 400.000 Menschen. In Deutschland gibt es rund 28.000 evangelische Kirchengemeinden und katholische Pfarreien. Die Preisgelder kommen von der kirchlichen Versicherung Bruderhilfe-Pax-Familienfürsorge.

Chrismon-Chefredakteur Arnd Brummer sagte, die Auswahl sei der Jury nicht leichtgefallen. "Ich bin wirklich beeindruckt, wie auch kleine und kleinste Gemeinden es schaffen, immer wieder die Menschen ihrer Region an sich zu binden." Den zweiten und dritten Preis erhielten die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Neufahrn/Hallbgermoos in Bayern und die Christuskirchengemeinde Bad Vilbel in Hessen. Zudem vergab die Jury elf Sonderpreise im Wert von 500 Euro.

Einige der Gemeindeprojekte sollen in den kommenden Monaten im "chrismon"-Heft und auf www.chrismon.de vorgestellt werden. Das evangelische Magazin "chrismon" erscheint monatlich als Zeitungsbeilage. Das Magazin ist aus der Wochenzeitung "Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt" hervorgegangen und erscheint seit 2006 unter dem Dach des Gemeinschaftswerkes der Evangelischen Publizistik (GEP).

copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen