Ausstellung im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf
Was packen 103 Menschen in einen Koffer, den sie mit auf ihre letzte Reise nehmen könnten? Die Ausstellung „Ein Koffer für die letzte Reise“ lädt dazu ein, einen Blick in die gepackten Koffer für die letzte Reise sehr unterschiedlicher Menschen zu werfen.
Viel ist zu entdecken in den Koffern – über die Menschen, die sie gepackt haben, über ihre Jenseitsvorstellungen und über ihre Lebensentwürfe. Viel erzählen die Koffer, am meisten wohl davon, was ihren Besitzern im Leben wichtig ist. Und so lädt die Ausstellung ein, sich mit der Frage nach dem Jenseits und mit der Frage nach dem Leben zu beschäftigen. Sie lädt ein, in Ruhe zu schauen und zu staunen, nachzudenken und zu erinnern. Sie ermöglicht, selbst einen Koffer zu gestalten – vor Ort oder zu Hause.
Die Ausstellung richtet sich an alle, die neugierig sind und die Koffer anderer Reisender anschauen möchten. Interessierte Einzelne sind ebenso willkommen wie Schüler- und Gemeindegruppen.
Einmal jenseits und zurück – Schon gepackt für’s Leben? Es besteht die Möglichkeit, eigene Koffer zu gestalten! Die Koffer sind aus stabilem Karton und kosten 2,50€ pro Stück. Kontakt über die Superintendentur Neustadt-Wunstorf: 05032/5993. Eröffnung der Ausstellung: Sonntag, 26. Februar 2012; 10.00 Uhr: Stadtkirche, Wunstorf; 18.00 Uhr: Liebfrauenkirche, Neustadt Öffnungszeiten: Neustadt: an Wochentagen: 10-19 Uhr; Sa: 10-13 Uhr; So: 11-12 Uhr Wunstorf: an Wochentagen: 15-19 Uhr; Sa: 11-14 Uhr; So: 11-12 Uhr Für Gruppen und Schulklassen sind auch Sonderzeiten möglich. Anmeldung über die Superintendentur: 05032/5993 Kontakt: Karola Königstein (Karola.Koenigstein@evlka.de) Jan Kreuch (kreuch@kgs-neustadt.de) Beate Peters (BeatePeters@hotmail.com).
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf,
Dr. Vera Christina Pabst