Null Toleranz bei sexualisierter Gewalt
Hannover (epd). Im Umgang mit sexuellem Missbrauch will die hannoversche Landeskirche auch künftig auf null Toleranz setzen. Deshalb sei am Dienstag unter anderem die neue Internsetseite ...
EKD-Kulturbeauftragte fordert Diskussion über die „Kultur des Digitalen“
Die Debatte um die Sicherung von Urheberrechten im Internet müsse mehr als bisher öffentlich geführt werden. Das hat die Kulturbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in ...
Pfarrberuf im Wandel: Leiterin der Personalabteilung im Gespräch
Hannover (epd). In der hannoverschen Landeskirche werden wieder Pastorinnen und Pastoren gesucht. Nach Jahren, in denen Bewerber abgewiesen wurden oder als Berufsanfänger nur Teilstellen ...
Ausstellung "Rosenstraße 76"
Hannover (epd). Mit einer landesweiten Ausstellung will die hannoversche Landeskirche das Thema häusliche Gewalt stärker in den Blickpunkt rücken. "Je näher Menschen ...
EKD-Friedensbeauftragter plädiert für Waffenruhe in Syrien
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, bittet die Bundesregierung, sich für eine tägliche Feuerpause in den Krisengebieten Syriens ...
Großes Interesse an Glaubenskursen
Hannover (idea) – Glaubenskurse stoßen in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers auf großes Interesse. Das hob der Leitende Referent der Missionarischen Dienste, ...
Ökumenischer Gedenkgottesdienst für verwaiste Familien
Aurich (epd). In einem ökumenischen Gedenkgottesdienst für ganz Ostfriesland wird am 4. März wieder gestorbener Kinder gedacht. Eingeladen seien alle trauernden Eltern, Geschwister, ...

Ökumenischer "Kreuzweg der Schöpfung" eröffnet
Wietze/Kr. Celle (epd). An der umstrittenen Hähnchenschlachtanlage in Wietze bei Celle haben die Kirchen am Sonntag einen ökumenischen "Kreuzweg der Schöpfung" gestartet. ...
Ratsvorsitzender Schneider: Sterben gehört zum Leben dazu
Göttingen (epd). Die schmerzliche Erfahrung des Todes gehört nach Ansicht des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider, zum Leben dazu. Daher sei es ...
Landessuperintendent Brandy: Religion liefert keinen letztgültigen Lebenssinn
Stade (epd). Religion und Glaube liefern nach Auffassung des Stader Landessuperintendenten Hans Christian Brandy keine letztgültige Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens. "Auch ...
Sammeln für die evangelischen Minderheitskirchen
Die landeskirchliche Kollekte in den Gottesdiensten am Sonntag Invokavit, dem 26. Februar 2012, kommt der Unterstützung von evangelischen Minderheitskirchen zu Gute.
Das Engagement in den ...
Hanns-Lilje-Forum: Protestantisches Profil
Hannover (epd). Der Münchner Theologie-Professor Friedrich Wilhelm Graf hat die evangelischen Kirchen aufgefordert, ihr geistliches Profil schärfen und sich weniger politisch zu ...
Superintendentin in Verden gewählt
Verden (epd). Pastorin Elke Schölper aus Garbsen bei Hannover wird neue Superintendentin im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Verden bei Bremen. Der Kirchenkreistag habe die ...
Gedenken der Opfer rechtsextremistischer Gewalt
Anlässlich der Gedenkveranstaltung für die Opfer der Morde der Gruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) heute in Berlin erklären der Vorsitzende der Deutschen ...
Schweigeminute für Opfer rechtsextremistischer Gewalt
Hannover (epd). In ganz Niedersachsen wollen Menschen an diesem Donnerstag um 12 Uhr in einer Schweigeminute der Opfer rechtsextremer Gewalt gedenken. In Hannover, Osnabrück, Göttingen ...
Landeskirche zeigt Ausstellung "Rosenstraße 76"
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche will das Thema häusliche Gewalt stärker ins Bewusstsein rücken. Vom 29. Februar bis zum 18. März zeigt sie im Pavillon am ...
Aschermittwoch der Künste
Hameln (epd). Musik kann Menschen nach Ansicht des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister in einer immer rastloseren Welt zum Innehalten bewegen. Niemals zuvor wurde in einer so beschleunigten ...
Emanzipation: Erinnerung an erste Oberin der Henriettenstiftung
An eine wenig bekannte Seite der Frauenemanzipation des 19. Jahrhunderts erinnert jetzt die Henriettenstiftung. Die erste Oberin, Emmy Danckwerts, verstand ihr Diakonissenamt als berufliche ...
Landessuperintendent Klahr: Fastenzeit hilft, Menschsein besser zu verstehen
Aurich (epd). Der Auricher Landessuperintendent Detlef Klahr hat zur Teilnahme an der zehnten Fastenaktion "Sieben Wochen ohne" aufgerufen. "Durch Fasten wird man nicht zu einem ...
"Jugend forscht"-Auszeichnung für Evangelisches Gymnasium Andreanum
Das Evangelische Gymnasium Andreanum in Hildesheim ist mit dem regionalen "Jugend forscht"- Schulpreis ausgezeichnet worden. Der mit 1000 Euro dotierte Preis der Stiftung "Jugend ...
Neubesetzung Superintendentur Verden
Verden (epd). Im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Verden bei Bremen wird an diesem Donnerstag das Amt des leitenden Superintendenten neu besetzt. Für die Nachfolge von Dieter Rathing, ...
"login: Realität" - Fastenaktion der Evangelischen Jugend
Hannover (epd). Unter dem Motto "login: Realität!" ruft die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Niedersachsen zu ihrer Fastenaktion "Gegen den Trend 2012" auf. ...
Gerechter Umgang mit Wasser
Während der Fastenzeit konzentriert sich das Ökumenische Wassernetzwerk (ÖWN) im Rahmen seines Projekts „Sieben Wochen im Zeichen des Wassers“ auf das Thema ...
Gospelkirche Hannover wird zehn Jahre alt
Hannover (epd). Eine der bundesweit ersten Gospelkirchen, die Gospelkirche Hannover, feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Gemeinsam mit der Gospelgemeinde in Hamburg gehöre Hannover zu den ...
Landessuperintendent Brandy: Einsatz für europäischen Einigungsprozess
Rotenburg/Wümme (epd). Der Stader Landessuperintendent Hans Christian Brandy hat dazu aufgerufen, den Einigungsprozess in Europa nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen ...
Neue Publikation des Lutherischen Weltbundes: Würde der Arbeit
Arbeit kann entweder dem Leben dienen oder es zerstören, heisst es in einer neuen Veröffentlichung des Lutherischen Weltbundes (LWB) mit dem Titel: „Würde der Arbeit – ...
Evangelische Kirchen in Niedersachsen bekunden Respekt für Wulff
Wolfenbüttel/Hannover (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen haben Christian Wulff ihren Respekt für seinen Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten bekundet. ...
Erklärung des Vorsitzenden des Rates der EKD, Präses Nikolaus Schneider, zum Rücktritt des Bundespräsidenten
Der Antrag auf Aufhebung der Immunität schränkt die freie, unbelastete Amtsführung des Bundespräsidenten so weit ein, dass der Rücktritt von Herrn Wulff von diesem Amt ...
"Religionen im Gespräch": Neue Diskussionsreihe und Internetforum
Hannover (epd). Der Vorsitzende des niedersächsischen Landesverbandes der Muslime, Avni Altiner, hat sich von islamischem Antisemitismus distanziert. "Der Koran selbst vertritt ...
Podiumsdiskussion auf der Bildungsmesse
Hannover (epd). Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) will trotz des geplanten gemeinsamen Unterrichtes von Kindern mit und ohne Behinderungen an Förderschulen festhalten. ...
Mitmachen bei "Kirche Unterwegs"
Auf acht Campingplätzen in Norddeutschland laden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von "Kirche Unterwegs" zu Gottesdiensten in Kirchenzelte ein und organisieren ...
Landesbischof eröffnet Ausstellung über Hofprediger Jablonski
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat am Mittwoch eine Ausstellung über den protestantischen Berliner Hofprediger Daniel Ernst Jablonski (1660-1741) eröffnet. ...
www.landeskirche-hannovers.de für WebFish 2012 nominiert
Die diesjährige Verleihung des evangelischen Web-Awards „WebFish 2012“ rückt näher. Die mit Medien-Experten aus Kirche und Gesellschaft besetzte Jury hat aus rund 100 ...
Philipp Melanchthon Gymnasium in Meine eingeweiht
Meine/Kr. Gifhorn (epd). Mit einem Festgottesdienst hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister am Mittwoch das evangelische Philipp-Melanchthon-Gymnasium in Meine bei Gifhorn offiziell ...
Organspende: Gelebte Nächstenliebe? Pro und Contra bei Tacheles
Hannover (epd). Der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, hat für eine sogenannte Entscheidungslösung bei der Organspende plädiert. "Ich glaube, ...
Bildung menschlich gestalten
Unter dem Motto „Religion, Werte, Bildung. Leben menschlich gestalten“ beteiligt sich die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an der Bildungsmesse „didacta", die vom ...
Freundeskreis unterstützt Hanns-Lilje-Stiftung
Hannover (epd). Ein neuer Freundeskreis will künftig die Arbeit der evangelischen Hanns-Lilje-Stiftung in Hannover unterstützen. Bei der Gründungsversammlung wurde der ...
Catholica-Beauftragter Weber würdigt zweites Vatikanisches Konzil
Osnabrück (epd). Der Catholica-Beauftragte der lutherischen Kirchen in Deutschland, Bischof Friedrich Weber, hat die Bedeutung des zweiten Vatikanischen Konzils für das Miteinander der ...
Neue Internetseite der ACK in Niedersachsen
Hannover (epd). Die christlichen Kirchen in Niedersachsen präsentieren sich auf einer neuen gemeinsamen Seite im Internet. Zur Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) gehören ...
Kirchliche Hilfswerke: Weltweiten Waffenhandel einschränken
Die Hilfswerke „Brot für die Welt“ und Evangelischer Entwicklungsdienst (EED) haben strenge Auflagen für den internationalen Waffenhandel gefordert. Gemeinsam mit über ...
Tacheles: Thema Organspende
"Schwere Entscheidung Organspende: Unversehrt sterben oder das Herz verschenken?" ist das Thema der evangelischen Talkshow "Tacheles" am Dienstag, dem 14. Februar 2012 um 19 ...
Unterstützung für Flüchtlingsfamilie in Hildesheim
Hildesheim (epd). Rund 100 Menschen haben nach Polizeiangaben am Sonnabend in Hildesheim erneut für die Rückkehr der Kurdin Gazale Salame und ihrer beiden jüngsten Kinder ...
EKD-Kirchenamtsvizepräsident Gundlach: "Gelingender Föderalismus"
Hannover (epd). In der föderalen Struktur der evangelischen Kirche wird es laut Vizepräsident Thies Gundlach vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weitere ...
Landeskirche weitet Engagement gegen Rechtsextremismus aus
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche will ihr Engagement gegen den Rechtsextremismus ausweiten. Rund 150.000 Straftaten durch Rechtsextremisten in den vergangenen 20 Jahren zeigten, wie ...
Landesbischof Meister: Wirtschaftliche Aspekte dürfen humanitäre Flüchtlingspolitik nicht überlagern
Syke/Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister macht sich für eine humanitäre Flüchtlingspolitik stark. Sie dürfe nicht von wirtschaftlichen Gesichtspunkten ...
Dankgottesdienst für Rückkehr der Familie Nguyen
Hoya/Kr. Nienburg (epd). Mit einem Gottesdienst hat die evangelische Kirchengemeinde im niedersächsischen Hoya dafür gedankt, dass die abgeschobene Familie Nguyen zurückkehren ...
EKD-Impulspapier „Geistlich Leiten"
„Leitung und Führung“ gehört zu den zentralen Themen des Reformprozesses der evangelischen Kirche. Die Frage „Wie ist Geistliche Leitung zu gestalten?“ wird schon ...
Aktionen zum Tag der Kinderhospizarbeit
Syke/Köln (epd). Mit zahlreichen Aktionen machen die Kinderhospize und ambulanten Hospizdienste in Deutschland an diesem Freitag auf die Situation unheilbar kranker Kinder und Jugendlicher ...
Neue Superintendentin in Wolfsburg gewählt
Wolfsburg (epd). Die evangelische Theologin Hanna Löhmannsröben aus Potsdam wird neue Superintendentin in Wolfsburg. Der Kirchenkreistag wählte die 53-jährige Pastorin am ...
Fundraising-Experte zum Thema Großspenden
Braunschweig/Hannover (epd). Großspenden von 10.000 Euro und mehr wie derzeit in Braunschweig sind nach Beobachtungen des evangelischen Fundraising-Experten Paul Dalby keine Seltenheit mehr. ...
Ökumenischer Jugendkreuzweg 2012
Unter dem Motto „Erlöse uns“ werden am Freitag vor Palmsonntag, 30. März 2012, zehntausende junge Christinnen und Christen den Ökumenischen Kreuzweg der Jugend beten. ...
Sozialethiker: Vertrauen in Wirtschaft hängt am Umgang mit Schwachen
Berlin/Hannover (epd). Die soziale Marktwirtschaft in Deutschland verliert nach Ansicht des evangelischen Sozialethikers Professor Gerhard Wegner an Vertrauen, weil die Schwachen zu wenig ...
Engagement für Demokratie - gegen Rechtsextremismus
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche will ihr Engagement gegen Rechtsextremismus weiter ausbauen und besser vernetzen. Dazu lade die vor gut einem Jahr gegründete "Initiative ...
Sahel: Hungerkrise weitet sich aus
Hannover/Stuttgart. Mit Sorge beobachten die Diakonie Katastrophenhilfe und „Brot für die Welt“, dass der Hunger im westafrikanischen Sahel immer mehr Gebiete erfasst. Die ...
Konfirmanden stechen mit einer Schiffsflotte in See
Beverstedt/Kr. Cuxhaven (epd). Hunderte von Konfirmanden aus dem Elbe-Weser-Raum wollen in diesem Jahr erneut mit einer Flotte von Segelschiffen in See stechen. Die Vorbereitungen für die ...
Jurist Otto von Campenhausen wird 80 Jahre alt
Hannover (epd). Otto von Campenhausen, ehemaliger Präsident des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), wird an diesem Dienstag (7. Februar) 80 Jahre alt. Der als besonnen ...

Kindergottesdienst-Praxistag im Sprengel Osnabrück
„Wer nicht fragt, bleibt dumm ...“ war das Thema des jährlichen Kindergottesdienst-Praxistages am Samstag, 4. Februar, in Osnabrück-Hellern. Die Fragen von Kindern und ...
Friedlicher Protest gegen Rechtsextremismus
Delmenhorst/Tostedt (epd). Rund 1.200 Menschen haben am Wochenende in Niedersachsen friedlich gegen Rechtsextremismus protestiert. In Delmenhorst demonstrierten nach Polizeiangaben rund 250 ...
Forschungsprojekt: Reformation im östlichen Niedersachsen
Göttingen (epd). Göttinger Wissenschaftler wollen in einem neuen Projekt erforschen, wie sich die evangelische Kirche im 16. Jahrhundert im östlichen Niedersachsen verbreitete. ...
Konzerte zugunsten von Obdachlosen
Düsseldorf/Hannover (epd). Der Cellist Thomas Beckmann startet am kommenden Donnerstag seine neue Benefiztournee 2012 durch ganz Deutschland zugunsten von Obdachlosen. Das Auftaktkonzert ist ...
Größtes Institut für Islamische Theologie nimmt Arbeit auf
Osnabrück (epd). An der Universität Osnabrück wird das bundesweit größte Institut für Islamische Theologie in Kürze seine Arbeit aufnehmen. Es werde mit sieben ...
Ein Koffer für die letzte Reise
Was packen 103 Menschen in einen Koffer, den sie mit auf ihre letzte Reise nehmen könnten? Die Ausstellung „Ein Koffer für die letzte Reise“ lädt dazu ein, einen Blick ...
Projekt: Jugendgemäße Gottesdienste
Hildesheim (epd). Mit Popmusik oder Handyfilmen will die hannoversche Landeskirche Jugendliche für Gottesdienste begeistern. Experten werden mit rund 70 Teilnehmern einer Workshop-Reihe in ...