Stewardprogramm 2012 des ÖRK

Nachricht 17. Januar 2012

Bewerbungen bis 15. März möglich

Junge Christinnen und Christen aus aller Welt können sich noch bis 15. März bewerben, um am nächsten ÖRK-Stewardsprogramm vom 23. August bis 7. September in Kreta teilzunehmen. Die Bewerber/innen müssen zwischen 18 und 30 Jahre alt sein.

Während der Tagungen werden Stewards in den Bereichen Gottesdienst, Konferenzsaal, Dokumentation, Presseraum, Tonstudio sowie für andere Verwaltungsaufgaben und Dienstleistungen eingesetzt.

Der ÖRK-Zentralausschuss tritt alle 18 Monate zusammen, um die Arbeit des Rates zu überprüfen und Richtlinien vorzugeben. An der Tagung nehmen rund 150 kirchliche Vertreter/innen, Berater/innen und Beobachter/innen aus ÖRK-Mitgliedskirchen und assoziierten Organisationen aus der ganzen Welt teil. Fünfundzwanzig Stewards werden bei der Durchführung dieser Tagung mithelfen.

Vor den jeweiligen Tagungen durchlaufen die Stewards ein ökumenisches Ausbildungsprogramm, das sie mit den wichtigsten Themen der weltweiten ökumenischen Bewegung vertraut macht. Die auf die Veranstaltung folgende dritte Phase des Stewardprogramms konzentriert sich auf die Konzipierung ökumenischer Projekte, die die Stewards dann in ihrer Heimat umsetzen werden.

Die Tätigkeit als Steward ist harte Arbeit, bietet aber auch eine einmalige ökumenische Erfahrung des Zusammenseins mit jungen Erwachsenen aus verschiedenen Kirchen, Ländern und Kulturen.

Bewerbungsschluss ist der 15. März 2012.

________________________________________
Der Ökumenische Rat der Kirchen fördert die Einheit der Christen im Glauben, Zeugnis und Dienst für eine gerechte und friedliche Welt. 1948 als ökumenische Gemeinschaft von Kirchen gegründet, gehören dem ÖRK heute mehr als 349 protestantische, orthodoxe, anglikanische und andere Kirchen an, die zusammen über 560 Millionen Christen in mehr als 110 Ländern repräsentieren. Es gibt eine enge Zusammenarbeit mit der römisch-katholischen Kirche. Der Generalsekretär des ÖRK ist Pfarrer Dr. Olav Fykse Tveit, von der (lutherischen) Kirche von Norwegen. Hauptsitz: Genf, Schweiz.