
Oese. Unter dem Motto „Mach Dein Ding!“ bietet die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese bei Bremervörde 2012 zwei Kindersommerfreizeiten an. Dieses Freizeitangebot richtet sich an Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren (bzw. Kinder aus der 3. – 6. Klasse). Auf dem Programm steht all das, was eine Woche im Sommer womöglich zu der besten Woche des Jahres macht: Forschen und Entdecken, Abenteuerspiele, Sport, Wasser-Olympiaden, Nachtgeländespiele, Lagerfeuer, Sport, tolle Hobbygruppen, Zirkus, Geo-Caching, Musik und vieles mehr. Und zudem geht es unter dem Freizeitmotto „Mach Dein Ding!“ um die Dinge, die aus Kindern ganz starke Typen machen: Freundschaft, Respekt, Abenteuer, Vertrauen und Segen.
Vorbereitet und durchgeführt wird die Freizeit von jeweils 20 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit viel Kinderfreizeiterfahrung und jeder Menge Motivation, den Kindern ein großes Spektakel zu bieten. Das Team wird von Hauptamtlichen geleitet.
Die Freizeiten finden in den Sommerferien vom 20. – 26. Juli und vom 22. – 28. August 2012 auf dem Gelände der Freizeit- und Begegnungsstätte in Oese statt. Im Preis von 149,00 Euro für die Übernachtung im Zelt und 164,00 Euro für die Übernachtung im Haus ist eine Vollverpflegung (4 Mahlzeiten und Getränke frei) und das Programm sowie die Begleitung durch ein Team von ausgebildeten ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern enthalten.
Ebenso findet in den Sommerferien (27. Juli bis 2. August 2012) das 6. Fußballcamp „Oese kickt!“ in Oese und Basdahl statt. Für Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 12 Jahren (oder 3. – 6. Klasse) dreht sich im kommenden EM- und Olympia-Sommer fast alles um Fußball. In Kooperation mit der Fußballschule Millerntor und dem TSV Basdahl/Volkmarst bietet das Fußballcamp ein professionelles Training mit A-Lizenz-Trainern (z.B. ehemalige Profis vom SV Werder und dem FC St. Pauli). Trainiert wird am Nachmittag versetzt in vier Trainingsgruppen mit max. 16 Spielern. Im Mittelpunkt der Trainingseinheiten steht der Spaß am Fußball.
„Angelehnt an die Oeser Kinderfreizeiten bietet das Fußballcamp – neben dem Training – eine Wertevermittlung auf Basis biblischer Inhalte. Diese Wertevermittlung ist uns wichtig. Fußball ist ein Teamsport, für das das Erlernen von sozialer Kompetenz unentbehrlich ist“, sagt Diakon Michael Freitag-Parey von der Freizeit- und Begegnungsstätte Oese. Das Fußballcamp in Oese kostet 192,00 Euro (Vollverpflegung, Übernachtung im Zelt, Training, Programm) und 207,00 Euro (Vollverpflegung, Übernachtung im Haus, Training, Programm).
Wer nicht bis zu den Sommerferien warten kann, für den gibt es jede Menge Angebote schon vor dem Sommer: Vom 2. – 4. Januar die Kinderwinterfreizeit „Färb ab!“, vom 04. – 06. Mai das Vater-Kind-Wochenende, vom 17. – 20. Mai die Mädchenfreizeit und vom 25. – 28.05. das Jungencamp. Lauter gute Gründe für drei oder mehr Tage in Oese.
Für alle Angebote gilt: „Keiner muss draußen bleiben!“ betont Freitag-Parey und fügt hinzu: „Für Familien, die Schwierigkeiten haben, das Geld für die Teilnahme ihres Kindes aufzubringen, kümmern wir uns um eine gute und gerechte Bezuschussung, ohne das die Familie ihre finanzielle Situation begründen muss!“
Informationen zu den unterschiedlichen Freizeitangeboten der Freizeit- und Begegnungsstätte Oese unter www.fub-oese.de oder Telefon: 04766-93940.
Sonja Domröse, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Stade, sonja.domroese@evlka.de