
Ausblick: Furchtlos - Neujahrsgruß von Landesbischof Ralf Meister
„Ein frohes Neues Jahr!“ Es liegt ein Zögern in der Luft bei diesem Wunsch angesichts weltweiter Krisen.
Nun könnte ich lapidar Erich Kästner zitieren: „Wird's ...
EKD-Ratsvorsitzender: Befreiende Botschaft
„Eine wahrhaft entlastende Aussage steht über dem Jahr 2012. ‚Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig‘ lautet die ...
Zukunftsperspektiven
Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft zum Jahreswechsel dazu auf, die vielen Menschen nicht zu vergessen, die weltweit in Not- und Krisensituationen leben. Das evangelische Hilfswerk ...
Brot für die Welt zum Jahreswechsel
Zum Jahreswechsel ruft das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ wieder unter dem Motto „Brot statt Böller“ zu Spenden auf. Jedes Jahr schicken die Deutschen ...
Fundraising-Jahrestagung der Landeskirche
Vom 24. bis 25. Januar 2012 findet unter dem Motto „Auf Menschen zugehen – damit Fundraising gelingt!“ die 11. Fundraisingtagung in der Evamgelischen Akademie in Loccum statt. ...
Neugeborenes Mädchen im "Babykörbchen" gefunden
Hannover (epd). Ein neugeborenes Mädchen ist anonym im "Babykörbchen" des hannoverschen Friederikenstifts abgegeben worden. Das Kind wurde am Tag vor Heiligabend am späten ...
„Klingendes Band“ durch das ganze Land
Am Neujahrstag beginnt mit einem Kantatengottesdienst in der St. Annakirche in Augsburg die Musikreihe „366+1 – Kirche klingt 2012“. In dem Gottesdienst am 1. Januar um 11 Uhr ...
Zwei Kandidaturen für leitendes Theologenamt in Verden
Verden (epd). Kandidaten aus Stade und Garbsen haben sich um das Amt des leitenden Superintendenten im evangelischen Kirchenkreis Verden bei Bremen beworben. Dabei handelt es sich den Angaben ...
ACK-Vorsitzender: Fortschritte in der Ökumene
Braunschweig (epd). Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), Friedrich Weber, sieht Fortschritte in der Ökumene. Vor allem in der Arbeitsgemeinschaft ...
EKD-Auslandsbischof zu den Anschlägen in Nigeria
Der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Martin Schindehütte, hat in einem Schreiben an den Kirchenrat Nigerias seine Erschütterung und sein Mitgefühl ...
Missionswerk ruft zu Fürbitten für Opfer der Anschläge in Nigeria auf
Oldenburg (epd). Angesichts der mörderischen Anschläge auf Kirchen in Nigeria hat der Vorsitzende des Evangelischen Missionswerkes in Deutschland, Bischof Jan Janssen, zu Fürbitten ...
Alles auf Anfang? Gute Vorsätze
Hermannsburg/Kr. Celle (epd-Gespräch: Karen Miether). Der Gewissensexperte Klaus Hampe hat im NDR-Hörfunk schon mehr als 250 knifflige Fragen beantwortet. Seit fünf Jahren ...
Gottesdienstprojekt will Jugendliche begeistern
Hildesheim (epd). Um Jugendliche für Gottesdienste zu begeistern, startet im Februar ein Projekt mit knapp 20 Teams aus Kirchengemeinden, Schulen und Jugendeinrichtungen aus der hannoverschen ...
Europäisches Taizé-Jugendtreffen in Berlin
Rund 30.000 christliche Jugendliche aus ganz Europa und von anderen Kontinenten werden in diesen Tagen zum Europäischen Jugendtreffen der Communauté de Taizé in Berlin erwartet. ...
Diakoniedirektor: Bundesgesundheitsminister soll Pflegereform voranbringen
Hannover (epd). Der hannoversche Diakoniedirektor Christoph Künkel hat Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) aufgefordert, die Pflegereform endlich voranzubringen. Die Rahmenbedingungen ...
Kehraus und Neustart
Bremen/Köln (Dieter Sell, epd /red). "Zwischen den Jahren" ist nicht nur eine Redewendung für die Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar. Sie ...
Ein Blick hinter weihnachtliche Kulissen
„Schon war der große Saal geheimnisvoll verschlossen, schon waren Marzipan und Braune Kuchen auf den Tisch gekommen, schon war es Weihnacht draußen in der Stadt. Schnee fiel, es ...
„Brot für die Welt“ zu Weihnachten
„Was würden wir machen, wenn wir fast unser gesamtes Einkommen für Nahrungsmittel ausgeben und trotzdem hungern müssten?“ Mit dieser Frage hat die Direktorin des ...
Weihnachtsbotschaften aus Niedersachsen
Hannover/Bremen (epd). Die Bischöfe und kirchlichen Repräsentanten in Niedersachsen und Bremen haben an Heiligabend zu Frieden und sozialer Gerechtigkeit aufgerufen. Der evangelische ...
Es begab sich aber zu der Zeit...
„Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, ...
Online-Suchdienst für Weihnachtsgottesdienste
Wer an den Weihnachtstagen nach Orten und Zeiten von Gottesdiensten, Christmetten und Krippenspielen sucht, erhält auch in diesem Jahr unter www.weihnachtsgottesdienste.de Auskunft, dem ...
Landesbischof Meister ruft an Weihnachten zur Hoffnung auf
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat am Heiligen Abend die Hoffnung als eine zentrale Botschaft der Weihnachtsgeschichte herausgestellt. "Ich glaube, zu Weihnachten ...
Spendentelefon: Diakonie und Caritas sind Aktionspartner
Hannover (epd). Mit Hilfe von Prominenten sind bei einer Spenden-Hotline des Hörfunk-Senders "Hit-Radio Antenne" bis kurz vor Weihnachten rund 250.000 Euro für Kinder in Not ...
Gottesklang: „Nun singet und seid froh!“
„Jauchzet, frohlocket“, „Jingle Bells“ oder „Alle Jahre wieder“. Zu Weihnachten hat die Musik Hochkonjunktur. Lieder und Klänge bestimmen unser Fest. ...
Weihnachtsbotschaft des EKD-Ratsvorsitzenden
„Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkünde euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird: Euch ist heute der Heiland geboren!“
Diese Engel-Botschaft zeugt seit mehr ...
Weihnachtbotschaft 2011 des LWB-Präsidenten
Genf (LWI/red) – In seiner Weihnachtsbotschaft 2011 ruft der Präsident des Lutherischen Weltbundes (LWB), Dr. Munib A. Younan, Christinnen und Christen zur Hoffnung auf. Younan ...
Weihnachtsgottesdienste
Hannover (epd/red). Allein die rund 100 evangelischen Kirchen und Kapellen in und um Hannover bieten an Heiligabend mehr als 450 Gottesdienste an, teilte der Stadtkirchenverband mit. Die ...
Bischof Meister appelliert an Verantwortung für künftige Generationen
Hannover (epd-Gespräch: Ulrike Millhahn). Die moderne Gesellschaft lebt nach Ansicht des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister auf Kosten künftiger Generationen. Dies zeige sich etwa ...
Solidarität mit Ministerin Özkan
Hannover/Braunschweig (epd). Nach den ausländerfeindlichen Drohungen gegen die türkischstämmige niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan (CDU) haben die ...
Bischof nimmt Spenden gegen Kinderarmut entgegen
Hannover (epd). Der evangelische Landesbischof Ralf Meister hat am Dienstag einen Scheck über 14.000 Euro für Projekte gegen Kinderarmut entgegengenommen. Die Summe kam bei einer ...
Weihnachtsstuben und offene Treffs am Heiligen Abend
Hannover/Bremen (epd). Der Heiligabend ist besonders für einsame, arme, wohnungslose und zuweilen auch für alte Menschen eine schwere Zeit. An vielen Stellen organisieren deshalb Haupt- ...
Seelsorge am Weihnachtstelefon
Für viele Menschen ist Heiligabend leider nicht nur eine “stille Nacht“, sondern auch „einsame Nacht“. Für diese Menschen gibt es das „NDR 1 ...
Netzwerk gegen Rechtsextremismus
Eschede/Kr. Celle (epd). Mit rund 400 Teilnehmern haben am Sonnabend in Eschede in der Lüneburger Heide deutlich mehr Menschen als in den vergangenen Jahren gegen Neonazis demonstriert. ...
Ära der "Zivis" geht zuende
Nach gut 50 Jahren scheiden zum Jahresende die letzten Zivildienstleistenden aus, die ihren Dienst freiwillig über den 1. Juli 2011 hinaus verlängert haben.
In evangelischen und ...
Ausstellung erinnert an Deportation von Jüdinnen und Juden
Hannover (epd/red). Mit der Ausstellung "Abgeschoben in den Tod" erinnert die Stadt Hannover an die Deportation von 1.001 Juden nach Riga vor 70 Jahren. Der Zug aus Hannover in die ...
Per Satellitennavigation zum Weihnachtsgottesdienst
Zellerfeld. N51 49.356 E10 20.110 – so lauten die Koordinaten des Ortes, an dem die evangelisch-lutherische St. Salvatoris-Kirchengemeinde in Zellerfeld am Heiligabend um 17 Uhr ihre ...
Weihnachten entscheidet sich an der Krippe
Göttingen (epd). Göttinger Kirchengemeinden haben ein kritisches Zeichen gegen die "MediaMarkt"-Kampagne "Weihnachten wird unterm Baum entschieden" gesetzt. ...
Kandidaten für Wolfsburger Superintendenten-Amt
Wolfsburg (epd). Die Professorin und Pastorin Hanna Löhmannsröben (53) und der ostfriesische Pastor Armin Siegmund (49) kandidieren für das Superintendenten-Amt im ...
Neue Internetseite "Brot für die Welt"
Die neue Webseite "Brot für die Welt in der Landeskirche Hannovers" ist online. Unter www.brot-fuer-die-welt.de/hannovers sind Inhalte überarbeitet und neue Funktionen ...
Landesbischof Meister verurteilt Brandanschläge
Unterlüß/Kr. Celle (epd). Auf das Haus des evangelischen Pastors Wilfried Manneke in Unterlüß bei Celle ist in der Nacht zum Donnerstag ein Brandanschlag verübt worden. ...
Diakonie: Reform gefährdet Ausbildung junger Mütter
Hannover (epd). Die Diakonie in Hannover hat an die Politik appelliert, die Teilzeit-Ausbildung junger Mütter weiter finanziell zu fördern. Aktuell sei in der Landeshauptstadt die ...
Neues Buch würdigt 40 Jahre Kirchen-Konföderation
Hannover (epd). Politiker und Kirchenvertreter blicken in einem neuen Buch auf die 40-jährige Geschichte der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen zurück. "Aus ...
"Was hindert’s, dass ich Christ werde?" - Broschüre zum Schwerpunktthema der Synode 2011 erschienen
Eine Broschüre mit ausgewählten Texten zum Schwerpunktthema „"Was hindert’s, dass ich Christ werde?" (nach Apg. 8,36) Missionarische Impulse“, das die 4. ...
Landessuperintendent predigt im „Seefahrtsgottesdienst“
Drochtersen. Auf der Elbinsel Krautsand predigt Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy (Stade) am kommenden Sonntag in der Kirche „Zum Guten Hirten“. Der Gottesdienst beginnt ...
EKD verleiht Hanna-Jursch-Preis
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat zum sechsten Mal den Hanna-Jursch-Preis vergeben. Ausgezeichnet wurde die Theologin Ruth Poser für ihre Dissertation. Das Werk ...

Ausblick auf 2012: Freizeiten in Oese
Oese. Unter dem Motto „Mach Dein Ding!“ bietet die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese bei Bremervörde 2012 zwei Kindersommerfreizeiten an. Dieses Freizeitangebot richtet ...

Gossner Mission stellt Jubiläumsbuch vor
Ihren 175. Gründungstag beging die Berliner Gossner Mission am Sonntag mit Gottesdienst und Buchvorstellung in der Ludgeri-Kirche Norden. Warum gerade hier? „Die Gossner Mission hat in ...
Neues Jahresprogramm des Gemeindekollegs der VELKD
Neudietendorf bei Erfurt/Hannover. Das Gemeindekolleg der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) hat sein Kursangebot für das Jahr 2012 vorgelegt. Das komplette ...
Ministerpräsident setzt ersten Spatenstich für "grünes" Bildungszentrum
Bad Bederkesa/Kr. Cuxhaven (epd). Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) hat den ersten Spatenstich für eine "grüne" Erweiterung des Evangelischen ...