Befreiende Erkenntnis der Reformation - Gedanken zum 31. Oktober von Landesbischof Meister
"Eine stille Inszenierung. Worte, die vom Literaturhaus in Frankfurt auf die Straße fließen. Nicht gesprochen, sondern in Licht gesetzt. Sie drängen in den Alltag... " Ineinem Werkder Künstlerin ...
Radio im Internet: Legokirche
Eigentlich sind sie aus Stein oder Holz oder manchmal aus Beton – die Kirchen bei uns in Niedersachsen. Es geht aber auch ganz anders. Das beweist jetzt die evangelische Corvinus-Kirchengemeinde ...
Reformationstag feiern
Von Karen Miether (epd). Papierflieger sausen von Kirchtürmen herab. Ein Bäcker knetet "Lutherfüße" aus Mürbteig. Pastoren steigen in einen Badezuber. Um den Reformationstag wieder mehr ins ...
EKD- Ratsvorsitzender Schneider und Landesbischof Meister fordern Erkundungsstopp für Gorleben / Atomausstieg ist nationales Thema
Gorleben/Kr. Lüchow-Dannenberg (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat einen Neuanfang bei der Suche nach einem Endlager für ...
Neues Buch über protestantisches Denken
Hannover (epd). Zum Reformationstag an diesem Montag (31. Oktober) hat das Lutherische Verlagshaus in Hannover ein neues Buch mit Kurzporträts protestantischer Denker und Künstler herausgebracht. ...
"Es gibt uns das köstliche Gefühl, dass all das Erlittene nicht umsonst gewesen ist" - Gedenkstätte für das ehemalige KZ Esterwegen im Emsland eröffnet
Esterwegen/Kr. Emsland (von Jörg Nielsen - epd). Kulturstaatsminister Bernd Neumann und der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister (beide CDU) haben am Montag eine Gedenk- und ...
Bundesweite ChurchNight beliebter denn je - Am Reformationstag nur Süßes oder Saures?
Viele Kirchengemeinden, CVJM und freie Werke beteiligen sich an der Kampagne ChurchNight. Am Abend des Reformationstages werden an den verschiedenen Orten bundesweit mehr als 100.000 Besucher ...
50.000 Besucher im Jubiläumsjahr im Christus-Pavillon Volkenroda
Mühlhausen/Hannover (epd). Der Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda bei Mühlhausen in Nordthüringen war im zehnten Jahr seines Bestehens ein Besuchermagnet. Zu den Veranstaltungen im ...
Trotz Standortschließungen will Militärseelsorge Stellen sichern
Hannover/Kiel (epd). Trotz der Bundeswehr-Reform mit Standortschließungen will die evangelische Militärseelsorge in Norddeutschland ihre Stellen möglichst vollständig behalten. Dies bekräftigte ...
Kirchliche Arbeitgeber bieten erneut die Eins-zu-eins-Übernahme der Tariferhöhungen des Landes an / Vertreter der Arbeitgeber beantragen erstmalig die Einberufung einer Sondersitzung der ADK
Die kirchlichen Arbeitgeber haben in der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission (ADK) erneut beantragt, die Entgelterhöhungen des Landes Niedersachsen eins zu eins für die kirchlichen ...
420 Sänger proben für Pop-Oratorium in Hannover
Hannover (epd). Mit rund 420 Sängern beginnen an diesem Sonnabend in Hannover die Proben für das Pop-Oratorium "Die zehn Gebote". In weiteren Regionalproben in Lüneburg, Hildesheim und Walsrode ...
Diakonie-Katastrophenhilfe weltweit im Einsatz - Bitte um Unterstützung
Erneut wird die Welt von verheerenden Katastrophen heimgesucht. Die Diakonie Katastrophenhilfe ist vor Ort und tut, was sie kann. Dank des Netzes zu lokalen und regionalen Partnern ist der Zugang ...
„Am Anfang war das Wort“: Dachmarkenkampagne Luther 2017 in Berlin vorgestellt
„Am Anfang war das Wort.“ Die ersten Worte aus dem Johannesevangelium stellen das Motto der Kommunikations- und Marketingkampagne der Lutherdekade, der Vorbereitung auf das 500. ...
Evangelische Talkshow Tacheles am 1. November: Ist sich jeder selbst der Nächste?
Hartz IV, Mindestlohn, Reichensteuern: Was ist eigentlich gerecht? Steuern wir in eine Vollkasko-Gesellschaft, die Leistung bestraft und die Fleißigen zu sehr belastet? Oder werden die ...
Landesbischof Meister eröffnet Malaktion im Sozialkaufhaus fairKauf
Das Thema Inklusion soll mit einer besonderen Aktion von fairKauf in die Stadtgesellschaft getragen werden. Jugendliche, Kinder, Straffällige, Erwerbslose, Wohnungslose und Senioren beteiligen ...
Auf dem Weg zur Versöhnung: Professor Ismar Schorsch zu Gast in Hannovers Marktkirche
Ein renommierter Experte für moderne jüdische Geschichte ist am Mittwoch, 9. November in Hannover zu Gast: Professor Dr. Ismar Schorsch wird zum 74. Jahrestag der Progromnacht im Rahmen einer ...
Koptischer Bischof spricht am Bußtag in Braunschweig über den "Arabischen Frühling"
Braunschweig (epd). Der Generalbischof der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland, Anba Damian, ist am 16. November Gast des "Politischen Buß- und Bettages" im Braunschweiger Dom. Der Ägypter ...
Hannoversche Landeskirche veröffentlicht Studie über Zwangsarbeiter
Hannover (epd,von Karen Miether) Sie schufteten in Krankenhausküchen und auf den Feldern. Als im Zweiten Weltkrieg Arbeitskräfte fehlten, wurden Ausländer zwangsweise herangezogen. Die ...
LWB-Generalsekretär Junge zum Reformationstag: Freiheit ist ein zentrales Anliegen lutherischer Theologie
"Befreit durch Gottes Gnade, eine Gemeinschaft in Christus, die gemeinsam lebt und arbeitet für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt." (LWB-Strategie 2012-2017, Vision)
Mit diesem einen ...
Evangelische Obdachlosenhilfe mahnt: Wohnungslose werden im Durchschnitt nur 46 Jahre alt
Gifhorn/Berlin (epd-Gespräch: Manfred Laube). Die Evangelische Obdachlosenhilfe hat eine bessere Versorgung vor allem kranker wohnungsloser Menschen gefordert. Das durchschnittliche Todesalter ...
"...oder soll es Tod bedeuten?" Musikalischer Gottesdienst nach Gedichten von Heinrich Heine mit Landessuperintendentin Dr. Spieckermann
Im Zentrum des Musikalischen Gottesdienstes am 30. Oktober, 10.30 Uhr, in der Markuskirche / Lister Platz, steht der Liederzyklus „… oder soll es Tod bedeuten?“ von Felix Mendelssohn Bartholdy / ...
Bischof Meister und Ministerpräsident McAllister eröffnen Gedenkstätte KZ Esterwegen
Esterwegen/Kr. Emsland (epd). Mit einer Gedenk- und Dokumentationsstätte soll künftig an die Opfer des ehemaligen Konzentrationslagers Esterwegen im niedersächsischen Emsland erinnert werden. Eine ...
EKD-Friedensbeauftragter Brahms bleibt bei Kritik an Libyen-Einsatz
Bremen (epd). Auch nach dem Umsturz in Libyen und dem Tod des Diktators Muammar al-Gaddafi bleibt der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms bei seiner Kritik am internationalen ...
Kirchenpolitischer Verein GOK will weiter für Reformen werben
Hannover (epd). Der Verein "Gruppe Offene Kirche" (GOK) in der hannoverschen Landeskirche will nach einem gescheiterten Versuch der Selbstauflösung doch weitermachen. "Es besteht nach wie vor ...
Radio im Internet: 10 Jahre Notruf Mirjam
Seit 10 Jahren hilft Notruf Mirjam, ein Netzwerk verschiedener evangelischer Hilfsangebote, verzweifelten Schwangeren und Müttern in Not.
Radio im Internet- produziert vom Evangelischen Kirchenfunk ...
Evangelische Zeitung: Braunschweiger Landesbischof Weber warnt Kirchen vor zu "kleingliedrigem Denken"
Hannover/Braunschweig (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen sollten sich nach Ansicht des Braunschweiger Landesbischofs Friedrich Weber nicht in "zu kleingliedrigem Denken" verlieren. ...
Stiftungskonzert "Pro Liborius & Auferstehung" der Bremervörder Stadtkapelle
Bremervörde. Die St. Liborius-Kirche öffnet am Samstag, 5. November ihre Türen für ein besonderes Konzert: Die Bremervörder Stadtkapelle lädt zu einem Konzert ein. Unter Leitung von Mirco Benthien ...
Diakonie protestiert gegen gesellschaftliche Ausgrenzung Beschäftigungsloser
Diakonie-Präsident Johannes Stockmeier bezeichnete es als nicht hinnehmbar, dass Menschen als "arbeitsmarktfern" oder "schwer vermittelbare Langzeitarbeitslose" bezeichnet werden. "Damit wird in ...
Ausstellung über Studierende aus Entwicklungsländern in Hannover
Hannover (epd). Junge Akademiker aus Entwicklungsländern werden in einer neuen Ausstellung im niedersächsischen Landtag in Hannover porträtiert. Alle sieben Beteiligten haben in Deutschland ...
Evangelische Jugend will FSJ-Stelle unterstützen - "Mosten statt Rosten"
Gifhorn (epd). Aus Fallobst wollen Jugendliche in Gifhorn im wörtlichen Sinn Geld erpressen. Die Evangelische Jugend bittet Bürger, Äpfel zu spenden. "Bisher haben wir etwa 500 Kilo ...
Zur Freiheit hat uns Christus befreit - Landessuperintendent Brandy zum Sinn des Lebens
Bad Bederkesa/Elbe-Weser-Raum. Am 3. November wird Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy in Vortrag und Gespräch aus evangelischer Sicht Stellung nehmen zum Sinn des Lebens. Damit setzt ...
Diakonie-Katatstrophenhilfe: Regenfluten suchen Zentralamerika heim
Anhaltende Regenfälle und Erdrutsche haben in den vergangenen Tagen weite Teile Zentralamerikas verwüstet. Der Hurrikan Jova und die tropische Depression 12 haben eine Spur der Zerstörung ...
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen will 2017 Gebetswoche gestalten - Bischof Weber: ACK will kein nationaler Kirchenrat sein
Ludwigshafen/Braunschweig (epd). Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) will im Reformationsjahr 2017 die Gebetswoche für die Einheit der Christen gestalten. Die ...
Gifhorner Diakonievorstand ist neuer Vorsitzender der bundesweiten Obdachlosenhilfe
Gifhorn/Berlin (epd). Der Vorstand der Diakonischen Heime im niedersächsischen Gifhorn-Kästorf, Jens Rannenberg (48), ist zum neuen Vorsitzenden der bundesweiten Evangelischen Obdachlosenhilfe ...
Lutherisches Verlagshaus gibt niederländische Familienbibel in deutscher Sprache heraus
Hannover (epd). Erstmals werden die biblischen Erzählungen des niederländischen Theologen Nico ter Linden auch in deutscher Sprache erscheinen. In dem Buch "König auf einem Esel" treffen die ...
Gratulation zur Ehrendoktorwürde für Nikolaus Schneider / Theologie als Ausgangspunkt für warmherzige und streitbare Glaubensverkündigung
Zur Verleihung der theologischen Ehrendoktorwürde an den Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, durch die kirchliche Hochschule ...
Musical zum Weltbestseller "Die Päpstin" kommt zum Jubiläumsjahr 2012 des Hamelner Münsters in die Rattenfängerstadt
Hameln (epd). Das Musical nach dem Weltbestseller "Die Päpstin" wird im kommenden Sommer imTheater Hamelngastieren. "Hameln kann sich auf eine echte Musicalsensation freuen", sagte ...
Rotenburger Werke arbeiten eigene Geschichte auf
Rotenburg/Wümme (epd). Die diakonischen Rotenburger Werke bei Bremen haben in einem Buch die Geschichte der Einrichtung von 1945 bis zur Gegenwart aufgearbeitet. In dem 276 Seiten starken Werk ...
„Woche gegen Gewalt“ im Kirchenkreis Hittfeld
Die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hittfeld setzt ein deutliches Zeichen gegen Gewalt. Zum ersten Mal haben die Jugendlichen eine „Woche gegen Gewalt“ organisiert, teilte der Kirchenkreis ...
Rüstzentrum Krelingen veröffentlicht Programm für 2012
Krelingen/Kr. Soltau-Fallingbostel (epd). Das Geistliche Rüstzentrum Krelingen bei Walsrode hat sein Programm für 2012 veröffentlicht. Fast 100 Angebote für Erwachsene, Familien, Kinder und ...
Radio im Internet: "Nähme ich Flügel"
Lang sind sie her, die Zeiten, in denn der Kirchenbesuch einfach zum Sonntag dazu gehörte, Besonders Jüngere tun sich heute schwer damit. Weil im Gottesdienst häufig nicht das los ist, worauf sie ...
Neues Gottesdienstprojekt im Michaeliskloster: Unterwegs zu jungen Gottesdiensten
Hildesheim (epd). Mit Popmusik oder Handyfilmen will die hannoversche Landeskirche Jugendliche für Gottesdienste begeistern. So eigneten sich zum Beispiel Texte von Rapper "Sido" auch, um eine ...
Umgang mit dem Andersgläubigen: Interreligiöser Dialog
EKD veröffentlicht Denkschrift zur Gesundheitspolitik / „Impulse für ein gerechtes und nachhaltig tragfähiges Gesundheitssystem“
Seit Anfang der 90er Jahre ist eine zunehmend wettbewerbliche Ausrichtung des Gesundheitswesens in Deutschland zu beobachten. Hilfsangebote werden als Dienstleistungen begriffen. Versicherte ...
Weltarmutstag am 17. Oktober: Kunstausstellung "meet!2011" / Landesarmutskonferenz warnt vor Spaltung der Gesellschaft
"Armut? Ist doch keine Kunst!" - Anlässlich des Weltarmutstages am 17.10. fördert das Diakonische Werk der Landeskirche Hannovers in diesem Jahr die Kunstausstellung "meet! 2011", die vom 15.10 ...
Podiumsdiskussion zur Präimplantationsdiagnostik am 2. November in Hannover / Kooperation zwischen ESG und MHH
„In engen Grenzen erlaubt“ ist der Titeleiner Podiumsdiskussion zur Präimplantationsdiagnostik (PID) am Mittwoch, 2. November um 19 Uhr. Die Veranstaltung, eine Kooperation der Evangelischen ...
EKD-Ratsvorsitzender würdigt Meissen-Prozeß: „Wunderbares Beispiel für Versöhnung und Freundschaft“
Mit großer Dankbarkeit hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, die Versöhnungsarbeit zwischen der Kirche von England und der EKD ...
Silberner Flügel unterstützt "Notruf Miriam"
Hannover (epd). Silberne Flügel sollen dem hannoverschen Projekt "Notruf Mirjam" für Schwangere und Mütter in Not helfen. Der Juwelier Wempe unterstützt mit dem Verkauf eines entsprechenden ...
Denkmalstiftung unterstützt Klosterkirche Schinna
Stolzenau/Kr. Nienburg (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt die Sanierung der historischen Klosterkirche Schinna in Stolzenau bei Nienburg mit 25.000 Euro. Der Fördervertrag wird ...
Deutsche Seemannsmission im Fernsehgottesdienst: Isolation der Seeleute an Bord ist große Belastung
Bremerhaven (epd). Isolation, Piraterie und die oft monatelange Trennung von der Familie gehören nach den Erfahrungen der Deutschen Seemannsmission zu den größten Belastungen für Seeleute. Der Job ...
Welternährungstag am 16. Oktober
„Biosprit“ darf den Hunger in Entwicklungsländern nicht verschärfen, sagt Brot für die Welt. Nach Angaben des Evangelischen Hilfswerks haben sich 10.000 Menschen der Aktion „Wer will schon Hunger ...
„Segensflieger“ – Flashmobs am Reformationstag / Katrin Göring-Eckardt: „Dem Wort auf neue Weise Flügel verleihen“
Unter dem Titel „Segensflieger“ wird am Reformationstag bundesweit zu einer ungewöhnlichen Aktion eingeladen, um den Glauben ins Gespräch zu bringen. Von zentralen Orten sollen am 31. Oktober um ...
Bischof Meister würdigt bei Gerichts-Jubiläum die Bedeutung der Rechtssprechung
Celle (epd). Zum 300-jährigen Bestehen des Oberlandesgerichtes in Celle haben Redner aus Politik, Kirche und Justiz die Bedeutung der Rechtssprechung hervorgehoben. Nach biblischem Verständnis sei ...
Eine Furtwängler im Rampenlicht / „Orgel des Monats Oktober“ in Himbergen wird wiederhergestellt
Die „Orgel des Monats Oktober“ der Stiftung Orgelklang wurde 1862 von dem Orgelbauer Philipp Furtwängler (1800–1867) geschaffen. Sie befindet sich in der Kirche St. Bartholomäus im ...
Diakonie-Projekt für Familien erhält Erbschaft von 150.000 Euro
Hildesheim (epd). Das Projekt "Familien in Not" des Diakonischen Werkes in Hildesheim wird mit Hilfe einer Erbschaft zur Stiftung ausgebaut. Eine 2009 gestorbene Frau habe in ihrem Testament rund ...
Kirchenkreistag Hildesheimer Land-Alfeld wählt Katharina Henking zur Superintendentin
Alfeld/Leine. Die Entscheidung fand – das Wahlgesetz will es so – unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Doch als starker Applaus aus dem Saal schallte und der Kirchenkreistag Hildesheimer ...
Ilse Falk neue Vorsitzende der Evangelischen Frauen in Deutschland
Hannover/Xanten (epd). Die frühere stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ilse Falk, steht künftig an der Spitze des Dachverbandes Evangelische Frauen in Deutschland. Die ...
Ralf Meister: "Wir brauchen mutige Schritte der Reform"
Im zweiten NDR-Videoblog erzählt Landesbischof Ralf Meister, wie ein couragierter katholischer Christ ihn – ungeachtet des Kirchenrechts - am katholischen Abendmahl teilnehmen ließ. Diese ...
„Musik war der Herzschlag der Reformation“ - EKD-Magazin für das kommende Jahr der Lutherdekade erschienen
Unter dem Titel „Reformation und Musik“ hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ein Magazin zum gleichnamigen Themenjahr der Lutherdekade, das im kommenden Jahr 2012 begangen wird, ...
Radio im Internet: 25 Jahre - zu jung für einen Bestatter?
Axel Mennen ist 25 Jahre alt und hat gerade eine Ausbildung zum Bestatter abgeschlossen. Wenn er erzählt, was er beruflich macht, kommen eigentlich immer die gleichen Reaktionen.
Radio im Internet ...
Evangelische Talkshow Tacheles: Grünen-Politiker Ströbele gegen staatlichen Religionsunterricht - Bischof Meister für Bündnis von Glaube und Vernunft
Hannover (epd). Der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele hat sich gegen Religionsunterricht an staatlichen Schulen gewandt. "Die Schule ist eine staatliche Veranstaltung, da gehört eine ...
Niedersachsen gibt Sonntagsverkauf für große Gartencenter frei - Bischof Weber bedauert Entscheidung
Hannover (epd). Große Gartencenter in Niedersachsen dürfen in Zukunft auch sonntags öffnen. Der Landtag beschloss am Mittwoch in Hannover mit den Stimmen von CDU, FDP und SPD ein Gesetz, nach dem ...
Hamelner Pastoren predigen aus dem Badezuber
Hameln (epd). Für einen besonderen Gottesdienst am Reformationstag ist am Mittwoch ein hölzerner Badezuber ins Hamelner Münster transportiert worden. Zwei evangelische Theologen werden in dem etwa ...
"Unsere Chancen liegen vor der Kirchentür" - Immer mehr Pastoren probieren neue Wege der Verkündigung aus
Sie predigen in Bussen und verteilen Liebesbriefe von Gott. Immer mehr Pastoren probieren, auf neue Weise Menschen zu erreichen. In Osnabrück laden Ute Schneider-Smietana und Martin Wolter ...
Somalischer Flüchtling kann nach Kirchenobhut Asylantrag stellen
Beverstedt/Kr. Cuxhaven (epd). Der fast sechs Wochen durch eine Kirchengemeinde geschützte 19-jährige somalische Flüchtling kann in Deutschland einen Asylantrag stellen. Das habe ihm das Bundesamt ...
EKD veröffentlicht Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2011 / „Alle Kinder haben Rechte“
Zum diesjährigen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember hat das Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ein Materialheft veröffentlicht. Mit dem Titel „Alle Kinder haben Rechte“ ...
Ratsvorsitzender der Konföderation Evangelischer Kirchen in Niedersachsen warnt vor Lockerung des Sonntagsschutzes
Hannover (epd). Der niedersächsische Landtag entscheidet an diesem Mittwoch über eine Lockerung der Ladenöffnungszeiten für Gartencenter an Sonn- und Feiertagen. Dem Parlament liegt ein ...
Radio im Internet: Autobahnkirche Grasdorf
Seit Sonntag gibt es die zweite Autobahnkirche in Niedersachsen. In Grasdorf an der A7 ist ein neuer Rastplatz für die Seele eröffnet worden. Einen Audioabeitrag dazugibt esuntenim ...
Landesbischof Meister gibt Buch zum Patenamt heraus
Zur Frankfurter Buchmesse und im Jahr der Taufe hat Landesbischof Ralf Meister ein Buch für Patinnen und Paten herausgegeben. „Mein Patenkind begleiten“ heißt der 112 Seiten starke Band mit fünf ...
Kirchliche Arbeitgeber bieten die Eins-zu-eins-Übernahme der Entgelterhöhungen der Länder an / Mitarbeiterverbände verlassen die ADK-Sitzung
Die Vertreter der Mitarbeiterverbände haben am Montag die Sitzung der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission (ADK) verlassen, nachdem die kirchlichen Arbeitgeber die Eins-zu-eins-Übernahme der ...
Bischof Meister und Grünen-Politiker Ströbele zu Gast bei "Tacheles"
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister und Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele sind zu Gast in der nächsten Folge der evangelischen Fernseh-Talkshow "Tacheles". Gemeinsam ...
EKD-Zentrum für Predigtkultur in Wittenberg bekommt mit Kathrin Oxen neue Leitung
Neue Leiterin des Zentrums für evangelische Predigtkultur in Wittenberg soll Pfarrerin Kathrin Oxen (39) werden. Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und die Evangelische ...
"Hinrichtungen sind eine Schande für den Rechtsstaat" - EKD-Auslandsbischof plädiert für die Abschaffung der Todesstrafe
Zum Internationalen Aktionstag gegen die Todesstrafe am 10. Oktober hat sich der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Martin Schindehütte, für die weltweite Ächtung der ...
Liederwettbewerb der Landeskirche: Komponisten und Komponistinnen gesucht!
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat zum Jahr der Kirchenmusik 2012 den Liederwettbewerb "Neues geistliches Lied – Ostern und Pfingsten" ausgeschrieben. Aus 151 Liedtexten von 77 ...
EKD-Ratsvorsitzender Schneider dankt bayrischem Landesbischof
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, hat den scheidenden bayerischen Landesbischof Dr. Johannes Friedrich anlässlich dessen ...
"Luther-Kreide" und "versenkter Adam" sollen Geschmack auf den Reformationstag machen
Müden/Kr. Celle (epd). Zum Reformationstag am 31. Oktober will eine
Kirchengemeinde in der Lüneburger Heide Aussagen Martin Luthers
(1483-1546) zur Taufe auf schmackhafte Weise vermitteln. In ...
LWB würdigt Friedensnobelpreisträgerinnen
Projektabschluss "Attraktive Gemeinde" / Sozialexperten: Attraktive Kirchengemeinden arbeiten zielgerichtet
Hannover (epd). Kirchengemeinden sind nach Angaben von Sozialexperten für Menschen attraktiv, wenn sie zielgerichtet arbeiten. "Entscheidend ist die Erfahrung, dass Gemeinden etwas wollen", sagte ...
Niedersächsisches Missionswerk setzt neue Prioritäten in der Deutschlandarbeit
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen will seine Deutschlandarbeit neu ausrichten. Sparzwänge nach sinkenden Zuschüssen der Trägerkirchen ...
Braunschweigischer Bischof Weber warnt vor weiterer Lockerung des Sonntagsschutzes
Braunschweig/Hannover (epd). Die in Niedersachsen geplante Zulassung des Sonntagsverkaufs in Gartencentern stößt bei den evangelischen Kirchen auf Kritik. Der braunschweigische Landesbischof ...
Buch zur persönlichen Auseinandersetzungen mit dem Sterben
Hannover/Göttingen (epd). Persönliche Auseinandersetzungen mit dem Tod schildert ein neues Buch aus der Fachhochschule Hannover. Die 15 Autorinnen und Autoren schreiben darin über das eigene ...
Das Lächeln von Smilla / Hilfe für Frühgeborene im Perinatalzentrum Hannover
Frühgeborene haben Experten zufolge in speziellen Einrichtungen gute Chancen auf ein gesundes Leben. Die frühe und genaue Diagnostik von Problemen in der Schwangerschaft sei dabei ein wichtiger ...
20 Jahre Gemeinschaft mit der Kirche von England / Jubiläumsfeier in Dresden und Meißen mit prominenten Teilnehmern
Seit 20 Jahren sind die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Kirche von England durch die „Meissener Erklärung“ verbunden. 1991 hatten sich die Vertragspartner verpflichtet, sich ...
Superintendentin verlässt Kirchenkreis Winsen
Winsen/Luhe (epd). Superintendentin Ingrid Sobottka-Wermke verlässt im Frühjahr kommenden Jahres den evangelischen Kirchenkreis Winsen. Die 53-Jährige gibt das Leitungsamt des Kirchenkreises ...
Die Abkündigungen direkt aufs iPhone - Nordhorner Kirchengemeinden gehen neue Wege in der Öffentlichkeitsarbeit
Die drei lutherischen Kirchengemeinden der Stadt Nordhorn gehen neue Wege auf dem Feld der Öffentlichkeitsarbeit. Zeitgleich mit der Präsentation ihres Logos für „Lutherisch in Nordhorn“ ...
Evangelische Talkshow Tacheles mit Landesbischof Meister
"Sehnsucht nach Sinn: Wie viel Kirche braucht das Land?" ist Thema der evangelischen Talkshow Tacheles am Mittwoch, 12. Oktober um 19 Uhr in der Marktkirche Hannover. Der Eintritt ist frei, ...
EKD-Kammer legt Stellungnahme zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU vor / Leitlinien für eine multifunktionale und nachhaltige Landwirtschaft
Eine multifunktionale und nachhaltige Landwirtschaftspolitik sollte das Leitbild für die anstehende Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik sein. In einer heute veröffentlichten ...
Evangelischer Entwicklungsdienst lädt ein: Bremerhavener Tagung zur EU-Fischereipolitik
Bremerhaven (epd). "Wem gehört der Fisch?" lautet die Leitfrage einer Tagung an diesem Sonnabend im Bremerhavener "Klimahaus". Auf Einladung des Evangelischen Entwicklungsdienstes und der Bremer ...
"Notruf Mirjam" will Hilfen für Schwangere in Niedersachsen ausweiten
Hannover/Emden (epd). Zehn Jahren nach der Gründung des Netzwerks "Mirjam" für Schwangere in Not in Hannover wollen die Initiatoren auch an anderen Orten in Niedersachsen vergleichbare ...
EKD-Ratsvorsitzender gratuliert Desmond Tutu / Dank für „Freude, Begeisterung, Hingabe und Mut“
Anlässlich des 80. Geburtstags von Desmond Tutu am Freitag, 7. Oktober, hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, dem südafrikanischen ...
Marktkirche Hannover zeigt Gemälde von Ernst Thoms
Hannover (epd). Eine Ausstellung mit Bildern des Künstlers Ernst Thoms (1896-1983) ist seit Mittwoch in der hannoverschen Marktkirche zu sehen. Im Mittelpunkt steht dabei das großformatige Gemälde ...
Welternährungstag am 16. Oktober / Brot für die Welt: Hunger nimmt zu
"Die Zahl der Hungernden steigt. Die dramatischen Ereignisse in Ostafrika sind nur die Spitze des Eisberges. Die weltweite Hungerkriseist keine Naturkatastrophe, sondern von Menschen gemacht", ...
Hospizdienste aus Hannover informieren über ihre Arbeit
Hannover (epd). Elf ambulante Hospizdiensten aus der Region Hannover haben am Mittwoch die erste hannoversche Hospizwoche gestartet. Bis zum 14. Oktober wollen sie nach eigenen Angaben auf ihre ...
Kirche auf dem Weg zu einer neuen Alterskultur / Fachtagung im Kirchenamt der EKD
Im Blick auf die Altersstruktur der Gesellschaft ist die evangelische Kirche Vorreiterin eines allgemeinen Trends: Der Anteil älterer Menschen nimmt in ihr schneller und stärker zu als in der ...
Gisela Freese neue Beauftragte der Landeskirche für Altenseelsorge
Hannover/Gifhorn (epd). Pastorin Gisela Freese ist neue Beauftragte der hannoverschen Landeskirche für die Altenseelsorge. Die 53-Jährige wurde am Mittwoch in einem Gottesdienst in Hannover als ...
Verabschiedung an der ehemaligen Evangelischen Fachhochschule - Fakultät V der Fachhochschule Hannover
In der Aula der ehemaligen Evangelischen Fachhochschule wurde Wolf-Dietmar Kohlstedt in den Ruhestand verabschiedet. In Reden und Grußworten wurde deutlich, welch entscheidenden Anteil an dem ...
Neues Buch gibt Einblick in Alltag hinter Gefängnismauern
Hannover (epd). Einen Einblick in den Alltag der Gefängnisseelsorge bietet ein neues Buch aus dem Lutherischen Verlagshaus Hannover. Für Normalbürger sei das Leben hinter den Mauern und Gittern ...
400 Menschen bei Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit in Marienborn
Helmstedt/Marienborn (epd). Mit Gottesdiensten und einem Konzert ist der Tag der Deutschen Einheit an der ehemaligen innerdeutschen Grenzübergangsstelle Marienborn bei Helmstedt begangen worden. ...
Zehn Jahre Netzwerk "Mirjam" für Schwangere in Not
Hannover (epd). Die ehemalige niedersächsische Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann (CDU) hat die Arbeit des Netzwerks "Mirjam" für Schwangere in Not gewürdigt. Das hannoversche Netzwerk ...
Erste doppelte Autobahnkirche an der A 7
"Brich dem Hungrigen dein Brot" - Vom Leben in Fülle und Verantwortung
Hannover (epd). Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann hat die Christen am Erntedankfest zu Schritten gegen den weltweiten Hunger ermutigt. Rund um den Globus litten 925 Millionen Menschen ...
Ehrenamt stärkt Kompetenz und Qualifikation / Ökumenische Tagung zum ehrenamtlichen Engagement in Kirche und Gesellschaft in Erfurt
Für mehr staatliche Förderung von Qualifizierungsangeboten, eine Vereinheitlichung der Nachweise ehrenamtlicher Tätigkeiten und eine größere Wertschätzung von im Ehrenamt erworbenen ...
Verwaltungsgericht stoppt vorerst Abschiebeerlass für Roma-Frauen in Rotenburg / Kirchenasyl beendet
Stade (epd / von Dieter Sell). Zusammengesunken sitzt Dulja Saiti im Saal der Zweiten Kammer des Stader Verwaltungsgerichtes. Gesundheitlich geht es der kleinen 72-jährigen Roma-Frau genauso wie ...
"Für eine Kultur des Willkommens und des Zusammenhalts“ / Abschluss der Interkulturellen Woche
Im Braunschweiger Dom fand am Freitag der zentrale Gottesdienst zur Interkulturellen Woche 2011 statt. Bis zum 1. Oktober gab es bundesweit zahlreiche Veranstaltungen unter dem Motto „ ...
125-jähriges Bestehen der Deutschen Seemannsmission / Hamburger Seeschifffahrtsexperten ausgezeichnet
Bremen (epd). Der Hamburger Seeschifffahrts-Experte Dierk Lindemann (69) ist für sein Engagement zum Wohl der weltweit etwa 1,2 Millionen Seeleute ausgezeichnet worden. Er sei der Vater des 2006 ...
Abschluss des Internationalen Heinrich-Schütz-Festes in Hannover
Das 43. Internationale Heinrich-Schütz-Fest Hannover 2011 endete am Montag, dem 3. Oktober mit dem Abschlußkonzert des Knabenchores Hannover in der Marktkirche zu Hannover. Die sechs Abendkonzerte ...