Stichwort: Evangelische Schulen in Niedersachsen

Nachricht 20. August 2011

Hannover (epd). Evangelische Schulen messen der Vermittlung christlicher Werte einen besonderen Wert bei. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Religionsunterricht. Aber auch in anderen Fächern sowie in Projekten, Arbeitsgemeinschaften und Gottesdiensten soll das christliche Profil zum Ausdruck kommen. Die Lehrer werden wie bei anderen Schulen vom Staat bezahlt. Um ihr besonderes Profil zu finanzieren, erheben die Evangelischen Schulen aber nach gesetzlichen Vorgaben ein Schulgeld.

Aktuell befinden sich sechs allgemeinbildende Schulen in Niedersachsen in Trägerschaft der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Seit mehreren Jahrzehnten werden das Gymnasium Andreanum in Hildesheim und die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel von der Kirche unterhalten. 2007 kam eine Grundschule in Wolfsburg hinzu, 2008 ein Gymnasium in Nordhorn. Zum neuen Schuljahr 2011/12 wurden das Philipp-Melanchthon-Gymnasium in Meine bei Gifhorn sowie die evangelische Integrierte Gesamtschule (IGS) in Wunstorf bei Hannover eröffnet.

Nach einem Strategiepapier erwägt die Landeskirche, bis zum Jahr 2020 möglichst 15 bis 20 allgemeinbildende Schulen in ihre Trägerschaft zu übernehmen, um ein Netz an evangelischen Schulen aufzubauen. Dabei sei vor allem an Gesamtschulen, Gymnasien und integrative Grundschulen gedacht.

Insgesamt unterhalten die hannoversche Landeskirche und ihre Diakonie zurzeit mehr als 80 Schulen, vorwiegend berufsbildende Schulen für soziale Berufe sowie Förderschulen. Von den landesweit 35 Schulen für Erziehungshilfe sind 33 in evangelischer Hand. Die katholische Kirche betreibt unter anderem etwa 30 allgemeinbildende Privatschulen mit einem Schwerpunkt im Weser-Ems-Gebiet.

Bundesweit bestehen gegenwärtig fast 1.000 evangelische Schulen mit mehr als 140.000 Schülern, darunter etwa 290 Gymnasien, Realschulen und Grundschulen. Schwerpunkte sind Ostdeutschland sowie Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Die katholische Kirche betreibt bundesweit mehr als 1.100 Schulen, darunter etwa 530 allgemeinbildende Schulen.

Internet: www.kirche-schule.de

Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen

20.8.2011