Michaelis-Empfang im Sprengel Stade - Ministerpräsident McAllister zu Gast

Nachricht 11. August 2011

Stade (epd). Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) kommt zum diesjährigen "Michaelis-Empfang" der hannoverschen Landeskirche im Sprengel Stade. Er werde über das Thema "Freiheit und Verantwortung - Politik gestalten in evangelischer Perspektive" sprechen, kündigte Landessuperintendent Hans Christian Brandy an. Der Empfang ist den Angaben zufolge am 29. September ab 18 Uhr in der historischen St.-Wilhadi-Kirche Stade geplant.

Der aufrechte Gang des Einzelnen und die Solidarität zum Mitmenschen kennzeichne evangelische Freiheit, sagte Brandy. Die Kirche suche den Dialog mit Politik und Gesellschaft, um auszuloten, wie eine Politik aussehe, die in evangelischer Verantwortung gestaltet werde. McAllister ist evangelischer Christ und lebt seit knapp 30 Jahren in Bad Bederkesa. Der gebürtige Berliner mit schottischen Wurzeln ist verheiratet und Vater zweier Töchter.

Zum "Michaelis-Empfang" sind Repräsentanten des öffentlichen Lebens zwischen Elbe und Weser eingeladen, um mit Vertretern aus den elf Kirchenkreisen der Region ins Gespräch zu kommen. Das Treffen wird jährlich um den Michaelistag organisiert, der seit dem fünften Jahrhundert am 29. September als Gedenktag des Erzengels Michael gefeiert wird. Seit der Reformation wird dieser Tag in der evangelischen Kirche als "Tag des Erzengels Michael und aller Engel" begangen. Zum Sprengel Stade gehören etwa 590.000 evangelische Christinnen und Christen.

Internet: www.sprengel-stade.de

Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen

11.8.2011