Loccum/Kr. Nienburg (epd). Mit fantastischen Wahrheiten und wahrhaftigen Lügen wollen sich russische und deutsche Kinder vom 26. bis 28. August in der Akademie Loccum beschäftigen. Sie werden den Abenteuern des sogenannten Lügenbarons Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen nach Angaben der Akademie "Mit einem Zwinkern im Auge" nachgehen. Die Sieben- bis Zwölfjährigen planen, dem Geschichtenerzähler aus dem 18. Jahrhundert mit Malen, Zeichnen und Theaterspielen auf die Spur zu kommen.
Die russischen Kinder seien "Münchhausen-Profis", hieß es. Die Schülerinnen und Schüler einer privaten Kinderkunstschule in St. Petersburg hätten sich lange mit dem Lügenbaron auseinandergesetzt. Die Bilder, die dabei entstanden seien, werden in den nächsten drei Monaten in der Akademie ausgestellt. Baron von Münchhausen (1720-1797) sei in Russland sehr bekannt. Er habe dort längere Zeit gelebt und viele seiner Abenteuer hätten dort ihre Quellen.
Auch das Kloster Loccum hat eine Verbindung zur Familie Münchhausen. Der erste Urahn sei ein Mönch im Loccumer Zisterzienserkloster gewesen. Zur Eröffnung der Ausstellung mit den Bildern der russischen Kinder am 26. August hat eine Nachfahrin der Sippe, die im benachbarten Stolzenau lebende Ilse Baronin von Münchhausen, ihre Teilnahme zugesagt.
Internet: www.loccum.de
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen
5.8.2011