St. Jacobi in Einbeck ist "Kirche des Monats August" - Umfangreiche Kirchturmsanierung

Nachricht 01. August 2011

Einbeck (epd). Die deutsche Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler will 10.000 Euro zur Sanierung des schiefen Kirchturms der St. Jacobikirche in Einbeck dazu geben. Der Turm wird zurzeit für insgesamt vier Millionen Euro in vier Bauabschnitten erneuert. Die Stiftung kündigte am Montag an, das Geld für die aktuellen Arbeiten am Sandsteinturm zur Verfügung zu stellen. Nachdem in den 1970er Jahren falsches Material bei der Instandsetzung verwendet wurde, war eine Rundumsanierung erforderlich geworden.

Seit dem Frühjahr läuft nach Angaben der Stiftung der zweite Bauabschnitt. Derzeit werde die tiefer liegende Fassade des Kirchenturmes saniert. "Die in der Vergangenheit verwendeten unechten Steinteile werden durch echte ersetzt", sagte Gemeindepastor Martin Giering. Bis 2013 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Der schiefe Glockenturm steht rund anderthalb Meter aus dem Lot und neigt sich nach Westen. Statische Schwierigkeiten gebe es jedoch nicht.

Im vergangenen Jahr hat die Stiftung bereits die Sanierung des Glockenturmes mit rund 15.000 Euro gefördert. Insgesamt wurden nach Angaben der hannoverschen Landeskirche bisher Drittmittel in Höhe von 165.000 Euro bereitgestellt. Für dieses Jahr seien bereits Zuschüsse in Höhe von rund 60.000 Euro zugesagt worden. Die Stadt Einbeck und die evangelische Landeskirche Hannover teilen sich die Gesamtkosten zu jeweils 50 Prozent.

Die St. Jacobikirche wurde laut Stiftung im Jahr 1327 erstmals urkundlich erwähnt. Wann der 65 Meter hohe Glockenturm entstand, ist den Angaben zufolge nicht mehr zweifelsfrei zu bestimmen. 1540 sei er bei einem Stadtbrand vollkommen ausgebrannt. Bereits 1543 sei der Wiederaufbau in Renaissanceformen abgeschlossen gewesen. Seit 1988 stünden Kirche und Turm unter Denkmalschutz.

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland fördert nach eigenen Angaben insgesamt 71 Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund einer Million Euro. Dem Förderverein gehören demnach zurzeit mehr als 2.300 Mitglieder an. Er ist eine Stiftung der Evangelischen Kirche Deutschland und der evangelischen Landeskirchen.

Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen

1.8.2011