epd-Gespräch: Dieter Sell
Tarmstedt/Kr. Rotenburg (epd). Demenz im ländlichen Raum bleibt nach den Erfahrungen eines Modellprojekts im niedersächsischen Tarmstedt ein schwieriges Thema. Mehr als in der anonymen Stadt versuchten betroffene Familien auf dem Land die Krankheit zu verstecken, sagte der Geschäftsführer der örtlichen Diakonie-Sozialstation, Henry Michaelis, am Freitag im epd-Gespräch. Unter dem Titel "Dorfplatz - Leben mit Demenz auf dem Lande" startete die Diakonie zusammen mit Partnern im September 2009 ein Modellprojekt, das jetzt zu Ende geht.
Ziel der von der bundesweiten "Aktion Demenz" und der Robert-Bosch-Stiftung geförderten Initiative war es, ein unterstützendes Netzwerk für Angehörige Demenzkranker in der ländlichen Samtgemeinde Tarmstedt aufzubauen. "Das hat nicht geklappt", bilanzierte Michaelis. Einerseits sei es nicht gelungen, wie geplant in jedem Dorf Ehrenamtliche für das Projekt zu finden. Andererseits habe es wenig Interesse an dem Thema Demenz gegeben.
"Obwohl in der Öffentlichkeit viel über Demenz aufgeklärt wird, machen sich die meisten Leute erst Gedanken, wenn sie persönlich betroffen sind", sagte Michaelis. Für pflegende Angehörige führe das dann oft in eine massive Überlastung. "Das Bewusstsein, dass es besser ist, rechtzeitig Hilfe anzunehmen, kommt zu spät." Das gelte auch, obwohl es nach den Beobachtungen von Michaelis auf dem Land noch immer mehr Nachbarschaftshilfe und stabilere familiäre Strukturen als in der Stadt gibt.
Um die Situation trotz der Fehlschläge beim Aufbau eines Netzwerkes zu verbessern, hat die Diakonie ehrenamtliche "Demenzbegleiter" ausgebildet, die in den Dörfern auch beratend aktiv werden. Alle zwei Wochen öffnet ein "Demenzcafé" zur Entlastung pflegender Angehöriger. Das Modellprojekt geht an diesem Sonnabend mit einem "Ball der Begegnungen zu Ende". Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums leben derzeit etwa 1,1 Millionen Demenzkranke in Deutschland. Bis zum Jahr 2030 wird sich diese Zahl Prognosen zufolge auf rund 1,7 Millionen erhöhen.
Internet: www.diakonie-tarmstedt.de