Gottesdienste und Besichtigungstouren zum UNESCO-Welterbetag in Hildesheim

Nachricht 31. Mai 2011

Hildesheim (epd). Zum UNESCO-Welterbetag am Sonntag finden in Hildesheim mehrere Besichtigungstouren statt. Es seien etwa Führungen durch die Welterbekirchen St. Michaelis und dem Mariendom geplant, teilte das Stadtmarketing mit. Die Hildesheimer Stadtführergilde biete Rundgänge und Kostümführungen für Kinder an. Alle Angebote seien kostenfrei.

Das Programm starte um 10 Uhr mit Gottesdiensten in den Kirchen St. Michaelis und St. Godehard, hieß es. Bei verschiedenen Besichtigungstouren im Anschluss könnten im Zuge der Domsanierung ausgelagerte Kunstschätze des Mariendoms sowie die Bernwardtür im Roemer- und Pelizaeus-Museum und die Schatzkammer in St. Godehard angesehen werden.
Nutzer eines internetfähigen Mobiltelefons mit Fotofunktion können sich den Angaben zufolge auch per Handy zu verschiedenen Standorten des Welterbetages navigieren lassen.

Der Welterbetag wurde 2005 von der Deutschen UNESCO-Kommission und den Welterbestätten Deutschland e.V. ins Leben gerufen. Der siebte Welterbetag am Sonntag steht unter dem Motto "Faszination Welterbe"

Internet: www.hildesheim.de/tourismus

Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen

31.5.2011