Kirchenkreise in der Region Osnabrück bereiten sich gemeinsam auf Kirchenvorstandswahl vor

Nachricht 31. Mai 2011

Osnabrück (epd). Die evangelischen Kirchenkreise in der Region Osnabrück bereiten erstmals gemeinsam die Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 vor. Es komme darauf an, geeignete Kandidaten für die Mitarbeit im Leitungsgremium der Gemeinden zu finden, sagte Superintendent Friedmann Pannen vom Kirchenkreis Osnabrück am Dienstag. Vor allem junge Menschen unter 40 Jahren sollten gewonnen werden, weil ihr Anteil in den jetzigen Kirchenvorständen bei nur zwölf Prozent liege. Zudem müssten die Menschen ermuntert werden von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen: "Dazu ziehen wir an einem Strang."

Die Kirchenkreise Bramsche, Georgsmarienhütte, Melle und Osnabrück bieten erstmals gemeinsam Informationsveranstaltungen zur Kirchenvorstandswahl an. Das Thema Kandidatengewinnung steht im Mittelpunkt am 20. Juni in Osnabrück, am 28. Juni in Hilter und am 29. Juni in Engter. Das Thema Wählerwerbung ist Gegenstand der Veranstaltungen am 29. September in Westerhausen, am 7. Oktober in Engter und am 10. Oktober in Osnabrück.

Wahlberechtigt sind nach der Kirchenverfassung alle Gemeindemitglieder ab 16 Jahren. Wählbar ist man mit 18 Jahren. Insgesamt gibt nach Auskunft von Kirchenkreisamts-Leiter Carsten Krabbenhöft aus Bramsche 160.500 Wahlberechtigte in den vier Kirchenkreisen. Gewählt werden 530 Kandidatinnen und Kandidaten. Die Wahlbeteiligung habe 2006 im Sprengel Osnabrück mit 15 Prozent insgesamt recht niedrig gelegen, sagte Krabbenhöft. Allerdings hätten die ländlichen Kirchenkreise Wahlbeteiligungen um die 20, einige sogar deutlich über 40 Prozent erzielt.

Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen

31.5.2011