Hannover (epd). Das diakonische Krankenhaus Annastift in Hannover hat am Freitag eine Kirche aus rund 3.000 Weidenruten eingeweiht. Der nach oben und außen hin offene Pflanzenbau im Stadtteil Mittelfeld solle ein weithin sichtbares Wahrzeichen für die spirituellen Grundlagen des evangelischen Unternehmens sein, sagte Pastor Michael Hartlieb als Vorsteher des Annastifts. Sie sei ein Ort der Offenheit und Weite. Ihr Name solle "Annakirche" sein. Rund 300 Freiwillige bündelten seit Februar jeweils 30 Ruten zu zwölf biegsamen Bögen, zurrten sie mit Hanfseilen fest und brachten sie in Position. Prominentester Helfer war der Präsident des Fußball-Bundesligaclubs Hannover 96, Martin Kind. Die zwölf Bögen deuten die halbrunde Kuppel einer Kirche an. Gottesdienste und Andachten finden praktisch unter freiem Himmel statt. Das Krankenhaus verfügt bereits über eine moderne Holzkapelle an seinem traditionellen Standort im Stadtteil Kleefeld. Die Weidenkirche solle ein zweiter Schwerpunkt für das geistliche Leben sein, sagte Hartlieb. Schirmherr des Projektes ist der Kirchenamtspräsident der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Hans Ulrich Anke. Das 1897 durch Anna von Borries gegründete Annastift ist ein Rehabilitationszentrum für Menschen mit Behinderungen und orthopädisch Kranke mit rund 1.200 Mitarbeitern. Gemeinsam mit dem Friederikenstift und der Henriettenstiftung gehört es zur Unternehmensgruppe Diakonische Dienste Hannover, einer der zehn größten diakonischen Einrichtungen in Deutschland. Internet: www.annastift.de Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen 27.5.2011