Osnabrück (epd). Mehr als 20 evangelische und katholische Kirchen in Osnabrück öffnen am 27. Mai ihre Pforten zur ersten ökumenischen Langen Nacht der Kirchen in Osnabrück. Bis Mitternacht können Besucher Gospel, Klassik und Pop, Tanz und Theater, Kabarett, Kirchenführungen, Puppenspiel und Märchenerzähler erleben, sagte Superintendent Friedemann Pannen. Erwartet werden bis zu 15.000 Besucher. Auch der Landesbischof Ralf Meister und der katholische Bischof Franz-Josef Bode werden bei der Veranstaltung mitwirken. Er hoffe, dass sich von dem vielfältigen Programm auch Menschen angesprochen fühlten, die nicht zu den regelmäßigen Kirchgängern zählten, sagte Pannen. Es gebe die Möglichkeit, von einem Ort zum anderen durch die Nacht zu streifen: "Kommen und Gehen sind in dieser Nacht der Kirchen erwünscht." Die Kirchen in Osnabrück wollten ganz bewusst ein Zeichen setzen, "dass der christliche Glaube in der Stadt präsent ist und ihrem Wohl dient", sagte der katholische Stadtdechant Hermann Wieh. Die Initiative sei aus dem "guten ökumenischen Miteinander" der christlichen Gemeinden erwachsen. An vielen Orten hätten benachbarte Gemeinden über die Konfessionsgrenzen hinweg das Programm gemeinsam erarbeitet. Auch kleineren Gemeinschaften und Kirchen wie die serbisch-orthodoxe oder die methodistische Kirche beteiligen sich. Internet: www.langenachtderkirchen-os.de Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen 26.5.2011