"Lobetalarbeit" arbeitet mit Hamburger Hochschule zusammen

Nachricht 25. Mai 2011

Celle/Hamburg (epd). Die diakonische "Lobeltalarbeit" in Celle hat eine Zusammenarbeit mit der Hochschule für angewandte Wissenschaft in Hamburg beschlossen. Regelmäßig könnten Studenten der Hochschule dort nun Praxissemester absolvieren, sagte der Leiter der Einrichtung, Carsten Bräumer, am Mittwoch. Auch Abschlussarbeiten sollen langfristig möglich werden. In der "Lobetalarbeit" werden derzeit rund 850 geistig und mehrfach behinderte Menschen sowie etwa 300 Senioren von insgesamt 1.200 Mitarbeitern betreut.

"Die Anforderungen an Pflegekräfte werden immer höher", erläuterte Bräumer. Etwa aufgrund einer verbesserten häuslichen Pflege kämen Senioren heute später in die Einrichtung als früher, benötigten aber eine komplexere Betreuung. Aus diesem Grund sei es sinnvoll, Lehre und Forschung in diesen Bereichen zu unterstützen.

In den vergangenen drei Monaten habe eine Studentin aus dem Fachbereich Pflegeentwicklung und Management in der Lobetalarbeit hospitiert. "Aus ihren Untersuchungen zum Thema Gesundheitsförderung für Mitarbeiter können wir schon jetzt einen Nutzen ziehen", so Bräumer. Auch für Studenten aus anderen Fachbereichen sei die Einrichtung offen, etwa wenn es um die Versorgung geistig behinderter Menschen gehe.

Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen

25.5.2011