Landeskirche lädt zu Kunstempfang in Wolfsburger Museum ein

Nachricht 22. Februar 2011

Wolfsburg (epd). Rund 120 Gäste aus der niedersächsischen Kulturszene werden zum 13. Kunstempfang der hannoverschen Landeskirche an diesem Mittwoch in Wolfsburg erwartet. Die Begegnung findet im Kunstmuseum statt, teilte die evangelische Landeskirche mit. "Wir freuen uns auf spannende Dialoge", sagte der Präsident des Landeskirchenamtes in Hannover, Burkhard Guntau. Herausragende Kunst stelle die Frage, was den Menschen im Innersten ausmache, und fordere damit die Kirche heraus.

Die Kulturbeauftragte der Landeskirche, Pastorin Julia Helmke, kündigte an, dass der Empfang inmitten der Ausstellung "Alberto Giacometti - Der Ursprung des Raumes" stattfinden werde. Da die Ausstellung nur bis zum 6. März gezeigt wird, habe die Kirche den "Aschermittwoch der Künste" zwei Wochen vor den eigentlichen Aschermittwoch gelegt.

Giacometti (1901-1966) gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts. 90 seiner Skulpturen und Bilder werden in Wolfsburg auf einer 2.000 Quadratmeter großen Fläche präsentiert. Das künstlerische Werk Giacomettis berühre den Kern evangelischen Glaubens, sagte Helmke. Die "Frage nach Vergänglichkeit und Ewigkeit, nach Erstarrung und Dynamik" sei ein gemeinsames Anliegen. Der Kunstempfang der Landeskirche wird seit 1998 als "Aschermittwoch der Künste" abwechselnd in sakralen Gebäuden und in Kunstmuseen begangen.

Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen
22.2.2011