Heike Burkert neue Superintendentin im Kirchenkreis Wesermünde-Süd

Nachricht 18. Februar 2011

Bad Bederkesa. Am 17. Februar 2011 hat der Kirchenkreistag Wesermünde-Süd Pastorin Heike Burkert aus Suderburg bei Uelzen zur neuen Superintendentin des Kirchenkreises gewählt. Wie der Vorsitzende des Wahlausschusses Claus Götjen mitteilte, bekam Burkert 42 von 43 möglichen Stimmen im ersten Wahlgang und ist damit neue leitende Theologin des Kirchenkreises. Zuvor hatten sich die anwesenden Mitglieder der beiden Wesermünder Kirchenkreistage Nord und Süd nach der Vorstellung und Befragung der Kandidatin jeweils in geheimer Abstimmung mehrheitlich für die Wahl von Burkert durch den Kirchenkreistag Wesermünde-Süd ausgesprochen. Geplant ist der Dienstbeginn der neuen Superintendentin zur Jahresmitte.



Zu den ersten Gratulanten nach der erfolgreichen Wahl gehörte der Stader Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy. „Ich gratuliere Heike Burkert zu dem wirklich überzeugenden Wahlergebnis und freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr. Es ist gut, dass eine Frau gewählt wurde, die Erfahrungen in der Leitung eines Kirchenkreistages mitbringt, die aber bewusst auch Pastorin und Seelsorgerin ist und bleiben will. Dies wird wichtig sein für den Fusionsprozess in Wesermünde.“



Im Januar 2010 war Superintendent Dieter Brandes gestorben. Martin Krarup (Beverstedt) leitet zurzeit als stellvertretender Superintendent die Amtsgeschäfte. Siegfried Bochow, Superintendent im Kirchenkreis Wesermünde-Nord, geht im Mai 2011 in den Ruhestand.



„Die Fusion der beiden Kirchenkreise kompetent zu moderieren und zu begleiten wird in den nächsten Monaten der Schwerpunkt meiner Arbeit als neue Superintendentin sein“, so Heike Burkert. „Gerade die offene Atmosphäre, in der bislang alle Verhandlungen stattgefunden haben, beeindruckt mich dabei besonders. Die Fusion ist für alle ein Neuanfang.“



In den neuen Amtssitz in Bad Bederkesa wird die Superintendentin mit ihrem Mann Norbert, einem promovierten Chemiker, einziehen. Das Paar hat zwei erwachsene Kinder, eine Tochter und einen Sohn. In ihrer Freizeit spielt Burkert gerne Harfe und geht mit ihren Hunden spazieren.



Zum Kirchenkreis Wesermünde-Süd gehören 14 Gemeinden mit insgesamt 28.500 Mitgliedern, der Kirchenkreis Wesermünde-Nord zählt 30.500 Mitglieder in 17 Gemeinden. Gemeinsam mit neun weiteren Kirchenkreisen bilden sie den Sprengel Stade, einen von insgesamt sechs Kirchenbezirken der hannoverschen Landeskirche.



Stade, 18. Februar 2011 Sonja Domröse, Pressesprecherin Sprengel Stade