Hannover/Gifhorn (epd). Der Vorsitzende des Verbandes Diakonischer Dienstgeber in Niedersachsen, Pastor Hans-Peter Hoppe (59), ist am Freitag als neuer Vorsteher des Stephansstifts in Hannover eingeführt worden. Er löst Walter Weber ab, der nach fast 25 Jahren in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Hoppe wird nach Angaben des Stephansstiftes neben dem neuen Amt in Hannover seine bisherige Aufgabe als theologischer Vorstand der Diakonischen Heime Kästorf bei Gifhorn weiterführen. Er war bereits im September zusammen mit dem kaufmännischen Vorstand der Diakonie Kästorf, Jens Rannenberg, in die Geschäftsführung des Stephansstiftes eingetreten. Die beiden diakonischen Einrichtungen haben eine Dachstiftung mit zwei Unternehmensgruppen gebildet.
Hoppe, der neben Theologie auch Sozialwissenschaft studiert hat, leitet die Diakonie in Kästorf seit acht Jahren. Zuvor war er Superintendent des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Nienburg, Auslandspastor in London, Studieninspektor am Predigerseminar im Kloster Loccum und Gemeindepastor in Hannover.
Als Vorsitzender des Verbandes Diakonischer Dienstgeber vertritt er unter anderem die Interessen der Arbeitgeber in den laufenden Entgeltverhandlungen in der niedersächsischen Diakonie. In dem Verband sind 135 Einrichtungen mit mehr als 26.000 Arbeitnehmern zusammengeschlossen.
Das 1869 als Diakonenschule gegründete Stephansstift gehört zu den traditionsreichsten diakonischen Einrichtungen in Hannover. Es unterhält fünf Altenheime mit rund 350 Bewohnern, Einrichtungen der Jugendhilfe und Kindertagesstätten mit rund 1.000 Kindern und Jugendlichen sowie ein Zentrum für Erwachsenenbildung mit jährlich rund 10.000 Teilnehmern. In seinem Diakoniekolleg lassen sich rund 700 junge Menschen für Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen ausbilden.
Internet: www.stephansstift.de