Am 10. Dezember 2010 findet von 14.30 bis 18.30 Uhr im Sprengel Museum Hannover (Kurt-Schwitters-Platz, 30169 Hannover, großes Auditorium) ein öffentliches Expertenpodium zu Perspektiven für soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg in Deutschland und Europa statt.
Podiumsgäste sind Bernd Lange, Mitglied des Europäischen Parlaments, Frank Schmidt-Hullmann, Leiter der Abteilung Internationales und Europäische Baupolitik, IG BAU sowie Prof. Dr. Gerhard Wegner, Pastor und Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Zu der öffentlichen Veranstaltung lädt der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers in Kooperation mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund und die Evangelische Regional- und Stadtakademie im Sprengel Hannover ein.
Wie verbreitet ist Armut in Europa? Machen die EU-Länder Fortschritte bei der Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung? Wie ist eine faire Verteilung von Einkommen, Arbeit und Macht in Europa möglich? Welche Perspektiven eröffnen Aspekte christlicher Ethik? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen. "Armut lässt sich nicht diskutieren ohne den vorhandenen Reichtum zu thematisieren", sagt Landessozialpfarrer Michael Klatt. "Am Ende des Europäisches Jahres zur Bekämpfung von Armut und soziale Ausgrenzung wollen wir mit dieser Veranstaltung eine Bilanz ziehen und Chancen für die Zukunft aufzeigen".
Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen:
Landessozialpfarrer Michael Klatt
Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Arbeit, Wirtschaft und Soziales/Kirche und Arbeitswelt
Archivstrasse 3
30169 Hannover
fon 0511 1241-449
fax 0511 1241-900
Programm unter: