Hannover (epd). Gleich zwei Preisträger werden an diesem Dienstag (2. November) mit dem erstmals verliehenen Kulturpreis der hannoverschen Landeskirche geehrt. Die mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung geht nach Angaben der Kirche zu gleichen Teilen an das Theaterstück "Moschee DE" des Schauspiels Hannover und an den Verein "Kunst und Begegnung Hermannshof" in Völksen bei Hannover.
Der in den evangelischen Landeskirchen in Deutschland einmalige Kulturpreis soll künftig den Dialog zwischen den zeitgenössischen Künsten und der Kirche fördern. Er soll alle zwei Jahre künstlerische Werke und Positionen auf dem Gebiet der bundesweit größten Landeskirche zwischen Göttingen und Cuxhaven prämieren. Einen Förderpreis von 5.000 Euro erhält in diesem Jahr die A-cappella-Band "Fünf vor der Ehe" aus Hannover.
"Moschee DE ist eine Provokation und eine konstruktive Herausforderung zugleich", begründete die Jury aus Vertretern von Kirche und Kultur ihre Entscheidung. Das Stück des Schriftstellers Kolja Mensing und des Filmregisseurs Robert Thalheim rekonstruiert Streitigkeiten im Umfeld eines Moscheebaues in Berlin-Heinersdorf. Es rege die Zuschauer an, sich mit eigenen Glaubensgrundsätzen auseinanderzusetzen und Position zu beziehen.
Der "Verein Kunst und Begegnung Hermannshof" biete seit fast 20 Jahren ein Forum zur Begegnung mit zeitgenössischer Kunst und Kultur, argumentierte die Jury. Der künstlerische Leiter Eckhart Liss suche dabei Grenzüberschreitungen zwischen Kunst, Natur und Religion. Zudem beteilige der Verein Kinder und Jugendliche an Projekten zur zeitgenössischen Kunst.
Die Preise werden vom stellvertretenden Landesbischof Hans-Hermann Jantzen in der Hildesheimer Michaeliskirche übergeben. Die Verleihung gehört den Angaben zufolge zu den herausragenden Ereignissen bei der 1.000-Jahr-Feier der evangelischen Michaeliskirche, die zum Weltkulturerbe zählt. "Mir liegt daran zu zeigen, wie wichtig uns als Landeskirche die genaue Wahrnehmung und Würdigung des aktuellen künstlerischen Schaffens hier in Niedersachsen ist", sagte Jantzen.