Verden (epd). Biblische Geschichten und der Kindergottesdienst machen Mädchen und Jungen nach Auffassung des Stader Regionalbischofs Hans Christian Brandy stark für das Leben. "Sie können dort einen Halt im Glauben und ein Grundvertrauen zu Gott entdecken, die ihre Persönlichkeit stärkt und ihnen ein Fundament gibt", sagte der leitende evangelische Theologe am Sonnabend am Rande eines Praxistages in Verden dem epd. Auf dieser Grundlage seien sie dann gut vorbereitet, um in Freiheit auf Neues im Leben zuzugehen.
Im Kindergottesdienst könnten Kinder in oft generationenübergreifenden Gruppen zusammen mit Eltern und Großeltern heilsame Gemeinschaftserfahrungen machen, betonte Brandy: "Die brauchen sie, ohne jeden Leistungsdruck." Mit den Geschichten der Bibel lernten sie, die Welt und den Glauben zu begreifen. Dabei spiele die tragende Kraft christlicher Rituale eine wichtige Rolle.
"Kindergottesdienst ist deshalb eine unverzichtbare Dimension von Bildung."
Während des Praxistages im Verdener Stadtkirchenzentrum trafen sich Ehrenamtliche aus dem Arbeitsfeld "Kirche mit Kindern" des Sprengels Stade zwischen Elbe und Weser zur Fortbildung und zum Erfahrungsaustausch. In neun Werkstätten ging es unter anderem um Kirchenpädagogik und um Kindergottesdienste an ungewöhnlichen Orten.
In den elf Kirchenkreisen des hannoverschen Sprengels Stade zwischen Elbe und Weser gibt es den Angaben zufolge 330 Kindergruppen. 100 Gemeinden laden regelmäßig sonntags zum Kindergottesdienst ein.
Internet: www.sprengel-stade.de