Hannover/Loccum (epd). Erstmals bieten die hannoversche und oldenburgische Landeskirche ein gemeinsames Programm für die Fortbildung ihrer Pastoren und Diakone an. "Sie lernen in den Seminaren beispielsweise, wie sie mit Missbrauchsfällen in der Kirche umgehen oder wie sie am besten eine Gemeinde leiten", sagte der Geistliche Vizepräsident der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Arend de Vries, am Freitag dem epd.
Bisher habe sich das Angebot bereits überschnitten, erläuterte der Leiter des hannoverschen Pastoralkollegs in Loccum bei Nienburg, Traugott Wrede. Die Zusammenarbeit steigere daher die Qualität und die Vielfalt des Angebots. Für die mehr als 2.000 Pastoren und Diakone im Gebiet der beiden Kirchen werden mehr als 50 Kurse angeboten. Möglicherweise könne die Kooperation auf die braunschweigische Landeskirche ausgedehnt werden.
Pastoren seien in ihrer Ausbildung häufig nicht auf die Leitung großer Gemeinden vorbereitet, sagte Wrede: "Kurse über die Leitung und das Management von Kirchengemeinden sind weiterhin stark nachgefragt." Auch Workshops zum Thema Burn-Out und Mobbing werden angeboten.
Internet: www.pastoralkolleg-loccum.de
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen
18.9.10