Lutherischer Weltbund leistet Katastrophenhilfe in Pakistan

Nachricht 21. August 2010

Genf, 20. August 2010 (LWI) – Zwei Katastrophenhilfeexperten des Lutherischen Weltbundes (LWB) werden zur Unterstützung des ACT-Bündnisses nach Pakistan entsandt, um dort die Soforthilfemassnahmen für die Opfer der Überschwemmungen, die das Land in den letzten Wochen verwüstet haben, zu unterstützen.
Bed Bahadur Thapa und Netra Prasad Subedi, die derzeit im Nepalprogramm der LWB-Abteilung für Weltdienst (AWD) arbeiten, werden nach Angaben der amtierenden AWD-Direktorin Dr. Colette Bouka-Coula in kürze in Pakistan eintreffen.

Berichten des ACT-Bündnisses zufolge haben die durch den Monsun verursachten Überschwemmungen in Pakistan bislang 1600 Menschen das Leben gekostet, zwei Millionen Menschen aus ihren Häusern vertrieben und jeden achten Pakistani in Mitleidenschaft gezogen.

Thapa und Subedi seien erfahrene Katastrophenhilfeexperten, erklärte Bouka-Coula. Sie sollen das ACT-Bündnis bei seinen Anstrengungen unterstützen, sauberes Wasser, Nahrung und Notunterkünfte für die Überschwemmungsopfer bereitzustellen.

Die zwei LWB-Spezialisten müssten grosse logistische Herausforderungen bewältigen und Hilfsgüter und Dienstleistungen dorthin bringen, wo sie am dringendsten gebraucht würden. Beide Männer beherrschten die in den betroffenen Gebieten gesprochenen Sprachen, fügte Bouka-Coula hinzu.

Die Mitarbeiter des LWB/AWD-Nepalprogramms werden in Pakistan mit dem ACT-Mitglied Diakonie Katastrophenhilfe zusammenarbeiten. Das deutsche Hilfswerk mit Sitz in Stuttgart ist die Nothilfeorganisation der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Der LWB ist Mitglied des ACT-Bündnisses, einem weltweiten Verbund von mehr als 100 Kirchen und Partnerorganisationen, die humanitäre Hilfe, Entwicklungs- und anwaltschaftliche Arbeit leisten. Das Bündnis ist in 130 Ländern tätig und setzt sich mit einem Jahreshaushalt von US-Dollar 1,5 Milliarden für die Schaffung einer gerechten Welt ein.
„Wir sind froh, dass das ACT-Bündnis seine umfangreichen Hilfsmassnahmen in der Region mit Hilfe von zwei sehr kompetenten Katastrophenexperten, die das ACT-Mitglied LWB zur Verfügung gestellt hat, weiter verstärken kann“, erklärte John Nduna, der Generalsekretär des ACT-Bündnisses.

„Sie werden mit ihrem Beitrag die wichtige Arbeit unterstützen, die ACT-Mitglieder aus Pakistan, Deutschland, den Vereinigten Staaten und Norwegen bereits jetzt unter schwierigen Bedingungen leisten, und mithelfen, denen, die am meisten auf unsere Hilfe angewiesen sind, Unterkunft und Schutz zu gewähren und sie mit dem Notwendigsten zu versorgen.“

The Lutheran World Federation
www.lutheranworld.org