5. Lange Nacht der Kirchen in Hannover

Nachricht 05. August 2010

Abwechslungsreich und zauberhaft, von besinnlich bis urkomisch, von mitreißend bis meditativ: Die 5. Lange Nacht der Kirchen in Hannover lädt ein zu einem bewegenden Erleben in den offenen und gastfreundlichen Gotteshäusern der Landeshauptstadt.

Unter dem Thema „Licht und Schatten“ haben die hannoverschen Kirchengemeinden ein besonderes Programm zusammengestellt. Inhalte sind nicht nur Lichtinszenierungen, sondern auch die Auseinandersetzung mit den Schatten- und Lichtstunden des Lebens.

"Lange Nacht der Kirchen" heißt in Hannover: mehr als 400 Veranstal-tungen in 56 Kirchen aller Konfessionen, ab 18 Uhr bis weit nach Mitter-nacht. Die Angebote sind kurzweilig, für Menschen gemacht, die unter-wegs sind, die nicht den ganzen Abend bleiben werden. Kommen und Gehen sind dabei jederzeit möglich, ja sogar erwünscht.
Ein Programm, das in den Gemeinden und Einrichtungen mit enormer Kreativität und hohem Engagement geplant und vorbereitet wurde. Rund Hunderte von Einzelveranstaltungen laden die Menschen ein, durch die Stadt unterwegs zu sein, um kirchliches Leben zu entdecken.
Erneut ließen sich wieder Gemeinden anderer christlicher Kirchen und Glaubensgemeinschaften für dieses Erfolgsprojekt des Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverbandes Hannover begeistern. Ein 68-seitiges Programmheft hilft bei der Orientierung im vielfältigen Angebot der Nacht.

Dieses kostenlose Programmheft ist in allen Gemeinden sowie in vielen öffentlichen Einrichtungen zu erhalten. Außerdem steht es komplett im Internet unter www.langenachtderkirchen.de zum Download bereit.