Dassel/Kr. Northeim (epd). Mit einem "Lernfonds" an der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel wollen die hannoversche Landeskirche und ihre Diakonie benachteiligte Schülerinnen und Schüler unterstützen. Dafür würden ab August in den kommenden drei Jahren jährlich bis zu 10.000 Euro zur Verfügung gestellt, teilte der Kirchenkreis Leine-Solling am Donnerstag mit. Gefördert werden sollten Schulfahrten, Lernmittel, musische Erziehung und Nachhilfe. Die Landeskirche hat die Trägerschaft der Paul-Gerhardt-Schule.
Das Projekt ist den Angaben zufolge Teil der Initiative "Zukunft(s)gestalten - Allen Kindern eine Chance" der evangelischen Landeskirche. In Deutschland lebe mittlerweile jedes sechste Kind in Armut, hieß es. Mit der Initiative solle etwas dagegen getan werden. Zugleich sollten andere motiviert werden, ebenfalls aktiv zu werden.
Der Kirchenkreis Leine-Solling befasse sich seit rund zwei Jahren intensiv mit der Frage, wie man der wachsenden Armutsproblematik im strukturschwachen Landkreis Northeim begegnen könne. "Gerade Bildungsarmut bewirkt, dass den betroffenen Menschen ein gelingendes und selbstbestimmtes Leben verwehrt bleibt", sagte Superintendent Heinz Behrends. Mit dem "Lernfonds" werde der Grundstein für den gleichberechtigten Zugang zu notwendigen Lernressourcen gelegt.
Internet:
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen
08.07.2010