Duisburg: Predigten von Präses Schneider und Bischof Overbeck (im Wortlaut)
Es gilt das gesprochene Wort.
Predigten von Präses Nikolaus Schneider, Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)und Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck (Essen)beim ...
Ausstellung in Hildesheim über 120 Jahre Blindenmission
Hildesheim (epd). In der Hildesheimer Jacobikirche ist vom 15. August an eine Ausstellung über die Hildesheimer Blindenmission zu sehen. Die Schau wird anlässlich des 120-jährigen Bestehens der ...
Landesposaunenfest zu Gast in Hildesheim
Hildesheim (epd). Aus Anlass des 1.000-jährigen Bestehens der zum Weltkulturerbe gehörenden St. Michaeliskirche wird das Landesposaunenfest in diesem Jahr in Hildesheim gefeiert. Am 21. August ...
Ausstellung zeigt Schicksal abgeschobener Flüchtlinge
Rotenburg/Wümme (epd). Das Schicksal abgeschobener Flüchtlinge steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Rathaus von Rotenburg bei Bremen, die der ökumenische Arbeitskreis Asyl in der Stadt ...
Radiokirche erinnert an „Reformatorin“ Elisabeth
Sie war Mutter und Prinzregentin, Schriftstellerin und Reformatorin: Elisabeth von Calenberg. Am 24. August vor 500 Jahren wurde sie geboren. Grund genug in einem Radiogottesdienst an diese ...
Missbrauchsverfahren: Ehrenamtlichem Kirchenmitarbeiter werden 15 Taten vorgeworfen
Hannover (epd). Im Missbrauchsprozess gegen einen früheren ehrenamtlichen Mitarbeiter der evangelischen Kirche werden dem Angeklagten insgesamt 15 Straftaten zur Last gelegt. Die Vorwürfe reichten ...
Landeskirche will sexuellen Missbrauch weiter konsequent verfolgen
(epd-Gespräch)
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche will Verdachtsfällen von sexuellem Missbrauch weiter konsequent nachgehen und nichts verschweigen. "Das ist die Linie in unserer ...
Ausstellung zur Kindertagespflege macht Halt in Göttingen
Göttingen (epd). Die Wanderausstellung "Chancen durch gute Kindertagespflege" macht ab 4. August Station in Göttingen. Die Schau, die das niedersächsische Sozialministerium initiiert hat, ist bis ...
"BROT FÜR DIE WELT" begrüsst Entscheidung der UNO
"Brot für die Welt" begrüßt die Annahme der Resolution zum Recht auf Wasser und sanitäre Grundversorgung durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen. "Erfreulich sind aus unserer Sicht vor ...
Niedersächsische Frauenbüros unterstützen Roma-Frauen im Kirchenasyl
Rotenburg (Wümme)/Hannover (epd). Zwei Roma-Frauen aus dem Kosovo, die in Rotenburg bei Bremen im Kirchenasyl leben, bekommen weitere Unterstützung. Die Landesarbeitsgemeinsachft kommunaler ...
Jüdische Gemeinde will Synagoge in Wolfsburg eröffnen
Wolfsburg (epd). Die orthodoxe jüdische Gemeinde in Wolfsburg will in der Innenstadt eine Synagoge eröffnen. Die Stadt bestätigte am Donnerstag, dass sie mit der jüdischen Gemeinde bereits Anfang ...
ZDF-Gottesdienst erinnert an Wolfsburg als "Stadt ohne Kirchen"
Wolfsburg (epd). Die Geschichte Wolfsburgs als "Stadt ohne Kirchen" ist das Thema eines Gottesdienstes, den das Zweite Deutsche Fernsehen am 29. August um 9.30 Uhr aus der katholischen Kirche St. ...
Gewerkschaftsbund ruft zu breiten Protesten gegen Nazi-Aufmarsch in Bad Nenndorf auf
Bad Nenndorf/ Kr. Schaumburg (epd). Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft zur breiten Beteiligung an Protesten gegen einen Neonazi-Aufmarsch am 14. August in Bad Nenndorf auf. Die Rechtsextremisten ...
Länderübergreifender Harzer Klostersommer geht in die zweite Runde
Werningerode (epd). Mit einem Festvortrag der niedersächsischen Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) im Kloster Drübeck bei Werningerode hat am Mittwoch der zweite Harzer Klostersommer begonnen. ...
Weltkonferenz der Lutheraner in Stuttgart beendet - Appell: Nahrung auf der Erde gerechter verteilen
Ratsvorsitzender der Konföderation ist über Kürzungsvorschläge "überrascht"
Deutsche Vertreterinnen und Vertreter ziehen positive Bilanz der LWB-Vollversammlung
Stuttgart/Hannover - Durch die Elfte Vollversammlung hat der Lutherische Weltbund (LWB) in Deutschland seinen Bekanntheitsgrad „deutlich“ gesteigert. Die dreizehn deutschen Mitgliedskirchen des ...
17 Projekte gegen Kinderarmut starten zum neuen Schuljahr
Hannover (epd). Mit dem neuen Schuljahr starten in der kommenden Woche in der hannoverschen Landeskirche 17 weitere Projekte gegen Kinderarmut. Oftmals würden dabei bedürftige Familien mit Ranzen ...
LWB-Vollversammlung „großartiges Ereignis“
LWB-Vollversammlungsdelegierte fordern mehr Transparenz in der Rohstoffindustrie
Stuttgart (Deutschland), 26. Juli 2010 – Einen Beschluss zugunsten der Förderung natürlicher Rohstoffe haben die Delegierten der Elften Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) getroffen. ...
LWB-Vollversammlung unterstützt „Initiative für Globale Prioritäten“
Stuttgart (Deutschland), 26. Juli 2010 – Die Delegierten der Elften Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) haben die Mitgliedskirchen dazu aufgerufen, die „Initiative für Globale ...LWB-Vollversammlung: Armut hat ein weibliches Gesicht
Stuttgart (Deutschland), 26. Juli 2010 – „Armut hat ein weibliches Gesicht. Wir sind uns der Kluft bewusst, die diejenigen, die unter Hunger und Mangel leiden, trennt von denen, die im Übermass ...„Ich habe gelernt, an Werten festzuhalten – Gerechtigkeit, Würde, Gewaltlosigkeit, Toleranz“ - Grundsatzrede des designierten LWB-Generalsekretärs Martin Junge
Stuttgart (Deutschland), 26. Juli 2010 – Unter der Herrschaft der Militärdiktatur in Chile aufzuwachsen und den Verlust von Freiheit zu erleiden, hat die Werte des designierten Generalsekretärs ...Lutheraner fordern mehr Frauenrechte in eigenen Kirchen
Stuttgart/Hannover (epd). Der Lutherische Weltbund (LWB) hat seine Mitgliedskirchen aufgefordert, überall Frauen in geistliche Ämter und Leitungspositionen zuzulassen. Von den 145 Mitgliedskirchen ...
Sicherheitskonzept für Dresdner Kirchentag auf dem Prüfstand
Dresden/ Bremen (epd). Der Deutsche Evangelische Kirchentag will nach der Katastrophe bei der Duisburger Loveparade mit 19 Toten sein Sicherheitskonzept überprüfen. "Wir haben zwar eine ...
LWB-Vollversammlung trauert um Opfer von Duisburg
Stuttgart/Hannover – „Betroffen und schockiert“ hat die Elfte Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Stuttgart auf die Nachricht vom Loveparade-Desaster in Duisburg reagiert, bei dem ...
Kirchen bestürzt über Love-Parade-Katastrophe
(epd). Kirchenvertreter haben mit Bestürzung und Trauer auf die Katastrophe bei der Duisburger Love-Parade reagiert. Papst Benedikt XVI. versicherte den Angehörigen der Opfer am Sonntag seine ...
Kritik an geplanten Kürzungen von Kirchen-Zuschüssen
Berlin/Hannover (epd). Die kirchenpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen haben Forderungen von Landespolitikern zur Kürzung von Millionen-Zuschüssen an die evangelische und katholische ...
Daniela Dombrowski wird neue Referentin für die Arbeit mit Frauen
Daniela Dombrowski aus Aurich wird zum 1. August 2010 neue Referentin im Haus kirchlicher Dienste für die Arbeit mit Frauen in der Region Ostfriesland. Sie teilt sich diese Funktion im Frauenwerk ...
Orgelakademie: Jugendliche spielen auf historischen Orgeln
Stade (epd). Normalerweise sind die Tasten weltbekannter historischer Instrumente wie die Huß-Schnitger-Orgel aus dem Jahre 1675 in der Stader St.-Cosmae-Kirche für Jugendliche tabu. Beim ...
Rainer Kiefer im Rat des Lutherischen Weltbundes
Landespolitiker wollen Millionen-Zuschüsse an Kirchen kürzen - EKD: Zuwendungen sind keine überholten Privilegien
Durch mehr Gerechtigkeit zur Versöhnung / Bischof Munib Younan steht künftig an der Spitze des Lutherischen Weltbundes (Porträt)
Ein Porträt von Udo Hahn
DNK und EKD gratulieren neuem Präsidenten des LWB
Stuttgart/Hannover – Ihre herzlichsten Glück- und Segenswünsche haben der Vorsitzende des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB), Landesbischof Dr. Johannes Friedrich ...
Bischof Munib Younan neuer Präsident des Lutherischen Weltbundes
Stuttgart, 24. Juli 2010 – Bischof Dr. Munib A. Younan von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und im Heiligen Land (ELKJHL) ist zum Präsidenten des Lutherischen Weltbundes (LWB) ...
LWB hat hohe Bedeutung für Deutschland
LWB-Vollversammlung: Zeugnis und Dienst gemeinsam ausrichten
Lutheraner und Mennoniten versöhnen sich
Stuttgart/Hannover – In einem historischen Akt, einem Bußgottesdienst, haben sich der Lutherische Weltbund (LWB) und die Mennonitische Weltkonferenz versöhnt. Vorausgegangen war ein einstimmig ...
Bitte um tägliches Brot ist Zeichen von Würde / Erzbischof von Canterbury hielt Hauptvortrag vor der Vollversammlung des LWB
Stuttgart/Hannover – Die Bitte um das tägliche Brot – um materielle oder spirituelle Nahrung – ist nach den Worten des Erzbischofs von Canterbury, Dr. Rowan Williams, ein „Zeichen von Würde“. Sie ...
Hilfswerke laden zur "Solidaritätstafel" in Hannovers City ein
Hannover (epd). Die hannoversche Diakonie und die Caritas laden am 21. August zu einer "Solidaritätstafel" in der Innenstadt ein. Unter dem Motto "Gemeinsam zu Tisch" wollen die kirchlichen ...
Präsident der Landessynode Schneider feiert 60. Geburtstag
Hermannsburg/ Hannover (epd). Der Präsident der hannoverschen Landessynode, Jürgen Schneider, feiert an diesem Freitag seinen 60. Geburtstag. Schneider hat nach Angaben der Landeskirche 2005 das ...
5.000 Pfadfinder kommen nach Wolfsburg
Wolfsburg (epd). Rund 5.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder werden vom 29. Juli bis zum 7. August in Almke bei Wolfsburg ihre Zelte aufschlagen. Zu diesem Großlager hat der Verband Christlicher ...
Lutherische Weltgemeinschaft wächst zusammen
„Kein Ökumenischer Winter“ - Kardinal Kasper würdigt lutherisch/römisch-katholischen Dialog
Stuttgart/Hannover – „Wir haben in der Ökumene mehr erreicht, als wir uns vorgestellt haben.“ Darauf hat der ehemalige Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, ...
Knapp zwei Drittel der Deutschen gehören christlicher Kirche an
Hannover (epd). Fast zwei Drittel der Bevölkerung Deutschlands gehörten Ende 2008 einer christlichen Kirche an. 25,2 Millionen Menschen waren Mitglied der römisch-katholischen, 24,5 Millionen der ...
LWB-Präsident Bischof Hanson: Weltbund will sich weiter für Versöhnung einsetzen
Stuttgart/Hannover - Der Kritik an der von BP verursachten Ölpest im Golf von Mexiko fehlt es nach den Worten des Präsidenten des Lutherischen Weltbundes (LWB), Bischof Mark S. Hanson (USA), an ...
Orthodoxe für Fortsetzung des Dialogs mit Lutheranern
Stuttgart/Hannover - Der Verlust der Ehrfurcht vor der Würde des Menschen ist nach Einschätzung des Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomäus I., ein weltweites Phänomen. Diese ...
Ohne Kirchen wäre politische Kultur ärmer / Schäuble vor der Vollversammlung des LWB
Stuttgart/Hannover - Ohne den Beitrag einzelner Christen und Kirchen wäre die politische Kultur in Deutschland „um vieles ärmer“. Darauf hat Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble (Berlin) ...
Atomkraftgegner rechnen mit zunehmendem Protest gegen Castor-Transport
Gorleben/Kr. Lüchow-Dannenberg (epd). Atomkraftgegner erwarten bei dem im Herbst bevorstehenden Castor-Transport ins niedersächsische Gorleben eine neue Dimension der Proteste. Die ...
Missio-Diözesanstelle und Bildungsstätte St. Martin präsentieren Bilder von Mutter Teresa
Hildesheim/Germershausen (bph) Sie gilt als Engel der Armen. Am 26. August hätte Mutter Teresa ihren 100. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass präsentiert die Hildesheimer Diözesanstelle des ...
Bischöfe Trelle und Weber halten Gottesdienst mit geistig Behinderten
Braunschweig (epd). Mit einem ökumenischen Gottesdienst wird am Sonnabend, 21. August, im Braunschweiger Dom ein "Tag des Menschen mit Behinderung" begangen. In dem Gottesdienst werden der ...
LWB-Vollversammlung: Christen sollen sich nicht ins Private zurückziehen
Stuttgart/Hannover - Ein „Rückzug ins Private, um die Sicherheit des Vertrauten zu suchen“ ist für Christen keine Option angesichts der Herausforderungen dieser Welt. Diese Auffassung vertrat der ...
Uni Göttingen will Zeitzeugen über Schicksal von Heimkindern befragen
Göttingen (epd). Für ein Forschungsprojekt über das Schicksal der Heimkinder in Niedersachsen zwischen 1949 und 1975 sucht die Universität Göttingen Zeitzeugen. Ehemalige Heimkinder sowie ...
Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes tagt vom 20. bis 27. Juli in Stuttgart
Stuttgart/Hannover - In einer globalisierten Welt haben die Kirchen die globale Aufgabe, Verantwortung zu übernehmen. Darauf hat Landesbischof Dr. Frank O. July einen Tag vor Beginn der Elften ...
Lutherisch in Deutschland - VELKD und DNK/LWB veröffentlichen Textbildband
Hannover – Der Vorsitzende des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB) und Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), ...
Kirchen würdigen Arbeit des Zentralrats der Juden - Knobloch: Judentum hat in Deutschland Zukunft
Hannover (epd). Die beiden großen Kirchen haben den Zentralrat der Juden in Deutschland anlässlich des 60. Jahrestages seiner Gründung gewürdigt. Der Rat sei eine "unverzichtbare Institution in ...
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers bedauert den Rücktritt von Bischöfin Maria Jepsen
Wir bedauern, dass mit Maria Jepsen eine wegweisende Frau des deutschen Protestantismus nach achtzehn Jahren im Bischofsamt im Sprengel Hamburg und Lübeck der Nordelbischen ...
Gäste aus 15 Ländern besuchen vor Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes hannoversche Landeskirche
Mehr als zwanzig internationale Gäste besuchen vom 16. bis 20. Juli die hannoversche Landeskirche. Sie wurden am Freitagnachmittag von Oberlandeskirchenrat Rainer Kiefer und Pastorin Martina ...
Christliche Initiative im Expowal baut SMS-Gemeinschaft auf
Hannover (epd). Das christliche Zentrum im Expowal auf dem Messegelände in Hannover baut eine SMS-Gemeinde auf. Die Nutzer erhalten regelmäßig per Kurznachricht kleine Texte auf ihr Mobiltelefon. ...
Joachim Gauck kommt zum EHRENamtlichenTAG am 4. September nach Hannover
Dr. h.c. Joachim Gauck wird am 4. September 2010 zum EHRENamtlichenTAG der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers nach Hannover kommen und den Hauptvortrag zum Motto des Tages, 'Seid ...
11. LWB-Vollversammlung: Lutherische Delegierte aus aller Welt tagen in Deutschland
Genf, 14. Juli 2010 (LWI) – In wenigen Tagen werden LutheranerInnen aus aller Welt in Stuttgart (Deutschland)) zur Elften Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) zusammenkommen. Das ...
EKD beschließt Durchsicht der Lutherbibel - Ergebnis vor 2017
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat eine „Durchsicht der Lutherbibel“ beschlossen und einen Lenkungsausschuss eingesetzt, dem u.a. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ...
Künstler malen neuen Fries in Nettlinger Kirche als Gegenpart zu 1000-jährigem Fries
Von New York nach Nettlingen: Größer könnte der Kontrast für die Künstlerin Sybille Springer kaum sein. Doch man sollte mit dem Urteil nicht zu eilig sein. Die Gemeinde in der Hildesheimer Börde ...
EKD: Religionsunterricht gehört zum Kernbestand schulischer Bildung
Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat den Wert des Religionsunterrichtes an Schulen unterstrichen. "Evangelischer Religionsunterricht gehört zum Kernbestand schulischer ...
Studium in Göttingen, Wahl in Genf - Der Chilene Martin Junge wird neuer Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB)
Stuttgart/Göttingen (epd). Er ist chilenischer Pfarrer, hat eine österreichische Mutter und studierte in Göttingen: Martin Junge ist der designierte Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes ...
Lutheraner wollen Mennoniten um Vergebung bitten
Stuttgart/Emden (epd). Die Lutheraner wollen auf ihrer Vollversammlung in Stuttgart die Mennoniten für die Verfolgung vor rund 500 Jahren um Vergebung bitten. "Wir werden unser tiefes Bedauern für ...
Musical "Children of Eden" in Michaeliskirche Hildesheim - erstmals in deutscher Sprache
Hildesheim (epd). Anlässlich der 1.000-Jahr-Feier der Hildesheimer St. Michaeliskirche bringt das Theater für Niedersachsen das US-amerikanische Musical "Children of Eden" auf die Bühne. Von ...
Initiative "Zukunft(s)gestalten": Lernfonds unterstützt Schüler der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel
Dassel/Kr. Northeim (epd). Mit einem "Lernfonds" an der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel wollen die hannoversche Landeskirche und ihre Diakonie benachteiligte Schülerinnen und Schüler unterstützen. ...
Diakoniedirektor Künkel kritisiert Pläne zur Gesundheitsreform
Hannover (epd). Der hannoversche Diakonie-Direktor Christoph Künkel hat die neuen Pläne zur Gesundheitsreform der Bundesregierung scharf kritisiert. "Dieses Reform geht eindeutig zulasten der ...
Deutschland im Fußballfieber: Göring-Eckardt freut sich über schwarz-rot-goldene Begeisterung
Hannover/Berlin (epd). Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) freut sich über das schwarz-rot-goldene Fahnenmeer in Deutschland zur Fußball-WM. "Ich finde diese Identifikation ...
Evangelische Jugend will mit strikten Regeln Missbrauch vorbeugen
Hannover (epd). Mit strikten Verhaltensregeln für Mitarbeiter will die Evangelische Jugend der hannoverschen Landeskirche der Gefahr des sexuellen Missbrauchs auf Sommerfreizeiten vorbeugen. ...
Opposition in Niedersachsen kritisiert Abschiebungspolitik des Landes
Hannover (epd). Nach dem Suizid des 58-jährigen armenischen Abschiebehäftlings Slawik C. in Hannover hat die Landtagsopposition in Niedersachsen harsche Kritik an der Abschiebungspolitik der ...
Hoppe zum Vorsitzenden der EKD-Kammer für Entwicklung berufen
Aurich/Berlin (epd). Der niedersächsische Diakon, Journalist und Bundestagsabgeordnete der Grünen, Thilo Hoppe, ist zum Vorsitzenden der Kammer für nachhaltige Entwicklung der Evangelischen Kirche ...
Fälle von Kirchenasyl entwickeln sich unterschiedlich - In Rotenburg spitzt sich die Lage zu - In Göttingen zeichnen sich Lösungen ab
Rotenburg/Göttingen (epd). Die beiden aktuellen Fälle von Kirchenasyl in Niedersachsen entwickeln sich in unterschiedliche Richtungen. Während sich in Rotenburg/Wümme die Lage zuspitzt, scheint ...
Pastorin Röhrs wird neue Seelsorgerin im Kinderhospiz "Löwenherz"
Syke/Gifhorn (epd). Pastorin Thekla Röhrs aus Gifhorn wird zum 1. August neue Seelsorgerin im Kinderhospiz "Löwenherz" in Syke bei Bremen. Die 50-Jährige löst Jörg Sbrisny ab, der die Seelsorge ...
„Dieter Falk Band & Sons“ und die A-cappella-Gruppe „5 vor der Ehe“ sind musikalische Höhepunkte beim EHRENamtlichenTAG am 4. September 2010
Im Musikprogramm beim EHRENamtlichenTAG der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers am 4. September 2010 werden der Musiker und Produzent Dieter Falk mit Band und Söhnen, die ...
Landeskirche pflegt 120 Partnerschaften nach Osteuropa
Hannover (epd). Rund 120 Gemeinden, Kirchenkreise oder Einrichtungen der
hannoverschen Landeskirche pflegen Kontakte nach Osteuropa. Dabei gebe es besonders
viele Beziehungen nach Lettland, Polen, ...
LWB-Generalsekretär Noko würdigt Ökumene-Kardinal Kasper
Kardinal Kasper, der von seinem Amt als Vorsitzender des Päpstlichen Rates zur Foerderung der Einheit der Christen (PRFEC) in den Ruhestand tritt, war, laut Pfr. Dr. Ishmael Noko, Generalsekretaer ...Kirchenämter prüfen Wechsel einer Kirchengemeinde nach Niedersachsen
Stemshorn/Kr. Diepholz (epd). Ein Grenzort zwischen Niedersachsen und Westfalen beschäftigt seit einiger Zeit die evangelischen Kirchenjuristen. Die Frage ist, ob die Gemeindeglieder aus Stemshorn ...
Kirche auf Tarmstedter Ausstellung wieder dabei: “Damit ihr Hoffnung habt!“
Tarmstedt/Elbe-Weser. Bischof i.R. Jürgen Johannesdotter (Bückeburg) wird am 11. Juli auf der Tarmstedter Ausstellung predigen. Im Großen Festzelt wird um 9.30 Uhr der Gottesdienst gefeiert, bei ...
Urlaubszeit - auch für Bischöfe
Hannover/Oldenburg (epd). Die niedersächsischen Bischöfe zieht es in diesem Jahr im Urlaub überwiegend ans Meer. Bei den evangelischen Würdenträger steht dabei die Ostsee hoch im Kurs, während ...
Marktkirche in Clausthal ist "KiBa-Kirche des Monats" im Juli.
Die Marktkirche zum Heiligen Geist im niedersächsischen Clausthal ist die größte Holzkirche Deutschlands. Das 1642 eingeweihte Gebäude wurde 2005 in das Denkmalpflegeprogramm des Bundes „National ...
Landesbischof und Ratsvorsitzender der Konföderation Weber gratuliert McAllister zur Wahl als Ministerpräsident
Hannover/Braunschweig. Landesbischof Professor Dr. Friedrich Weber hat David McAllister zu seiner Wahl zum niedersächsischen Ministerpräsidenten gratuliert. Er freue sich, dass McAllister dieses ...
Bischofsvikar Jantzen gratuliert David McAllister zur Wahl als Ministerpräsident
"Im Namen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers gratuliere ich David McAllister ganz herzlich zur Wahl als Ministerpräsident des Landes Niedersachsen. Wir kennen ihn nicht nur als ...