Hannover (epd). Pastor Claus Dietrich Fitschen wird zum 1. Juli neuer Vorstand der diakonischen Pestalozzi-Stiftung in Großburgwedel bei Hannover. Er übernimmt die Nachfolge von Pastor Andreas Seifert, der mit 65 Jahren in den Ruhestand ging, teilte die Stiftung mit. Die 1846 gegründete Stiftung mit Standorten zwischen Hannover, Celle und Walsrode ist in der Jugend- und Behindertenhilfe tätig. Seit 2004 ist sie auch Trägerin der "Stiftung Celler Evangelisches Kinderheim".
Seifert erhielt bei der Verabschiedung die Abt-Uhlhorn-Medaille, eine hohe Auszeichnung der hannoverschen Landeskirche. Während seiner 26-jährigen Amtszeit an der Spitze der Stiftung hatte sich die Zahl der Mitarbeiter den Angaben zufolge auf rund 400 Beschäftigte verdreifacht. Die Zahl der Betreuten vervierfachte sich sogar auf 1.139 Menschen.
Sein Nachfolger Fitschen war bisher zehn Jahre lang Pastor an der evangelischen Friedenskirche in Hannover. Zuvor arbeitete er als Pastor und stellvertretender Propst im Kirchenkreis Uelzen. Dort stand er als Vorstandsvorsitzender auch an der Spitze des Diakonischen Werks.
Fitschen absolvierte einen berufsbegleiteten Studiengang "Sozialmanagement" und ist seit sechs Jahren ehrenamtlich als Kuratoriumsvorsitzender des Altenhilfe-Zentrums Gustav-Brandt'sche Stiftung in Hannover tätig. Er stammt aus Stade und studierte nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr evangelische Theologie in Wuppertal und Göttingen. Sein Vikariat führte ihn nach Bergkirchen bei Stadthagen, Celle und St. Paul (USA).