Bremerhaven (epd). Mit Beginn der Sommerferien am 24. Juni startet die evangelische Kirche in Bremerhaven erneut ihre "Tage im Grünen". Norddeutschlands größte Stadtranderholung im Drangstedter Wald dauere bis zum 3. Juli und werde von fast 60 Ehrenamtlichen begleitet, sagte am Donnerstag Mitorganisator und Stadtjugenddiakon Joachim Neumann-Borutta. Das Ferienprogramm wendet sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die nicht in den Urlaub fahren.
Alle Kinder werden jeweils morgens mit Bussen an mehr als 30 Haltestellen abgeholt und kommen abends wieder zurück. Der Teilnahmebeitrag liegt seit Jahren stabil bei täglich zwei Euro. In den zurückliegenden Jahren sei das Programm zunehmend von armen Familien genutzt worden, ergänzte Neumann-Borutta. Sie können nach seinen Angaben Gutscheine bekommen, die in den evangelischen Kirchengemeinden Bremerhavens erhältlich sind. Auch Kinder mit geistigen Behinderungen seien willkommen, sollten aber angemeldet werden, hieß es (Kontakt: 0176-68864532).
Das Team um Neumann-Borutta organisiert auf dem Gelände des evangelischen Freizeitheimes in Drangstedt ein Tagesprogramm mit Sport, Spiel, Bastelaktionen und Theater. Zu den Höhepunkten zählt ein "Familientag" am 26. Juni, zu dem auch Eltern eingeladen sind. Seit Gründung der Aktion 1964 haben knapp 271.000 Mädchen und Jungen teilgenommen - vergangenes Jahr täglich im Durchschnitt fast 800 Kinder. An der Finanzierung beteiligen sich neben der Kirche und einer kirchlichen Stiftung die Stadt Bremerhaven, der Landkreis Cuxhaven, private Spender sowie die Kommunen Langen und Schiffdorf.
Internet: www.tageimgruenen.de