VI. Tagung der 24. Landessynode beendet

Nachricht 06. Juni 2010

Die 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers beendete am Samstag, dem 5. Juni, ihre VI. Tagung, die am Mittwoch, dem 2. Juni begonnen hatte.

Die Berichte und Fotos von der Synode sowie ein Video der Verabschiedung von Landesbischöfin a.D. Dr. Margot Käßmann finden Sie  --> auf den Seiten der Landessynode!

Das Schwerpunktthema dieser Landessynode war das Thema Bildung. Dazu wurde ein "Wort der Landessynode" mit dem Titel "Bildung schafft Anschluss - evangelische Wege zur Bildungsgerechtigkeit" beschlossen.
--> zum Artikel

Weitere Themen und Diskussionen dieser Tagung in der Berichterstattung im Internet:
 

  • 02.06. Surborg: Bericht des Landessynodalausschusses
  • 02.06. Alternative Nutzungsidee für Kloster Amelungsborn als "Haus Respiratio"
  • 02.06. Stimmbezirke zur Wahl der Landessynode sollen reduziert werden
  • 02.06. Entwurf zu Gleichberechtigungsgesetz eingebracht
  • 03.06. Vortrag Meyer-Blanck: Bildungsgerechtigkeit – Herausforderung, theologische Begründung und Einsichten
  • 03.06. Vortrag Kultusminister Althusmann: Bildungsgerechtigkeit - bildungspolitische Zielsetzung und gesellschaftliche Verantwortung
  • 03.06. Prof. Wernstedt und Dr. Krause im Gespräch: Bildung und Mission - ein Gegensatz
  • 03.06. Bildungsmesse im Garten der Henriettenstiftung
  • 03.06. Vikare: Wirtschaftslage unbefriedigend, Jugendarbeit wichtiges Thema
  • 03.06. Wöller: Fortbildung hat hohen Stellenwert
  • 4.06. Guntau: Landeskirchenamt auf der Zielgeraden
  • 04.06. Helmer-Pham Xuan: Missionswerk Hermannsburg vor großen Herausforderungen
  • 04.06. Bericht des Bischofsvikars, Landessuperintendent Hans-Hermann Jantzen
  • 04.06. Förderpreisverleihung für „Kommunikation und Medien“
  • 04.06. Künkel: Kindertagesstättenarbeit ist wichtige kirchliche Aufgabe
  • 04.06. Kirchenkreise erhalten erweiterte Zuständigkeiten
  • 04.06. Debatte um Zukunft der Pfarrhäuser
  • 04.06. Bericht zum Berufsbild der Diakonin bzw. des Diakons
  • 04.06. Evangelisches MedienServiceZentrum (EMSZ) nimmt Arbeit offiziell auf
  • 04.06. Amtszeitbegrenzung für Landesbischof und Landessuperintendenten
  • 05.06. Landessynode für Verbleib von Roma in Niedersachsen
  • 05.06. Grüne Gentechnik: Kein Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen
  • 05.06. Zukunft der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen
  • 05.06. Bericht des Umweltbeauftragten. Hauptthema Atomproblematik

--> zu den Berichten