Saisonstart auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda

Nachricht 25. März 2010

Zu Ostern beginnt die Saison 2010 auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda. Auf über 300 Kilometern und in 17 Tagesetappen eingeteilt, führt er vom niedersächsischen Loccum zum thüringischen Volkenroda und verbindet die beiden ehemaligen Zisterzienser-Klöster. Kirchengemeinden auf der Strecke halten für Pilgernde ein besonderes Angebot bereit. Dazu zählt an vielen Orten die verlässliche Kirchenöffnungszeit von 9-18 Uhr, ein Erfrischungsgetränk, Gästebuch und Pilgerstempel und auf Nachfrage eine Pilgerandacht oder der Pilgersegen. Zertifizierte ehrenamtliche Pilgerbegleiter/innen bieten Pilgertage und -touren an und führen in die Kunst des Pilgerns ein. Als besonderes Ereignis kann der überregionale Pilgertag 2010 gelten, der am Pfingstsonntag, 23. Mai, zeitgleich auf 5 Streckenabschnitten stattfindet.

Pünktlich zum Saisonstart ist auch der Internetauftritt des Pilgerwegs unter www.loccum-volkenroda.de erweitert worden. In seiner Neufassung zielt er konsequent auf Service-Freundlichkeit. Darauf abgestellt sind die Menüführung und der sog. "Pilgerwegsnavigator". Er führt interaktiv durchs Kartenmaterial und bietet wertvolle Informationen für Pilgerinnen und Pilger über Etappenzuschnitte, Entfernungsangaben, touristische Besonderheiten, Kirchen und Klöster am Weg, touristische und kirchliche Unterkünfte mit Adressen, Einkaufsmöglichkeiten und aktuelle Veranstaltungen. Zukünftig werden auch Bus- und Bahnanschlüsse für die An- oder Abreise abrufbar sein.

Der Pilgerweg Loccum-Volkenroda ist ein Projekt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers in Trägerschaft des Hauses kirchlicher Dienste. Der Weg folgt dem Pilgerwegsymbol des violettfarbenen Radkreuzes auf weißem Grund, das der Vorlage im Torhaus des Klosters Loccum nachgebildet ist. Es geht durch abwechslungsreiche Kulturlandschaften entlang von Weser, Leine und Unstrut, über Bückeberge, Vogler und Solling sowie durchs Weserbergland und das Eichsfeld. Altehrwürdige Kirchen und Klöster laden zum Innehalten ein, die Langsamkeit (wieder neu) zu entdecken.

Aktuelle Informationen über die Angebote der Kirchengemeinden am Weg sowie Kartenmaterial zu den Etappen und Unterkunftsverzeichnisse finden sich im Internet unter www.loccum-volkenroda.de.

Weitere Auskünfte erteilt das Pilgerbüro Hannover im Haus kirchlicher Dienste, Archivstraße 3, Postfach 265, 30002, Telefon 0511-1241-592.

Hannover, 25.3.2010
Öffentlichkeitsarbeit im Haus kirchlicher Dienste
Stefan Riepe