Dokumentation zum Käßmann-Rücktritt im Lutherischen Verlagshaus Hannover erschienen

Nachricht 24. März 2010

Hannover (epd). Vier Wochen nach dem Rücktritt der ehemaligen hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann hat das Lutherische Verlagshaus in Hannover eine 40-seitige Dokumentation über die Berichterstattung in den Medien herausgegeben. "Uns war es wichtig, allen Interessenten, die die Ereignisse Ende Februar nur aus der Ferne beobachten konnten, einen Überblick zur Verfügung zu stellen", sagte Geschäftsführer Christof Vetter am Mittwoch dem epd. 

Unter dem Titel "Respekt - Achtung - Gradlinigkeit" sind zum einen die verschiedenen Stellungnahmen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers gesammelt worden. Außerdem ist die Berichterstattung des epd und der Evangelischen Zeitung vom 23. Februar bis zum 7. März nachzulesen. Sie wurde um Äußerungen des Evangelischen Kirchenfunks Niedersachsen (ekn) ergänzt. Das Heft schließt mit einem in der "Zeit" veröffentlichten Beitrag der Theologin und Grünen-Politikerin Antje Vollmer.

Margot Käßmann hatte am 24. Februar die Konsequenzen aus einer Autofahrt unter Alkoholeinfluss gezogen. Sie legte alle kirchlichen Leitungsämter als Landesbischöfin und als EKD-Ratsvorsitzende nieder.

Die Dokumentation kostet bei Einzelabnahme 3,90 Euro, Staffelpreise sind möglich. Bestellungen im Lutherischen Verlagshaus unter wisch@lvh.de oder Telefon 0511/1241-739.

epd lnb mil mir/24.3.2010
Copyright www.epd-niedersachsen-bremen.de