Neuer Landessuperintendent Brandy tritt Amt an

Nachricht 18. März 2010

Stade (epd). Der Stader Landessuperintendent Hans Christian Brandy (51) tritt Anfang April sein neues Amt als Regionalbischof für den Elbe-Weser-Raum an. "Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, denn die Region ist vielfältig und interessant", teilte der leitende evangelische Theologe am Mittwoch mit. Die offizielle Einführung ist am 25. April in der Stader St.-Wilhadi-Kirche geplant. Brandy ist Nachfolger von Manfred Horch, der nach achtjähriger Amtszeit an der Spitze des Sprengels im vergangenen Oktober nach einer schweren Krankheit gestorben war.



Brandy wurde am 5. Dezember 1958 in Bonn geboren. Er studierte Theologie in Göttingen, wo er später auch über das Christusverständnis in der Reformationszeit zum Doktor der Theologie promovierte. Von 1991 bis 1994 war er Gemeindepastor in Steyerberg bei Nienburg. Anschließend arbeitete er als persönlicher Referent von Landesbischof Horst Hirschler und dessen Nachfolgerin Margot Käßmann.



Seit knapp zehn Jahren ist Brandy Oberlandeskirchenrat, zunächst für Medien, später unter anderem für Gottesdienst, Kirchenmusik, Ökumene und Volksmission. Seit 2004 ist er Konventual des Klosters Loccum, dem geistlichen Zentrum der Landeskirche. Viele Themen würden ihm im Sprengel Stade nun wieder begegnen, sagte Brandy. Dazu gehörten die herausragenden Orgeln in der Region, Gottesdienste und Kirchenmusik in ihrer ganzen Bandbreite und der Dialog mit verschiedenen Gruppen der Gesellschaft. Er freue sich darauf, als Pastor und Seelsorger tätig zu sein sowie als Begleiter der Gemeinden und Kirchenkreise.



Der passionierte Radfahrer und Langstreckenläufer ist mit einer Pastorin verheiratet und hat drei Kinder im Alter zwischen 14 und 19 Jahren. Zur hannoverschen Landeskirche gehören sechs Sprengel, denen derzeit eine Landessuperintendentin und vier Landessuperintendenten vorstehen. In ihren Kirchenbezirken vertreten sie den Landesbischof oder die Landesbischöfin, ordinieren Pastorinnen und Pastoren, weihen Kirchen und Kapellen ein und nehmen in "Visitationen" die Dienstaufsicht wahr.



Der Sprengel Stade umfasst das Gebiet zwischen Elbe und Weser. Dazu gehören elf Kirchenkreise mit knapp 200 Gemeinden und rund 590.000 Mitgliedern. Die Stader Landessuperintendentur wird mit Brandy zum siebten Mal besetzt. Vorgänger waren vor Horch die leitenden Theologen Jürgen Johannesdotter (1992-2001), Karl Manzke (1977-1992), Martin Kruse (1970-1977), Hans Hoyer (1950-1970) und Franz Wiebe (1936-1948).



Internet: www.sprengel-stade.de


epd lnb sel mig / 17. März 2010

Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen