März

31. März 2010

Gewerkschaft: Ladenschlussgesetz in Niedersachsen teilweise nicht verfassungsgemäß

Hannover (epd). Die Gewerkschaft ver.di hält Teile des Ladenschlussgesetzes in Niedersachsen für nicht verfassungsgemäß. Insbesondere fehle es in dem Regelwerk an ausreichend definierten ...

31. März 2010

Ein stiller Feiertag wird immer lauter - Am Karfreitag bleiben die Discos gedämpft, aber im Fernsehen locken Actionfilme

Von Manfred Laube (epd)

Braunschweig (epd). Vom stillen Feiertag kann oft keine Rede mehr sein. Am Karfreitag laufen auf privaten Fernsehkanälen Filmkomödien und Action. Wer, will kann sich in der ...

31. März 2010

Kinderpsychologe Wolfgang Bergmann entdeckt Jesus als Vorbild für Eltern

Von Karen Miether (epd)

Hannover (epd). Er gehört zu den bekanntesten Kinderpsychologen in Deutschland und hat gut ein Dutzend Erziehungsratgeber verfasst. Jetzt hat Wolfgang Bergmann an ...

31. März 2010

Ostermärsche 2010: Aktionen in über 60 Städten geplant

Braunschweig/Bremen/Hannover (epd). Die Friedensbewegung plant für die Osterfeiertage Aktionen in mehr als 60 Städten. Die Abschaffung der Atomwaffen bleibe ein zentrales Anliegen der ...

30. März 2010

"Tag der Bahnhofsmission" am 17. April

100 Jahre gelebte Ökumene – dieses Jubiläum feiert die Bahnhofsmission. Damit ist sie eine der ältesten Einrichtungen in Deutschland, die von der evangelischen und der katholischen Kirche ...

30. März 2010

Rund 250.000 Jugendliche lassen sich in den Wochen um Ostern konfirmieren

Hannover (epd). In den Wochen um Ostern lassen sich in Deutschland wieder rund 250.000 evangelische Mädchen und Jungen konfirmieren. Mit Hochzeit und Taufe gehört das in der Regel zwischen ...

30. März 2010

Stichworte: Karwoche und Ostern

Karwoche

Die Karwoche, auch stille oder heilige Woche genannt, leitet ihren Namen vom althochdeutschen kara = Wehklage, Trauer ab. In dieser Woche versenkt sich die christliche Gemeinde in ganz ...
30. März 2010

Früherer Hildesheimer Bischof Homeyer gestorben

Hildesheim (epd). Der frühere Hildesheimer katholische Bischof Josef Homeyer ist tot. Er starb am Dienstag in einem Hildesheimer Krankenhaus im Alter von 80 Jahren unerwartet an den Folgen einer ...

30. März 2010

Zum Tode von Bischof em. Dr. Josef Homeyer

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers trauert mit den katholischen Brüdern und Schwestern im Bistum Hildesheim um Bischof em. Dr. Josef Homeyer.



"Wir sind sehr dankbar für das ...

29. März 2010

Religionsmonitor mit Fragen zur religiösen Mediennutzung

Wie stark Jugendliche Medien Internet, Fernsehen oder Zeitungen und Bücher nutzen, um sich über Religiosität und Spiritualität zu informieren, wollen die Medienarbeit der Evangelischen Kirche in ...

29. März 2010

Hans Ulrich Anke wird neuer Präsident des EKD-Kirchenamtes

Hans Ulrich Anke wird neuer Präsident des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Der promovierte Jurist, 41, folgt dem Theologen Hermann Barth, 64, der dieses Amt seit März ...

28. März 2010

Meditativer Auferstehungsweg in der Heide startet Saison

Uelzen (epd). Der meditative "Auferstehungsweg" zwischen der Feldsteinkirche in Hanstedt I und dem Kloster in Ebstorf bei Uelzen startet in eine neue Saison. Am Ostermontag (5. April) werde der ...

27. März 2010

Palmsonntag

Hannover (epd). Am letzten Sonntag vor Ostern, dem Palmsonntag (28. März), erinnern evangelische und katholische Christen an den Einzug Jesu in Jerusalem, mit dem sein Leidensweg begann. Den ...

27. März 2010

EKD-Kirchenkonferenz begrüßt Empfehlungen des Wissenschaftsrates zu Theologie an Universitäten

Die Kirchenkonferenz als Organ aller Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland hat sich in ihrer Sitzung am 24./25. März 2010 mit den „Empfehlungen zur Weiterentwicklung von Theologien ...

26. März 2010

Kirchen-Stiftung sucht historische Orgeln zur Sanierung

Hannover (epd). Evangelische Kirchengemeinden mit sanierungsbedürftigen historischen Orgeln können sich noch bis zum 30. Juni um Fördergelder der "Stiftung Orgelklang" für das kommende Jahr ...

26. März 2010

Die Himmelsterrasse ist der Beitrag der Kirchen zur Landesgartenschau in Bad Essen bei Osnabrück

Osnabrück (epd). Der Blick reicht bis weit hinaus zum Wiehengebirge. Ein kleines Café bietet Gelegenheit zum Ausruhen. Eine Bank, hineingebaut in eine überdimensionale Wabe, fordert auf, Platz zu ...

26. März 2010

„Kirche Unterwegs" sucht Ehrenamtliche für die Urlauberseelsorge auf Campingplätzen

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers sucht auch für die diesjährigen Einsätze von „Kirche Unterwegs" motivierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab 18 Jahren. ...

25. März 2010

Theatergruppe aus Südafrika tritt vor der Fußball WM in Deutschland auf

Hermannsburg/ Kr. Celle (epd). Vor der Fußball-WM in Südafrika will eine Theatergruppe aus dem südafrikanischen Johannesburg auf die Probleme des Landes aufmerksam machen. Die acht Darsteller von ...

25. März 2010

Saisonstart auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda

Zu Ostern beginnt die Saison 2010 auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda. Auf über 300 Kilometern und in 17 Tagesetappen eingeteilt, führt er vom niedersächsischen Loccum zum thüringischen Volkenroda ...

24. März 2010

Dokumentation zum Käßmann-Rücktritt im Lutherischen Verlagshaus Hannover erschienen

Hannover (epd). Vier Wochen nach dem Rücktritt der ehemaligen hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann hat das Lutherische Verlagshaus in Hannover eine 40-seitige Dokumentation über die ...

24. März 2010

Drei Altenheime der Oldenburger Diakonie melden Insolvenz an

Oldenburg/Delmenhorst (epd). Drei Altenheime der Diakonie im Oldenburger Land sind insolvent. Die Diakonie teilte am Mittwoch mit, dass sie bei den jeweiligen Amtsgerichten die Eröffnung des ...

24. März 2010

Erste europäische Sonntagsschutzkonferenz

Anlässlich der Ersten Europäischen Konferenz für einen arbeitsfreien Sonntag am 24. März in Brüssel hat der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bei der ...

23. März 2010

Emder Johannes-a-Lasco-Bibliothek wird mit Feier neu eröffnet

Emden (epd). Die Emder Johannes-a-Lasco-Bibliothek soll am 30. April mit einer Feier wieder neu eröffnet werden. Die in wirtschaftliche Not geratene Spezialbibliothek des reformierten ...

23. März 2010

Kirchengeschichtler Wolf-Dieter Hauschild gestorben

Münster/Hannover (epd). Der Münsteraner Kirchengeschichtler Wolf-Dieter Hauschild ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Der international bekannte Gelehrte und evangelische Theologe starb bereits ...

23. März 2010

Buch der Woche: Brannte nicht unser Herz? Auf dem Weg zu lebendigen Gottesdiensten

Jochen Arnold, Fritz Baltruweit, Hans Christian Brandy, Stefanie Wöhrle (Hg.), Brannte nicht unser Herz? Auf dem Weg zu lebendigen Gottesdiensten, gemeinsam gottesdienst gestalten 13, Hannover ...

22. März 2010

Partnerschaftstag des Sprengels Stade mit Impulsen aus der weltweiten Kirche

Sittensen. „Spirituelle Impulse aus der weltweiten Kirche” - unter diesem Motto findet am 10. April im Gemeindehaus in der ev.-luth. Kirchengemeinde Sittensen der dritte Partnerschaftstag für den ...

22. März 2010

Weltweites Netzwerk für humanitäre Hilfe gegründet

Stuttgart. Die „ACT Alliance“ ist das weltweit größte kirchliche Netzwerk für Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Mit dem neuen Bündnis ist in diesem Jahr auf internationaler Ebene ...

21. März 2010

EKD beklagt Vertreibung irakischer Christen

Berlin/Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) beklagt die anhaltende Vertreibung von Christen aus dem Irak. "Wir erleben, dass in diesem biblischen Land zwischen Euphrat und ...

20. März 2010

Unternehmensberater: Evangelische Kirche braucht hauptamtlichen Repräsentanten

Berlin/Hannover (epd). Der deutsche Protestantismus braucht nach Auffassung des Unternehmensberaters Henning von Vieregge einen hauptamtlichen Spitzenrepräsentanten. Die Evangelische Kirche in ...

19. März 2010

Bratislava: Delegierte lutherischer Kirchen in Europa fordern Engagement für Ernährungsgerechtigkeit

Bratislava (Slowakische Republik)/Genf (LWI) - Die Delegierten der europäischen Mitgliedskirchen des Lutherischen Weltbundes (LWB) haben politische, wirtschaftliche und ökologische Maßnahmen in ...

19. März 2010

Erklärung zur geplanten IGS in kirchlicher Trägerschaft in Ostfriesland

Im Blick auf die Pressemeldungen zu einer geplanten Integrierte Gesamtschule in kirchlicher Trägerschaft in Ostfriesland am 19. März 2010 erklärt Oberlandeskirchenrätin Dr. Kerstin Gäfgen-Track, ...

19. März 2010

Pläne für kirchliche Gesamtschule in Ostfriesland vorerst auf Eis gelegt

Aurich (epd). Die Pläne für eine evangelische Integrierte Gesamtschule (IGS) in Ostfriesland sind zunächst auf Eis gelegt. Der Landkreis Aurich werde die Eltern in der Gemeinde Krummhörn erneut ...

19. März 2010

Stellungnahme der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zur Absicht des Bundesumweltministers der Weitererkundung des Salzstocks in Gorleben

Erklärung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Hannover, 19. März 2010

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat durch die Presseerklärung des Bundesumweltministers Dr. ...

18. März 2010

Studienbegleitprogramm jetzt Projekt der UN-Dekade

Stuttgart/Köln, 17. März 2010. Große Auszeichnung für das Studienbegleitprogramm für Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika (STUBE). Das Programm wurde als offizielles Projekt der ...
18. März 2010

Stadtrat von Wunstorf macht Weg für evangelische Integrierte Gesamtschule frei

Hannover/Wunstorf (epd). Die Stadt Wunstorf bei Hannover hat den Weg frei gemacht für eine evangelische Integrierte Gesamtschule (IGS). Der Rat der 40.000-Einwohner-Stadt sprach sich am ...

18. März 2010

Käßmann-Buch zur Afghanistan-Debatte erschienen

Hannover (epd). Drei Wochen nach ihrem Rücktritt als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bezieht Margot Käßmann noch einmal Position im Streit um das deutsche ...

18. März 2010

Neuer Landessuperintendent Brandy tritt Amt an

Stade (epd). Der Stader Landessuperintendent Hans Christian Brandy (51) tritt Anfang April sein neues Amt als Regionalbischof für den Elbe-Weser-Raum an. "Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, ...

18. März 2010

Käßmann kommt zum Ökumenischen Kirchentag

München/Hannover (epd). Beim Ökumenischen Kirchentag in München wird die von ihren kirchlichen Leitungsämtern zurückgetretene Margot Käßmann eine Bibelarbeit und einen Hauptvortrag halten. Die ...

17. März 2010

Pfadfinderinnen und Pfadfinder engagieren sich für interkulturellen Austausch

Hannover. Immer montags zieht Kaffeeduft durch die Räume des Kinder- und Jugendtreffs des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) im Kiefernpfad in Hannover. Im großen Raum des ...

16. März 2010

Konfirmanden und geistig Behinderte gestalten gemeinsam Kunstwerke

Hildesheim (epd). Gemeinsam mit geistig behinderten Künstlern aus der Diakonie Himmelsthür haben Konfirmanden aus Hildesheim eine Reihe von Bildern geschaffen, die jetzt in einer Ausstellung zu ...

16. März 2010

Neues aus der Produktion des Evangelischen Kirchenfunks (ekn)

Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)



Beitrag von ekn zu e-wie-evangelisch: Die Hölle (Siehe unten: Downloads)



Und ein weiterer Beitrag von ekn über die ...

15. März 2010

Diakonie-Direktor überreicht Zertifizierungsurkunde an 20 Kitas

20 Leiterinnen evangelischer Kindertageseinrichtungen und ihre Träger erhielten am Montag aus den Hände von Diakonie-Direktor Dr. Christoph Künkel und Fachberaterin Claudia Koops die ...

15. März 2010

Staatsanwaltschaft Lüneburg ermittelt wegen möglichen Geheimnisverrats im Fall Käßmann

Lüneburg/Hannover (epd). Die Staatsanwaltschaft Lüneburg hat die Ermittlungen wegen eines möglichen Geheimnisverrats im Fall der ehemaligen hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann ...

15. März 2010

Hanns-Lilje-Forum "Lust und Last des Zweifelns" / 17. März

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung laden zu einem weiteren Vortrag im Rahmen des diesjährigen Hanns-Lilje-Forums "Lust und Last des Zweifelns" ein.



...

14. März 2010

Öffentlichkeitspastor Jörg Buchna in den Ruhestand verabschiedet

Norden/Kr. Aurich (epd). Der dienstälteste Öffentlichkeitspastor der hannoverschen Landeskirche, Jörg Buchna aus Norden, ist am Sonntag in den Ruhestand verabschiedet worden. Der ...

13. März 2010

Von der Tagung der Synode der Konföderation

Am 13. März 2010 haben sich die Mitglieder der 9. Synode der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen zu ihrer zweiten Tagung versammelt.

Die Dokumente zu dieser Synodentagung stehen ...

13. März 2010

Pastor Frank Waterstraat zum Leiter des "Kirchlichen Dienstes in Polizei und Zoll" ernannt

Der Rat der Konföderation Evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat Pastor Frank Waterstraat (47) zum Leiter des "Kirchlichen Dienstes in Polizei und Zoll" ernannt. Waterstraat ist seit 2004 ...

12. März 2010

"Sprintstudium" gegen Mangel an Religionslehrern

Hannover (epd). In einem zweijährigen "Sprintstudium" bildet Niedersachsen neue Lehrer für evangelische Religion in den Gymnasialklassen fünf bis zehn aus. Bereits nach einem Jahr würden die ...

12. März 2010

"Auf Kurs" bekommt den Förderpreis der Landeskirche für Kommunikation und Medien

Vier Preisträger erhalten 2010 den Förderpreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Eine Jury hat Anfang März aus 69 Einsendungen die Preisträger ermittelt. Die Preise sollen ...

11. März 2010

Mitgliederzahl der zum LWB gehörenden Kirchen überspringt erstmals 70-Millionengrenze

Genf, 11. März 2010. Die Zahl der Mitglieder der zum Lutherischen Weltbund (LWB) gehörenden Kirchen ist im vergangenen Jahr um 1.589.225 auf über 70 Millionen (70.053.316) angestiegen. Während die ...

11. März 2010

Passions-Umkehrfahrt am 14.3. in "Zukunft(s)gestalten"-Stadtbahn

Die Initiative "Zukunft(s)gestalten – Allen Kindern eine Chance" der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und des Diakonischen Werkes der Landeskirche veranstaltet zusammen mit den ...

10. März 2010

Hans-Martin Heinemann wird neuer Stadtsuperintendent im Stadtkirchenverband Hannover

Dekan Hans-Martin Heinemann wird der neue Stadtsuperintendent für den Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverband Hannover. In seiner Sitzung am 10. März 2010 wählte der Stadtkirchentag den ...

10. März 2010

Mehr als 2.000 Experten diskutieren über Pflege und Wunden

Bremen. Mehr als 2.000 Experten werden im Mai zum Deutschen Wundkongress und einem zeitgleich laufenden Pflegekongress in Bremen erwartet. Im Messezentrum der Hansestadt geht es nach Angaben der ...

10. März 2010

Vermögen der Hanns-Lilje-Stiftung wächst um 35.000 Euro

Hannover (epd). Die Hanns-Lilje-Stiftung in Hannover erhält nach eigenen Angaben eine Zustiftung von 35.000 Euro. Diese stamme aus dem Vermögen der aufgelösten Stiftung Sozialforschung an der ...

10. März 2010

„Der Ball rollt – komm, spiel mit!“ - Kirchen zeigen weltweite Verbindungen bei Stader Verbrauchermesse

Stade. Die Verbindungen der Kirchen im Elbe-Weser-Raum zu Christen in aller Welt stehen im Mittelpunkt eines Messestandes auf der nächsten Verbraucherschau für Wirtschaft, Soziales und Gesundheit ...

10. März 2010

Kirchensenat bereitet Bischofswahl nach Käßmanns Rücktritt vor

Hannover (epd). Der Kirchensenat der hannoverschen Landeskirche hat am Dienstag mit der Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin für die zurückgetretene Landesbischöfin Margot Käßmann ...

09. März 2010

Türkei: Diakonie Katastrophenhilfe hat Team in die Krisenregion entsandt

Stuttgart, 09.März 2010. Nach einem Erdbeben der Stärke 6.0 im Osten der Türkei mit bislang fast 60 Todesopfern hat die Diakonie Katastrophenhilfe ein Erkundungsteam in die Region entsandt. Die ...

09. März 2010

Abstimmung für den WebFish 2010 beginnt

Ab sofort können Internetnutzer bei der Vergabe des evangelischen Internetpreises „WebFish“ 2010 wieder mit entscheiden und das Votum der Jury ergänzen. Eine Jury unter dem Vorsitz der Präses der ...
09. März 2010

Politik und Kirche würdigen Arbeit der Dorfhelferinnen in Niedersachsen

Hannover (epd). Das Evangelische Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen ist nach Auffassung von Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) eine unverzichtbare Einrichtung im Land. Anlässlich des ...

09. März 2010

Kirchensenat bereitet Bischofswahl nach Käßmanns Rücktritt vor

Hannover (epd). Der Kirchensenat der hannoverschen Landeskirche hat am Dienstag mit der Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin für die zurückgetretene Landesbischöfin Margot Käßmann ...

09. März 2010

Mitglieder des Heimbeirats der Diakonie Himmelsthür besuchen Sozialministerin Ross-Luttmann

Hannover/Wildeshausen. Wenn es da schon so einladend dasteht, dann muss das Rednerpult auch genutzt werden. Und so nimmt sich Adelheid Gogga nicht nur ein Herz, sondern auch ihre vorbereitete Rede ...

09. März 2010

Einstiegsalter von Jugendlichen in rechtsextreme Szene sinkt / Neue Arbeitshilfe erschienen

Hannover (epd). Das Einstiegsalter von Jugendlichen in die rechte Szene sinkt nach Angaben der hannoverschen Landeskirche zunehmend. "Die Jugendlichen, die sich von rechtsextremem Gedankengut ...

08. März 2010

Militärseelsorger fordern klares Konzept für Afghanistan-Einsatz

Lüneburg (epd). Die evangelischen Militärseelsorger in Deutschland haben einen konkreten Plan für den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr gefordert. "Wir brauchen ein Konzept mit klaren erfüllbaren ...

08. März 2010

„Woche der Brüderlichkeit“ in Augsburg

Anlässlich der diesjährigen Woche der Brüderlichkeit sind heute Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz, des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Allgemeinen ...

08. März 2010

Schauspiel Hannover zeigt Theaterstück über Amoklauf an Schulen

Hannover (epd). Ein Jahr nach dem Amoklauf in Winnenden führt das Schauspiel Hannover gemeinsam mit Schülern und Lehrern ein Theaterstück auf, das die Hintergründe eines Amoklaufs zeigt. "Viele ...

08. März 2010

VELKD dokumentiert Ost-West-Symposium

Hannover – Unter dem Titel „Woher wir kommen – wer wir sind!“ veröffentlicht die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) jetzt die Vorträge eines Kurses in ihrem ...

08. März 2010

Synode der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen tagt am 13. März in Hannover

Am Samstag, dem 13. März 2010 kommt die 9. Synode der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen zu ihrer zweiten Tagung zusammen. Die 48 Mitglieder der konföderierten Synode kommen aus ...

07. März 2010

Konföderation will Arbeit überprüfen

Wolfenbüttel/Hannover. Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen will in den nächsten zwei Jahren ihre derzeitige Arbeit überprüfen und neue Formen der künftigen Zusammenarbeit ...

07. März 2010

Ethikexperte diskutieren Lebensende

Loccum/Kr. Nienburg (epd). Ethikexperten haben am Wochenende im Kloster Loccum bei Nienburg über die Entscheidungen und den Patientenwillen am Lebensende diskutiert. Die Ärztin und Direktorin des ...

07. März 2010

Strafanzeigen wegen Geheimnisverrat nach Alkoholfahrt von Käßmann

Hannover (epd). Bei der Staatsanwaltschaft Hannover sind nach der Alkoholfahrt der ehemaligen Landesbischöfin Margot Käßmann drei Anzeigen wegen Geheimnisverrats eingegangen. Die hannoversche ...

06. März 2010

Superintendent Christian Cordes wird in Bleckede eingeführt

Bleckede/Kr. Lüneburg (epd). Der neue Bleckeder Superintendent Christian Cordes wird an diesem Sonntag in sein Leitungsamt im evangelischen Kirchenkreis eingeführt. Den Gottesdienst ab 15 Uhr in ...

06. März 2010

Niedersächsische Kirchen suchen neue Formen der Zusammenarbeit

Wolfenbüttel (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen suchen nach neuen Wegen der Zusammenarbeit. Die Kirchenregierung der Evangelisch-lutherischen Kirche in Braunschweig kündigte am ...

05. März 2010

Evangelische Kirche macht public viewing-Angebot zur Fußball-WM in Südafrika

Bis zum Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika sind es keine 100 Tage mehr. Die Hoffnungen und Befürchtungen, die sich mit der WM verbinden, sind groß, nicht nur in sportlicher, ...

05. März 2010

Radiokirche auf NDR 1 Niedersachsen (6.-9. März)

Samstag, 6. März „Noch eine Frage ...“



09.15 Leidensbilder: Warum gibt es in katholischen Kirche nur Bilder an den Wänden, die das Leiden und Sterben Jesu zeigen. Warum werden seine Wundertaten ...

04. März 2010

Gewerkschaft will weiter in kirchlichen Einrichtungen streiken / Streit über die Folgen des Urteils des Arbeitsgerichts Bielefeld / Hannoversche Diakonie zeigt sich erleichtert

Berlin/Hannover (epd). Ungeachtet eines Urteils des Arbeitsgerichtes Bielefeld, wonach kirchliche Mitarbeiter nicht streiken dürfen, soll es weiterhin Arbeitsniederlegungen in kirchlichen ...

04. März 2010

Ideensammlung zur Woche der Diakonie erschienen

Zur Woche der Diakonie 2010 unter dem Leitwort „Menschlichkeit braucht Ihre Unterstützung“ ist nun von der Diakonie in Niedersachsen eine Ideensammlung erschienen. Das Schwerpunktthema der ...

02. März 2010

Freie Plätze beim Studiensemester für Pastorinnen und Pastoren in Göttingen

Göttingen. Bis zum 31.März können sich Pastorinnen und Pastoren der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers noch zum Wintersemester 2010/2011 in Göttingen anmelden. "Das Studiensemester ...

02. März 2010

Uwe Michelsen ist Stellvertreter des neuen EKD-Ratsvorsitzenden / Michelsen gibt die Leitung der Kirchen-Redaktion beim NDR ab

Hamburg/Hannover (epd). Mit Uwe Michelsen hat erstmals in der Geschichte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ein Journalist den stellvertretenden Vorsitz im Rat der EKD übernommen. Der ...

01. März 2010

Prof. Dr. Axel Horstmann neuer Kuratoriumsvorsitzender der Hanns-Lilje-Stiftung.

Prof. Dr. Axel Horstmann folgt zum 1. März 2010 Dr. Jürgen Fitschen als Vorsitzender des Kuratoriums der Hanns-Lilje-Stiftung. Professor Dr. Axel Horstmann (64) hat Klassische Philologie, ...

01. März 2010

Chile: Gustav-Adolf-Werk und Diakonie-Katastrophenhilfe bitten um Spenden

Leipzig, 2. März 2010. Das Gustav-Adolf-Werk e.V. (GAW) stellt 10.000 Euro Soforthilfe für die vom Erdbeben betroffenen evangelischen Gemeinden in Chile zur Verfügung. Enno Haaks, Generalssekretär ...

01. März 2010

EKD-Zentrum für Qualitätsentwicklung in Hildesheim offiziell eröffnet

Mit einer interdisziplinären Tagung ist jetzt das „Zentrum für Qualitätsentwicklung im Gottesdienst“ der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Hildesheim eröffnet worden. Es hat seinen Sitz ...